Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 10.04.2013, 16:31
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Brustkrebs-Nachsorge: Ultraschall von Eierstöcken und Gebärmutter bei Hormonthera

Liebe Joanajo, Liebe Runde,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ja, falls ich den Arzt wechseln sollte, werde ich mich tatsächlich vorher erkundigen, wie das mit US läuft, das ist ein guter Tipp!

Heute habe ich zweimal mit meiner Kasse telefoniert: zunächst mit einer Frau vom gynäkologischen Fachdienst. Diese meinte, bei Tam gäbe es tatsächlich die Empfehlung, einmal im Jahr einen US für Eierstöcke und Gebärmutter machen zu lassen. Sie könne aber über die Frage, inwieweit die Kasse hier zahle, nichts sagen und hat mich an die Leistungsabteilung verwiesen.

Dort sprach ich mit einer sehr netten Angestellten, die sich der Meinung ihrer Kollegin anschloss und auch meinte, dass der Arzt es in diesem Falle als Kassenleistung abrechnen könne. Manche würden das aber nicht tun, weil sie bei einer privaten Leistung mehr liquidieren könnten. Sie hat mir den Namen ihres eigenen Gyns genannt ("der macht bei mir ein US umsonst, ist aber keine Empfehlung der Kasse").

Als nächstes habe ich dann die Sprechstundenhilfe meines Gyns angerufen und ihr die Ergebnisse meiner Recherche genannt. Daraufhin sagt sie sinngemäß: "Dies spielt für die Abrechnung keine Rolle, ob das Risiko bei Tam erhöht ist. Die Krankenkassen haben keine Ahnung. Wir haben keine Gebührenziffer, unter der wir den US als Vorsorgeleistung abrechnen könnten. Sie können allerdings folgendes tun: Fragen Sie Ihre Kasse, ob sie ihnen die Kosten erstattet. Dann bekommen Sie eine Rechnung von uns und können sich das Geld von der Kasse zurückholen".

So werde ich nun morgen meine Kasse aufsuchen und diese Frage besprechen.

Manchmal, habe ich das Gefühl, man ist in dieser Gesellschaft ständig damit beschäftigt, irgendwelche Informationen einzuholen und Fragen zu klären. Und selbst dann ist mir oft nicht klar, warum sagt der eine das und der anders dies?

Das Problem für mich in dieser Sache ist, dass ich meinen Gyn eigentlich sehr symphatisch finde. Er nimmt sich ausgesprochen viel Zeit. Und das scheint heute nicht selbstverständlich zu sein. Während der AHB sagte eine Ärztin:"Schreiben Sie sich vorher auf, was Sie fragen wollen, bevor Sie zum Gyn gehen. Sie haben heute 7 bis 9 Minuten Zeit für eine Konsultation".

Deshalb hoffe ich immer noch auf eine einvernehmliche Lösung, die es mir möglich macht, bei diesem Gyn zu bleiben.

Herzliche Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
nachsorgeuntersuchung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55