Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2013, 18:07
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Marttha, wo soll die Reise hingehen? wir wollen heuer auch wieder in Urlaub fahren, hoffentlich macht mir die Krankheit keinen Strich durch die Rechnung. Ganz wohl ist mir nicht bei der Sache .
Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2013, 16:42
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ein Hallo ins Nest!
Ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich seit Aug.12 ja schon täglich 6 Std. gearbeitet habe... Also ist es nicht ganz sooo eine Umstellung. Auch wenn eine Std. ganz schön plattmachen kann, je nachdem wieviel auf dem Tisch war!

Was das Zunehmen angeht, also mein jetziges Gewicht hatte ich noch nie in meinem Leben! Während der Chemophase habe ich jede 2.Woche alles gegessen, was ich in der Chemowoche nicht essen konnte... Was soll ich sagen? Mein Essverhalten ist so geblieben, nur das ich keine Chemowoche habe! Aber ist auch gut so!

Ich wünsche Euch allen, dass Eure bevorstehende Untersuchungen und Unternehmungen mit einem positves Ergebnis enden!

Euch allen einen schönen Abend!

LG Nicole

PS. Die Drainage könnte Dir wirklich helfen, liebe Anna!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2013, 00:29
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Kampfküken!

Danke schön für die aufmunternden Worte!
Ja, eine Lymphdrainage wäre super. Hoffe, ich bekomme grünes Licht! (Der Thrombus muss dafür fest genug sitzen, damits keine Embolie gibt. Und das sieht man scheints auf dem CT. Die Hausärztin sagte, sie werde das abklären.)

@Nicole: Schön, wieder von dir zu lesen! Ja, überarbeite dich nicht. Aber ich weiss, das ist leichter gesagt, als getan.

@Kampfküken: Klar, wir werden dir die Daumen - und auch die grossen Zehen - drücken für deinen Termin! Ach, das mit dem Kühlschrank ist ja doof! Wir haben heute eine neue Kaffeemaschine gekauft. Sie funktioniert gleich wie die alte, war aber teurer. Die grosse Auswahl hatten wir nicht. Solche Maschinen sind heute halt nicht mehr "in".

@Marttha: Ich wünsche dir, dass du mit der Schiene noch warten und deinen Urlaub geniessen kannst! Und wie gesagt, es ist keine so grosse Sache. Deine Ärztin ist ja wirklich toll ... dir so Angst zu machen. Was überlegt sich die Gute eigentlich??? Ich hatte zum Glück damals auf der Notaufnahme nur mit Ärzten zu tun, die nicht so ein Brimborium darum gemacht, sondern mich beruhigt haben. Und bei mir war es ja wirklich "nicht ohne", war kurz vor der Blutvergiftung, hatte über 40 Grad Fieber und zudem Blutverdünner ... Aber die waren total souverän und cool. Bei dir ist ja die Ausgangslage schon mal wesentlich besser, wenn ich das richtig verstanden habe. Also, keine Sorge!

@Aureli: Töchterchen krank? Oje! Dann wünsche ich gute Besserung. Und die Viren sollen dich schön in Ruhe lassen! Drück dir die Daumen für die Chemo!

@Mucki: Eiweiss? Interessant! Das nehme ich eigentlich in recht grossen Mengen zu mir. Ich wünsche dir, dass du bald keine dicken Füsse mehr hast. Also ran an die Hühn..., äh ... Eier!

@all: Wünsche euch eine erholsame Nacht und einen schönen, möglichst frühlingshaft bezaubernden Tag!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2013, 19:22
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben,

verspätet aber bin am Lesen.Muß wohl an der Luft legen unser Computer spinnt auch seit 2 Tagen.

War beim Fachmann und jetzt läuft er wieder ne Weile.

Hoffe ihr genießt die wunderbaren Sonnenstrahlen vom Frühling.

Meine Tochter erholt sich langsam wieder .Das Fieber ist weg aber der Hals klingt noch nicht so berauschend.

Morgen früh weiß ich ob ich meine Chemo starten kann.Mal sehen was die Leukos sagen.

Hab auf berliner Engelchen Seite gelesen und sie soll den Eingriff ganz gut vertragen.Ich drück ihr ganz doll die Daumen.

Ich hoffe es geht euch allen so weit gut und Marttha ist schon bei den Urlaubsvorbereitungen und Hilde hat alles gut überstanden.

