![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Askim
Wir sind leider keine Ärzte und wenn wir welche wären, könnten wir keine Ferndiagnose stellen. Ihr werdet nur Gewissheit bekommen, wenn dein Vater zum Arzt geht. Die Symptome für Lungenkrebs sind auch verschieden. Ich hatte überhaupt keinen Husten und auch keine Atembeschwerden. Ich hatte nur über Monate starke Schmerzen in der Schulter und nachts starkes schwitzen. Versuche alles um deinen Vater zum Arzt zu bekommen. Denn egal was für eine Diagnose er bekommt, er muss behandelt werden. Alles Gute Lissi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Vater hatte gar keine Symptome, es war ein Zufallsbefund beim Röntgen vor einer Rücken-OP. Der Tumor war schon recht groß und hat trotzdem keinerlei Beschwerden verursacht. Um ein Röntgen oder eine CT werdet Ihr wohl nicht herumkommen. Mein Dad geht quasi auch nur dann zum Arzt wenn er den Kopf schon unter dem Arm hat, ich weiß also, wie schwer das ist jemanden dorthin zu bekommen, obwohl er nicht will. Aber von den Symptomen, die Du schilderst, kann es ja alles und nichts sein. Und selbst ein Arzt wird ohne mindestens Röntgen da keine Diagnose stellen können. Alles Gute wünscht vivere
__________________
Papa ED Bronchial-Ca (Plattenepithel) 09/2011 cT2aN0(2)M0; neoadjuvante Chemo (Cisplatin+Navelbine) + Radiatio OP 02/2012 pT1N0M0 L0V0R0 zur Zeit alles ok! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Askim,
wenn er nicht zum Arzt gehen will ist es seine Entscheidung... ich kann ihn da bestens verstehen... zwingt ihn nicht, und vor allem... keine Vorwuerfe. Es ist sein Leben... Alles Liebe Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Askim,
meine Frau war genau so ein Sturkopf wie dein Papa was Arztbesuche anging. Sie hatte auch starken Husten mit Auswurf, in den letzten Tagen vor der Untersuchung dann sogar so starken Husten, d. dieser zum Erbrechen führte. Wie die Vorposter auch schon geschrieben haben, sollte dein Papa unbedingt zum Arzt, jedoch aus freier Entscheidung heraus gehen, da die persönliche Einstellung zu einer möglichen Erkrankung und positives Denken für eine entsprechende Behandlung sehr wichtig sind. Es muss ja nichts schlimmes bei der Untersuchung so wie bei meiner Frau herauskommen! Alles Gute und Kopf hoch Matthias |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Askim,
mein Onkel sagte damals immer, er habe das Gefühl, da "säße" etwas. Anschließend bekam er schlecht Luft und auch Husten (30 Jahre lang Raucher) - wurde vom Arzt auf Antibiotika behandelt. Später spuckte er dann Blut und wurde vom Krankenwagenabgeholt. Diagnose Lungenkrebs im Endstadium. Er hat dann trotzdem noch 1,5 Jahre gelebt. Ich kann nur sagen, dass mit so etwas nicht zu spaßen ist. Dein Vater sollte so schnell wie möglich zum Arzt gehen. Gruß anni. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben, danke für die Antwort.
Es ist natürlich seine Entscheidung und zwingen kann man ihn natürlich nicht, aber man muss auch uns als seine Familie verstehen. Wir haben Angst um ihn und wollen ihn nicht verlieren und es tut weh, ihn Leiden zu sehen. Wie dem auch sei... Mein Vater ist seit Dienstag letzter Woche im Krankenhaus. Es wurde eine schwere verschleppte Lungenentzündung und einem daraus resultierenden Pleuraempyem festgestellt. Er hatte 3 Liter Eiter und Flüssigkeit im Pleuraspalt, welche die Linke Lunge komplett funktionsunfähig machte. Die Flüssigkeit ist nun zum größten Teil raus, die Lunge konnte sich wieder entfalten und ihm geht es wieder gut, er isst soviel wie noch nie, kann wieder gut atmen, ABER es ist ein immer noch kleiner Schatten an der Lungenspitze zu sehen, was heute abgeklÄrt werden muss. Es wird eine Bronchioskopie gemacht um festzustellen, was es ist und leider Gottes konnte die Ärztin auf Nachfrage auch einen Tumor prinzipiell nicht ausschließen. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Askim,
es ist gut, dass es jetzt voran geht! So wie ich das sehe, seid ihr nicht mehr lange im Ungewissen und man kann definitiv besser mit Gewissheit leben ;-) Ich drücke euch die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt! LG anni. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|