Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2013, 21:50
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Grauer Star altersbedingt oder durch AHT??

Liebe Birgit,
die Thombose im Auge hat zu einem Ödem geführt. Behandelt wird das mit Spritzen ins Auge. Wenn die Wirkung des Medikaments nachläßt, werden die Linien immer krummer und die Schrift immer weniger lesbar. Glücklicherweise habe ich zwei Augen. Ich verbreite schon lange das Gerücht, dass mir 2 Hände und 2 Augen lieber sind als 2 Busen (wenn man nicht gerade Zwillinge stillen will).
Jetzt ist Bettzeit. Schließlich bin ich 65 gefühlte Jahre alt
Mit bestem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2013, 21:30
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Grauer Star altersbedingt oder durch AHT??

Na ja, auch mit Betäubungstropfen ist das kein Vergnügen. Wenn man eine Chemo und eine Antihormonbehandlung hinter sich hat, nimmt an die Geschichte mit Fassung. Jetzt ist wieder Bettzeit. Der Ostergottesdienst beginnt um 7:00 Uhr Sommerzeit.
Mit liebem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2013, 19:31
lenna lenna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 12
Standard AW: Grauer Star altersbedingt oder durch AHT??

Liebe Frauen!

Ich bin total entzetzt!
Seit Jänner 2013 nehme ich Tamoxifen plus Enastone Spritze 1 mal pro Monat.
Ich musste auf Tamoxifen umstellen, weil ich unter Femara trotzdem Periode bekommen habe. Femara nahm ich gerade 1 Jahr.
Ca seit 6 Wochen merkte ich, dass ich mit rechten Auge schlecht sehe.
Heute hat mein Onko mich zum Augenarzt geschickt und es stellte sich heraus, dass ich im rechten Auge graue Star habe und im linken Auge beginnende graue Star . Ich bin erst 47 Jahre alt!
Im September habe ich Augenuntersuchung gemacht, dann war alles o.k.
Jetzt muss ich ab sofort wieder Femara nehmen.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Eigentlich bin ich erleichtert, dass ich wieder auf Femara umsteige.
Ausser graue Star habe ich im letzten 3 Monate ca 4 Kilo zugenommen.
Beim Femara keine wesentliche Gewichts zunahme.

Liebe Grüsse,

Lenna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2013, 20:55
zoe2013 zoe2013 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 4
Standard AW: Grauer Star altersbedingt oder durch AHT??

Hallo Lenna,

auch ich nehme seit Dez. 2012 Tamoxifen. Davor hatte ich 4xEC, 12xTaxol und Herceptin weekly. Herceptin geht jetzt noch bis September 2013.
Meine Sehkraft ist schon unter der Chemo schlechter geworden.Und auch jetzt meinte mein Arzt, es könnte sich mit der Zeit regenerieren....???
Wenn ich aber so die Berichte lese,zweifle ich doch stark daran!!!
Ich bin ständig müde und oft fühle ich mich "uralt". Bin zwar erst/schon 45 ,gefühlte Greisin. Auch meine Hüftbeschwerden sind deutlich mehr geworden. Hatte 2011 schon ne Hüft-Op, was mich eh schon manchmal laufen lässt wie ne Oma....
Dennoch lasse ich mich nicht unterkriegen und erfreue mich des Lebens.Schau nach vorne und niemals zurück!!
Mit guten Gedanken
Glg Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55