Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 01.04.2013, 10:03
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Meine Frau hat Lungenkrebs

lieber ritter!

unsere geschichten sind fast ident. bei meinem mann wurde im dez. 2011 sein lungenkrebs operiert. lt. arzt wurde alles entfernt (ein drittel des re lungenflügels wurde entfernt). keine metas vorhanden, chemo und bestrahlung nur zur vorsorge bis märz 2012, bei der nachsorge im juni - beide lungenflügel voll mit metastasen. weiter chemo die nichts gewirkt hat, ab september bis feber 2013 tarceva ohne erfolg. meinem mann ging es immer schlechter. er hatte immer schon alle nebenwirkungen die man sich vorstellen kann. im feber 2013 hat mein mann dann auf eigenen wunsch jegliche behandlung eingestellt und man hat uns das palliativ team geschickt bzw. war er 10 tage auf der palliativstation zur behandlung bzw hat man ihn mit medikamente ganz gut eingestellt das jetzt das leben halbwegs möglich ist. morgens viel husten, kaum luft, müdigkeit am vormittag, ab mittag tritt dann besserung ein, wir können ein bischen spazieren gehen aber das war es dann schon. mein mann wollte gerne auf kur fahren jedoch meinte der arzt, das würde nichts bringen, er soll die zeit lieber mit mir verbringen.

wie geds mir? schrecklich, ich kann und will es nicht akzeptieren das ich meinen mann verlieren könnte. ich weine viel, denke viel nach wie es sein wird wenn er nicht mehr da ist usw. usw. Ich bin selber in gesprächstherapie aber es kann mir niemand wirklich helfen. mein mann akzeptiert die tatsache das er seinen geburtstag im september wahrscheinlich nicht mehr erleben wird, ich kann es nicht. jeder sagt genießt doch die zeit zusammen nur wie soll man das genießen wenn man weiß das der andere bald nicht mehr das sein wird. die tage vergehen und ich hoffe auf ein wunder, jeden tag, stunde für stunde.

auch wir haben einen garten und ich hoffe das wir bald noch viele stunden darin verbringen können.

ich wünsche euch alles alles gute damit du deine frau bald nach hause holen kannst.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (01.04.2013 um 10:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55