Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2013, 07:12
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Nancy,
leider gibt es solche Tage aber sie gehen auch wieder. Was kann man dagegen tun? Das mit dem Wald gehen und schreien, wäre eine Möglichkeit oder mit Sport dagegen anrennen. Oder sich einfach mal fallen lassen und den Blues einfach zulassen. Am nächsten Tag sieht die Welt wieder anderst aus.
Liebe Grüße
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2013, 12:34
inka1710 inka1710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle

@Brynja82, nein, leider erst ein drittel meiner Chemozeit. Das erste Medikament Epirubicin habe ich hinter mir
Ich habe jetzt die dritte Chemo hinter mir und auch seitdem keine Regel mehr.

@Nancy, leider haben alle mal so einen sch.... Tag, aber der geht vorbei, ja, geh raus in den Wald und schreie, das befreit. Ich drück dir die Daumen, dass es dir heute besser geht

Mir gehts heut genauso besch.... aber da muss ich durch. Ich schaffe es heute nicht mal zum Arzt zu gehn, so ausgelaugt, kaputt, aufgebläht, echt zum k...
Aber das mit dem Dexamethason werde ich mir merken fürs nächste Mal, wusste ich nicht, dass daher die Schweißausbrüche kommen. War heute morgen um 4 Uhr hellwach und konnte auch nicht mehr schlafen.


Wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag und mögl. keine NW
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2013, 12:35
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Nancy!
Wenn du dich irgendwie aufrappeln kannst, ja! Geh raus in den Wald oder wo auch immer und marschier drauf los.Wenn dir nach Heulen ist, heul, und wenn´s Schreien sein soll, dann schrei. Lass es raus. Du darfst das! Es gehört zu uns! Marschier die große Runde bis du richtig ausgepowert bist und dann mach dir´s zu Hause so kuschelig wie´s geht...

Mir hilft das. Fast immer.
Ich hoffe sehr, dir auch!

Mal ganz lieb gedrückt,
Mo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2013, 13:06
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Inka,

so ein mist, das tut mir leid, ich habe mich verlesen. Und das wo es dir gerade schlecht geht. Entschuldigung.

Carola, ich habe so im Internet rum gegoogelt und so wie das verstanden habe, braucht man bei einem Dukalen keine Chemo.
Aber ich vermute ich habe was falsch verstanden oder stand dort was falsches. Finde die Seite auch gerade nicht wieder.

LG Anne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2013, 14:51
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Brynja,

duktal bedeutet "nur", dass der Tumor in den Milchgängen entstanden ist, Im Gegensatz zu lobulären Karzinimen, die in den Drüsenläppchen entstanden sind.

In beide Fällen gibt es diese Karzinome "in situ" also in Lauerstellung, oder eben "invasiv". Wobei invasiv bedeutet, dass die Tumorzellen beginnen in benachbarte Zellen einzudringen.

Dein duktales Karzinom kann also entweder in situ sein, dann teilt es sich auch noch sehr langsam und wird meist (oder immer?) ohne Chemo behandelt.
Es kann aber auch bereits invasiv sein, dann gehört man meistens mit zu den Chemomädels.

Mitoserate, Tubulusbildung und Kernpolymorphie sind die drei Kennzeichen eines Tumors, bzw einer Tumorprobe, aus denen sich das Grading (die Malignität) zusammensetzt.
Mitoserate ist die Teilungsgeschwindigkeit. Es wird ein Präparat angefärbt und ausgezählt, wieviele Zellen grade im Teilungsprozess sind, bei einer bestimmten Vergrößerung und einer bestimmten Fläche. Allerdings gibt es einen Unterschied zur Proliferationskennzahl Ki67, bei dem ich nicht sattelfest bin. Ich GLAUBE, die Mitoserate sagt,. wieviele Zellen sich grade im Teilungsprozess befinden und der Ki67 sagt wie schnell die sich teilen. Das hängt eng zusammen, aber theoretisch können viele Zellen im Teilungsprozess sein- sich aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam teilen.
Die Tubulusbindung kenne ich nicht, nur eine Tubulusbildung. Das bedeutet, dass der Tumor röhrenförmige Strukturen ausbildet (Tubuli), im Gegensatz zu gesundem Gewebe. Viele Röhrchen heisst also, das Gewebe sieht sehr viel anders aus als "normale". Hier scheinen viele Tubuli gut zu sein. Wahrscheinlich, weil man diese Zellen dann gut "erwischt".
Kernpolymorphie sagt etwas aus darüber, wie sehr sich die Zellkerne der Tumorzellen von normalen unterschieden. Ob diese gering, mässig oder hochgradig differenziert sind. Hier ist es schlecht, wenn die Zellkerne sehr stark verändert sind, weil die Tumorzellen dann schon sehr weit entartet sind.

