Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2013, 22:00
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

liebe martina, ja, ich hatte eine sehr ähnliche diagnose.
ersterkrankung 2005, da war es 2cm groß, triple negativ. ich denke das habe ich überstanden.

leider bin ich 2011 an der anderen brust erkrankt, wieder TN, und ki über 90%. allerdings ein sehr kleiner tumor.

es hilft nix, lass den kopf ned hängen, klar wärs besser mit hormonrezeptoren, aber, es ist nun ma so, und mit dem hohen ki wirkt die chemi jedenfalls besser. dass der ki durch die chemo sinkt, da kenne ich mich zuwenig aus, da ich die chemo - carboplatin - nach der OP erhielt.

eine nachfrage, ob carboplatin eine option sein könnte, lohnt sich aber immer.

alles liebe und - alle guten wünsche
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2013, 22:21
Artemisia Artemisia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 14
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Liebe Martina,

ich kann Deine Angst sehr gut verstehen, denn ich bin ja selber von einem triple-negativen Tumor betroffen und das schon das zweite Mal. Letzte Woche hatte ich eine Besprechung mit einem sehr bekannten Onkologen (Prof. Schn xxx ß) in dem NCT Heidelberg. Der sagte, dass, wenn man mit einer neoadjuvanten Chemo den Tumor quasi verschmelzen kann, hat frau in dieser Situation sehr gute Heilungschancen. Ich lese, dass nach drei Chemo-Sitzungen der Tumor um die Hälfte geschrumpft ist - das ist doch ein richtiger Anlass zur Freude. Ich nehme an, es sind mindestens drei andere Sitzungen geplant, daher wollen wir hoffen, dass sich der Tumor ganz oder so gut wie 'vom Acker' macht. Die Chancen hierfür sind doch gar nicht so schlecht. Und es ist ebenfalls ein großer Vorteil, dass Du die Chemo neoadjuvant bekommst - so hat man überhaupt die Möglichkeit zu sehen, ob die Chemo überhaupt wirkt. Das ist gerade bei aggressiven Tumoren sehr wichtig - die Auskunft bekam ich ebenfalls in Heidelberg. Wie ich feststellen konnte, ist dieses Verfahren nicht selbstverständlich - ich habe jetzt ebenfalls einen 2. triple-negativen Tumor von einem seltenen (und tückischen) Typ - metaplastisch - bekommen, meine Ärzte kamen aber gar nicht auf die Idee, mir die Chemo neoadjuvant zu geben... Und das in einem Brustzentrum einer Uniklinik! Und in einer Situation, wo die Chemo die einzige nachweisbar wirksame Behandlungsoption ist. Du kannst Dir vorstellen, wie ich mich dabei fühle...

Daher: Trotz berechtigter Beunruhigung versuch diese zwei sehr positiven Aspekte im Vordergrund behalten - Du scheinst, die richtige Chemotherapie zu bekommen - und das ist bei dieser Art von Tumoren enorm wichtig.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück mit der Chemo und viel seelische Kraft für diese schwierige Zeit!

Artemisia

Geändert von Artemisia (04.04.2013 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2013, 00:03
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Ich danke euch ALLEN für eure aufmunternden Worte.
Sie haben es tatsächlich geschafft, dass ich meinen Hänger zumindest vorübergehend beiseite drängen konnte .

Es ist schon wahr, dass eine Verkleinerung um die Hälfte sowohl von der Tumorgröße her sowie auch von der Wachstumsrate ganz gut ist.
Mir konnte oder wollte bislang nur irgendwie keiner so richtig sagen, ob die Chemo nur dann als erfolgreich angesehen werden kann, wenn gegen Ende gar keine Krebszellen mehr nachweisbar sind. Die noch 40 % nach 3 Chemos machen mir halt ziemliche Angst. Wahrscheinlich will mir niemand falsche Hoffnung machen und sie halten sich deswegen ziemlich bedeckt.
Ich möchte auch niemanden nerven weil ich genau weiß, dass Prognosen fehl am Platze sind, aber wie ihr sicher alle wisst, schleichen sich die bösen Gedanken doch immer mal wieder ein, da kann man noch so stark und positiv denkend sein.
Aber ich warte erst mal die nächsten 3 Sitzungen ab und schau, was sich noch tut.
Hatte nach der erneuten Stanze die inzwischen 4. Chemo letzte Woche (ich schrieb weiter oben, dass ich noch 3 vor mir habe, aber es sind ja nur noch 2, die erneute Biopsie erfolgte einen Tag vor der 4. Chemo) und außer massiven Kreislaufproblemen vom 3.-5. Tag danach halten sich die Nebenwirkungen bislang in Grenzen bzw. ich ertrage sie mit Fassung.
Ich betrachte die Chemo als meinen Freund, der mir hilft, den ungebetenen Gast in mir zu vertreiben, und ein guter Freund darf sich bei mir auch schon mal einiges erlauben .

