Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 03.07.2004, 20:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Leberfleck/Muttermal im Gesicht - Wie entfernen?

Hallo Sam,
bei Hautveränderungen sollte man sich immer von einem HAUTarzt behandeln lassen. In vielen Fällen kann er schon mit dem Auflicht-Mikroskop erkennen, ob etwas verdächtig ist. In dem Fall wird er das Stück Haut herausschneiden und ins Labor schicken. Erst dort kann einwandfrei geklärt werden, ob es sich um Hautkrebs handelt. Natürlich gibt das eine Narbe.
Was ist die Alternative? Dass gelasert oder geeist wird - aber dann ist keine Gewebeuntersuchung möglich. Und man trägt sein Leben lang die Angst mit sich herum: "War das womöglich bösartig?"
Wenn man Hautkrebs hat, ist das herausgeschnittene Stück ungeheuer wichtig: nach der Dicke des Melanoms richtet sich die Prognose und die weitere Behandlung.
Im letzten Jahr hatte ich in der Hautklinik eine Mitpatientin, die monatelang von Hausarzt und Chirurg statt vom Hautarzt behandelt wurde. Die Hautklinik musste das vorher vom Chirurgen herausgeschnittene Melanom ein zweites Mal im Labor untersuchen: so unfachmännisch war der erste Laborbericht. Da die eigentliche Facharztbehandlung erst nach Monaten einsetzte, hatte das Melanom Zeit zu wachsen. Das hat die Prognose dieser Patientin erheblich verschlechtert.
Aber ich will dir keine Angst einjagen: es gibt sooooooooo viele gutartige Male. Wir hier im Forum haben zusammen gerechnet bestimmt Millionen davon. Sie brauchen nach Begutachtung durch unsere Hautärzte nicht entfernt zu werden, und wir tragen sie als Teil unserer Persönlichkeit mit uns herum.
Geh also bitte zu ein oder zwei Hautärzten und lass sie die Sache beurteilen. Wenn das Mal entfernt werden muss, kannst du es auch in einer Hautklinik machen lassen: die haben oft viel Erfahrung mit kosmetisch schwierigen Fällen. Ich habe im letzten Jahr in der Klinik Patienten mit Haut-Transplantationen im Gesicht gesehen. Das kriegen die Kliniken meistens gut hin!
Herzliche Grüße und nicht zu viel Angst wünscht
Monika
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55