Nicole wird schon mit der Arbeit klappen .Es ist wieder ein Stück Normalität in dem ganzen Chaos.

Man will es auch mal vergessen ist nur schwierig.

An alle liebe Grüße

Kampfküken dein Termin ist ja bald und ich hoffe es komm was Gutes bei dir raus.

Wenn du gar nicht raus kannst ist ja belastend .

Einen schönen Frühlingsabend und nur gute Nachrichten in Zukunft

Anna weißt du jetzt schon mehr wegen deiner Lymphdrainage.
Ich denke mit den Blutverdünnern kriegen die die Thrombose in den Griff.

Liebe Grüße an alle
Aureli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2013, 19:26
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ach Anna unserer Miezi geht es gut und von den Katern hat sie anscheinend die Nase voll.Sie faucht sie nur an .Bin ja gespannt auf den Nachwuchs .Sonst ist es eine ganz liebe Stubentiegerin geworden.

Eben ein Geschenk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2013, 21:33
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Aureli
Ah, schön, dass es Mietzi gut geht!
Die Hausärztin hat heute grünes Licht gegeben für die Lymphdrainage. Ich muss nun noch eine Formalität mit der Krankenkasse klären und dann werde ich mal jemanden suchen, der das anbietet und es ausprobieren.
Die Blutverdünner nützen vermutlich insofern, dass sie einer Embolie vorbeugen. Den Thrombus auflösen wird das Mittel aber wohl auch nicht können.
Das Blöde ist halt, dass zwei Sachen zusammenkommen: Die Thrombose und der Lymphstau, der durch die Bestrahlung ausgelöst wurde. Ich hoffe nun, dass die gestaute Lymphflüssigkeit durch die Lymphdrainage abgebaut werden kann und so das Bein wieder etwas entlastet wird. Es tut ziemlich weh (brennender Schmerz innen drin und auf der Hautoberfläche). Schauen wir mal. Bin gespannt.
Ich hoffe, dass deine Leukos o.k. sind und du die Chemo fortsetzen kannst.
Geniess den Frühling!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2013, 23:44
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,

meine Urlaubsstimmung hat wohl einen mächtigen Dämpfer bekommen Hatte heute Termin bei meiner Onkologin. Sie vermutet, dass mein Bauchfell befallen ist und dies auf den Harnleiter drückt. Da man das beim CT und MRT nicht sehen kann, ist nun die Frage, ob dies mittels Bauchspiegelung untersucht wird. Ich habe dann die Klinik in H. vorgeschlagen. Das wäre das Pipac-Verfahren, was im Vergleich zur HIPAC das kleinere Übel wäre. Gleich nach dem Urlaub werde ich das mit ihr besprechen, sie möchte auch noch die Meinung von Dr. P. (welcher die HIPAC letztes Jahr bei mir durchgeführt hat) einholen. Nun heißt es erst mal abschalten für mich, werde den Urlaub trotzdem genießen, indem ich versuche, nicht ständig an all die Dinge zu denken, die evtl. kommen mögen.

@Arsinoe: ja, mit den Ärzten können wir ja alle Geschichten erzählen. Weiß auch nicht, was sie sich dabei gedacht hat. Jedenfalls bin ich schon etwas beruhigt, so wie du es beschreibst. Ich hoffe, dass es recht bald klappt mit der Lymphdrainage und es dir damit deutlich besser geht.

@aureli: Drücke dir für morgen die Daumen, dass es weiter gehen kann mit der Chemo.

Euch allen alles Gute, der Frühling kommt ja nun endlich.
Liebe Grüße und bis bald,
Marttha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2013, 09:17
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen,
wie schon erwartet sind die Leukos natürlich zu niedrig.
Wieder verschoben.Na gut was solls die eine Woche.

Ich hätte es schon gern abgeschlossen.

Liebe Marttha lass dich trotzdem nicht unterkriegen und genieß den Urlaub und ein paar ruhige Tage insofern es geht.

Wenn immer neue Hiobsbotschaften kommen katzt das an den Nerven.

Liebe Anna gut das es mit der Lymphdrainage los geht .
Die bringt bestimmt auch Linderung und die Schmerzen lassen nach.
Muß doch mal besser werden.

Miezi sitzt grad neben b.z.w. hinter mir das Weib.
Unsere liebe Miezi.

An alle liebe Grüße
Aureli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55