Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2013, 18:44
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Meine letzte Chemo hatte ich Anfang Dez.letzten Jahres.
Bis ungefähr vor einen Monat hatte ich richtig schlimme Schmerzen.
Meine HÄ hat mir gesagt,wenn man kurzfristig keinen Behandlungserfolg hat,bekommt man es nur schwer wieder weg.
Sie hatte schon einen Thermin beim Neurologen gemacht.
Nur dann hat mir eine ebenfalls Betroffene richtige Angst gemacht.
Sie hat mir etwas über einige recht schmerzhafte Untersuchungsmethoden berichtet.
Keine Ahnung,etwas mit Nadeln u.Strom usw.
Ich habe meinen Thermin wieder abgesagt,weil ich höllische Angst bekam.
Jetzt bekomme ich von meiner HÄ physiol.Behandlungen-Vierzellenbad.
Ich bin sehr zufrieden.
Meine Schmerzen sind viel besser geworden.
Ich habe allerdings schon 3x6 Behandlungen hinter mir.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2013, 20:03
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Hallo Maphalda,
ich hatte die Tabletten auch abgesetzt, aber ab Januar wurden die Schmerzen wieder schlimmer. Besonders nachts im Bett schmerzte es so in Beinen, Händen und Füssen, dass ich nicht schlafen konnte und alles aus dem Bett hängte, um es zu kühlen, bis ich fror, wieder rein u.s.w.
Jetzt nehme ich die Tabletten wieder und bin wieder total zerschlagen, aber nachts kann ich schlafen.
Vielleicht haben die Tabletten doch bei dir geholfen. Das freut mich.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2013, 15:34
Tracey Tracey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Mecklenburg- Vorpommern
Beiträge: 95
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Guten Tag,
ich habe es jetzt zweimal mit dem Qutenza- Pflaster versucht.(Chilli-Plaster, das um die Fußsohlen geklebt wird.)Informiere dich doch einmal. Beim ersten Mal war ich zufrieden, das zweite Mal war ich nicht mehr so.Momentan nehme ich Gab..., damit ich wenigstens nachts zur Ruhe komme.
In der Zwischenzeit habe ich auch mehrere Ganzkörper-Lymphdrainagen in Anspruch genommen.Das tat mir auch gut.Ich nehme Vitamin B1 und B6. Der Neurologe meinte, da helfen nur Lyr..... oder Gab.....,aber von denen wird mir schwindelig und so nehme ich sie nur abends.
LG
Tracey
__________________


Life is good, but not fair at all.

Geändert von Tracey (10.04.2013 um 15:38 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2013, 11:47
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Hi Tracey,

hast Du schon versucht die Dosis von Lyr... und Gab... langsam zu steigern? Also wirklich langsam.
Ich habe die Erfahrung mit Schwindel (und Übelkeit) nämlich auch gemacht und auf Anraten des Arztes dann die Dosis im Laufe von 3 Wochen langsam gesteigert. Danach habe ich vom L... eine Tagesdosis von 1-1-2 ohne Schwindel oder ähnl. Nebenwirkungen nehmen können.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2013, 21:18
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Ich nehme andere tabletten, Tr...Vielleicht haben die alle den gleichen Wirkstoff.
Ich hatte sie auch schon mal langsamm gesteigert, aber ich war immer sehr geschafft davon.
Doe Pflaster muss ich mal meiner Frau Dr. vorschlagen.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2013, 20:59
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 141
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Nächster Zwischenstand: Das Ameisenkribbeln, vor allem in den Füßen, ist immer noch da, aber die Schmerzen sind weg. Ich kann immer noch ziemlich schmerzfrei laufen.

Die Füße werden abends viel seltener heiß, das Restless-Leg-Syndrom meldet sich nur noch, wenn ich beim Sport zu ehrgeizig war.

Die Konzentration ist auch sehr viel besser geworden. Es geht deutlich aufwärts :-)

@ ängel: Als ich die Femara abgesetzt habe, habe ich auch gleichzeitig auf die Antidepressiva verzichtet. Das war aber offensichtlich zu früh; es ging mir wie Dir: Die Schmerzen wurden immer heftiger, schlafen ging überhaupt nicht mehr... nach 7 Wochen bin ich reumütig zu den Tabletten zurückgeschlichen :-(

Geändert von Maphalda (19.04.2013 um 21:02 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2013, 12:04
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Was bedeutet restless-Leg-Syndrom?
Hast du auch so einen Watschelgang? Ich komme mir vor wie eine lebende Matroschka. So dick und dann watschel ich mich so langsam vorwärts.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2013, 22:46
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: 5 Jahre nach Chemo immer noch Neuropathie Ideen?

Aua...mädels....ihr macht mir ja hoffnungen

mir tut auch alles weh....letzte chemo juli 2012 ..... FEC und Taxane!

ich nehme keine medis.... nur abend manchmal wenns zu schmerzhaft wird !

ich versuch mit basenbaedern und vitamin B-komplexkapseln ,die ich schon wärend der chemo eingenommen hab (starke probleme des vegetativ. nervensystems) was für meine genesung zu tun.

ich hoff doch noch,daß es besser wird

lg. isa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55