Aber ansonsten kann ich auch Wikipedia extrem empfehlen. Der Artikel zu Brustkrebs in Wikipedia ist sehr informativ. Das war auch mein Einstieg, um mich schlau zu machen über das, was mir hier passiert ist...

Und jetzt wünsche ich Euch einen schönen Restmontag, ich bin (wie immer an Tag 3) sehr platt, habe mich aber 1,5h raus gezwungen und bin, wenn auch langsam, spaziert. Hat mir gut getan für Körper und Seele.

Das Murmelkayar

Geändert von Kayar (08.04.2013 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2013, 17:17
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kayar,

ich danke dir, das war ausführlich und verständlich.
Dann wird es bei mir wohl auch ein Duktal-Invasiver Tumor sein.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2013, 15:02
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich melde mich auch mal wieder.
Mir ging es in den letzten Tagen super, war viel unterwegs deswegen auch nicht hier.
Habe heute aber wieder leichte Darmprobleme, vieleicht etwas zu viel gemacht die letzten Tage. Dafür gönne ich mir heute einen Sofatag.

Da ich so lang nicht geschrieben habe, bleibe ich heute mal allgemein und wünsche allen die es benötigen gute Besserung.
Ich hoffe das die Op gut verlaufen ist.
Und ich wünsche allen eine schönen NW freien Tag.
Denkt immer dran der Kampf lohnt sich, wir kriegen die Elefanten unter

Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.04.2013, 22:23
Benutzerbild von Nancy81
Nancy81 Nancy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 42
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke ihr Lieben, es geht wieder besser. Hab mir heute in einen total teuren Hutladen 3 sündhaft teure Mützen gekauft. Luftig, witzig, bissel was schickes. War heute draussen, der Frühling lockt, es geht bergauf!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.04.2013, 15:01
banani banani ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 1
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen,wollte mich kurz vorstellen,
Am 14 Feb habe ich erfahren das ich Bk habe,letzten Dienstag hatte ich meine 2 Chemo,häng noch irgendwie voll in den seilen und kämpfe mit den NW,das ist alles so neu für mich,bin mit der Sache noch total überfordert und wünsche mir immer noch ,das dass alles doch nur ein böser Traum ist,aus dem ich gleich erwachen werde.Bekomme 6mal Chemo ,danach Bestrahlung und dann die OP .Der Tumor sitzt in der rechten Brust und ist ca 3cm groß,stufe G2 .Habe kurz nach der ersten Chemo meine Haare verloren,nun bin ich ein Glatzkopf,fühl mich so häßlich,und meine Perücke hasse ich auch.
War vorher voll die Powerfrau immer 150% und jetzt wird der gang zur Toilette
schon zuviel ,bin mega erschöpft Kopfschmerzen ,Knochenschmerzen,Magenschmerzen,kann nicht schlafen und mein Geschmackssinn ist auch ins Koma gefallen,weiß gar nicht mehr was ich essen od trinken soll(hab schon 4 Kilo abgenommen,ist das normal?und die Übelkeit läßt auch nicht nach.Vermisse meine arbeit total und langweile mich fast zu Tode,weiß nix mit mir anzufangen,Ich weiß ja von der ersten Chemo das es auch wieder besser wird ,aber daran zu glauben ,solange es mir schlecht geht fällt mir schwer,bin heute zufällig auf das Forum gestoßen,und dachte mir ,das wäre doch was für dich,so viele mit dem gleichen Schicksal und vielleicht lenkt es mich ja auch was von meinen trüben Gedanken ab
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2013, 20:52
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels.

melde mich mal eben aus dem KH.
Danke fürs Daumen drücken.

OP super verlaufen.
Dok war auch zufrieden.
Und heute nachmittag habe ich die beste Nachricht erhalten.
Keine Nach OP und das unfassbare, es wurde keine Krebszellen mehr gefunden.



Habe vor Freude erst einmal geheult.

Mehr die Tage.

Viele liebe Grüße an Euch alle
Dat total happy Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.04.2013, 21:03
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

LOTTE
: prost:
das ist der Hammer,
Glückwunsch, das ist super
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.04.2013, 22:33
Benutzerbild von Gitti1311
Gitti1311 Gitti1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Lotte

Ich freu mich total für dich...jippie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.04.2013, 23:40
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lotte!!!!!!


Ich gratuliere Dir, dem Mistkerl hast Du es aber gegeben! Toll. Ich freue mich ganz, ganz doll mit Dir!

Fühl Dich gedrückt und durch die Luft gewirbelt!

das Murmelkayar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55