Ich wünsche euch allen auch viel Kraft und dass ihr wieder gesund werdet oder bleibt.

Gute Nacht

Martina

Geändert von MM1966 (05.04.2013 um 00:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2013, 09:09
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Zitat:
Zitat von MM1966 Beitrag anzeigen
Mir konnte oder wollte bislang nur irgendwie keiner so richtig sagen, ob die Chemo nur dann als erfolgreich angesehen werden kann...
Liebe Martina,
ob die Chemo erfolgreich war, weisst du wohl erst wirklich, wenn du mit 80 in deinem Rollstuhl sitzt und deine Mitmenschen mit deiner Tüdeligkeit nervst ...

Mein Tumor war auch TN mit KI80% und ja, manchmal glaube ich an allen Stellen Beulen zu spüren und weiß, hier wächst was Neues und hier drückt es und alle Himmel fallen über mir zusammen.

Doch dann sage ich mir: halt, ich bin gesund und deshalb lebe ich glücklich und bewusst. Doch das will jeden Tag neu erkämpft werden und manchmal fällt mein morgendliches Tschakka Tschakka auch etwas leiser aus.

Komm gut noch durch die restlichen Chemos und dann immer schön weiter. Das wird!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2013, 12:41
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Ja, da hast du Recht.
Ich hoffe natürlich auch, dass ich alles überstehe und eines Tages nur noch Abwarten kann, ob und wenn ja, was passiert.
Wahrscheinlich macht einen das so hilflos.....dass man selber nichts machen kann. Ich hoffe, irgendwann damit umgehen zu tun, aber dazu muss ich erst mal an den Punkt angelangen, dass man mich überhaupt als "geheilt" betrachtet, also "erst mal". Dass einen alles ganz schnell wieder einholen kann, ist leider klar.
Ich wünsche dir auch alles Gute

Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2013, 15:29
Sterndli Sterndli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Liebe Martina
Ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich bin eine TN, Aggressivität 87%. Ach ja und nicht zu vergessen 6 befallene Lymphknoten. Ich bin seit letzten Dezember mit allen möglichen Behandlungen durch und bis jetzt geht's mir bestens. Oft habe ich Angst und Zweifel. Aber ich weiss auch von einigen grossartigen Frauen die es trotzt TN und befallenen Lymphknoten geschafft haben. Das macht mir und hoffentlich auch dir Hoffnung. Lass den Kopf nicht hängen Liebes. Ich habe meine Ernährung umgestellt und Spritze Mistel. Es gibt mir das gute Gefühl selber etwas tun zu können und meinen Körper auf dem Weg zur Heilung zu unterstützen.

Umarmung
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2013, 00:29
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Triple Negativ und gemischte Gefühle

Yvonne, hattest du denn eine Komplettremission oder wurde der Tumor vor der Chemo entfernt?

Ich habe heute zu viel hier gelesen und bin sehr niedergeschlagen.
Die Chancen bei TN sind ja eigentlich nur bei einer Komplettremission gut, das zieht mich momentan ungemein runter, obwohl ich ja noch nicht am Ende der Chemos angelangt bin. Dafür könnte ich mich selber in den Hintern treten, aber es werden auch wieder bessere Tage kommen. Ist halt ein ewiges Auf und Ab.

Ich wünsche dir auch alles Gute .

Gute Nacht
Martina

Wegen Ernährungsumstellung usw.....da bin ich momentan auch hin- und hergerissen. Durch mehrere Krebsfälle in der Familie haben sich einige Familienmitglieder wirklich gegeißelt hinsichtlich Ernährung, Sport usw., andere haben weitergelebt wie bisher und auch teils ungesund gelebt. Todesfälle und Neuerkrankungen gab es leider in beiden Gruppen gleichermaßen. Aber solange es einem gut tut, sollte alles erlaubt sein, und wenn es einem nur ein gutes Gefühl gibt.

Geändert von MM1966 (06.04.2013 um 00:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55