Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2013, 20:43
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallo ihr Lieben! Das ist es leider, wir werden die Wahrheit nie erfahren aber ich möchte sie so gerne wissen. Kennt ihr das? Ich zweifle einfach an so vielen Dingen. Nicht dass ich ein ungläubiger Mensch bin oder irgendetwas verachte aber ich suche und suche und suche und komme einfach nicht weiter.
Ja Miri, die Welt ist Gott sei Dank so bunt, manchmal spüre ich das auch schon und kann Dinge wirklich genießen. Oft genieße ich die einfachen Dinge mehr als früher oder ich bemühe mich mehr es zu tun.

Sanna, mir kommt es auch so vor als ob immer die "Guten" gehen müssten. Ich habe einige Menschen kennengelernt, zwei Nachbarinnen von mir sind ebenfalls an Krebs gestorben. Beide waren herzensguten Menschen, haben viel zu wenig für sich selbst gemacht und viel zu viel an die Anderen gedacht. Auch mein Papa war immer für alle da. Auch für mich war er immer da und ich kann heute wirklich sagen dass ich sein ein und alles war, das weiß ich! Mein Papa hat alles für mich getan. Auch ich kenne Menschen die Unfug mir ihrem Körper treiben, richtigen Unfug und das jeden Tag! Mein Papa hat auch geraucht und das war mit Sicherheit auch ein Grund für seine Erkrankung aber es rauchen so viele und machen noch viel mehr gesundheitsschädigende Dinge und werden uralt. Oder die Frage warum ein Kind sterben muss dass noch gar keine schädigenden Laster hat, unerklärlich.
Ich weiß es ist nicht gut sich mit Fragen zu beschäftigen die man ohnehin nicht klären und beantworten kann aber diese Gedanken kommen halt einfach und man kann sie nicht aufhalten.

Mein Papa hat mal während der Erkrankung gesagt dass er sich gedacht hat dass das nicht alles gewesen sein kann in seinem Leben. Da kommt noch mehr und ich glaube er hat auch damit gerechnet dass er noch mehr erleben wird. Papa hat viel erlebt, er ist viel gereist, hat sein Leben sicherlich genossen, hat viel gelacht und schon SEIN Leben gelebt.
Von meiner Tante, die einen ihrer Zwillinge sehr bald verloren hatte habe ich erfahren dass das Kind das gestorben ist dem anderen immer weit mehr voraus hatte, das Kind war irgendwie cleverer, wirkte schon reifer.
Entschuldigt, es ist irgendwie ein Gedankenchaos und eigentlich bin ich mit diesen Gedanken nur auf der Suche nach Papa und will wissen ob wir uns wiedersehen.

Ich kann mich damit einfach nicht zufrieden geben dass wir heutzutage alles können und alles herausfinden nur diese Frage kann uns niemand wirklich beantworten.

Sanna, ich wünsche dir morgen einen schönen Arbeitstag und euch allen einen schönen Abend! Liebe Grüße
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2013, 21:27
sanna53 sanna53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 144
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallo Gina, danke für die guten Wünsche für morgen, ist ja nur der der rehaeinstieg , das Krieg ich schon hin.
Ja, ich habe auch oft das Gefühl, dass die guten Menschen im Leben schneller weg sind, oft auch durch einen langen Leidensweg. Mein Papa( Erzeuger) starb am Tennisplatz, meine Mama (immer für mich da, kein Krebs) nach langer Leidenszeit. Meine Freundin sieht's auch auch so, ihre böse Oma wurde knapp 95, der Rest ihrer Familie nicht besonders alt-ihr Onkel starb drei Wochen nach Georg an Krebs. Erkunden wird man das wohl nie, Georg war auch eine Seele von Mensch, immer für andere da, oft ohne ein Wort von Danke, weils schon so selbstverständlich war, die einzige die trauert bin nun ich, für den Rest der Familie ist er nicht mal mehr Thema. Ich will nicht mehr drüber nachdenken, weils keine Anwort gibt. Wir werden da auch nie eine Antwort bekommen! Drück Dich mal ganz fest-Sanna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2013, 22:08
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Ach Nina...die große Frage nach dem "warum". Warum musste die Krankheit kommen,warum passiert das ausgerechnet uns...was hat man schlimmes getan,dass einen dieses Schicksal trifft...

Man kann daran wirklich verzweifeln,weil man einfach keine Antwort bekommt! Deshalb sagt man ja auch so schön,dass man sich diese Frage erst gar nicht stellen darf.

Leichter gesagt als getan!

Drück Dich!tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2013, 09:58
Sabine2712 Sabine2712 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 107
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

liebe Nina,

Du wirst Deinen Papa wiedersehen. Da kannst Du ganz sicher sein. Und auch, dass er Dich jetzt sieht, ist sehr sicher.

LG
Sabine
__________________

Mama 21.01.42 - 09.02.2013
(Akute myeloische Leukämie)

Papa 16.07.37 - 18.08.2011
(Prostatakarzinom, Morbus Alzheimer, Gehirnblutung)

Und immer sind da Spuren Eures Lebens,
Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle,
die an Euch erinnern und uns glauben lassen,
dass Ihr bei uns seid.


Wir lieben Euch so sehr!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2013, 12:32
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

hallo ihr lieben..
ich bin der festen überzeugung, daß schon bereits bei unserer zeugung schon feststeht, wie und wann wir wieder gehen. auch glaub ich dran, daß jeder von uns seine aufgaben im leben zu erledigen hat. jeder hat sinn und jeder ist werkzeug, für was auch immer. ich glaube, daß es eine höhere macht gibt, ob jetzt gott, allah, buddha oder wie auch immer wir sie nennen.
dieser glaube läßt mich auch gut abschied von meinen lieben nennen. ich weiß, daß sie dort aufgehoben sind und daß auch ich zur gegebener zeit dort hin gehen werde. alles hat seinen grund und seine richtigkeit.
so seh ich das...
liebe grüße von tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2013, 18:25
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Tja, es war halt mal wieder Sonntag,...
Ich habe mir heute fest vorgenommen mich zu beschäftigen, nicht auf der Couch zu versauern und mal in die Natur raus zugehen.
In der Früh bin ich eine kleine Runde gelaufen, dann zu Papa auf den Friedhof. Am Nachmittag bin ich in die nächstgelegene Ortschaft auf einen Berg gefahren mit wunderbaren Blick auf den See. Mama und Gina sind auch mitgefahren. Wir haben uns dort im Cafe auf der Sonnenterrasse einen Cappuccino gegönnt. Es war wunderbar, man konnte sogar ohne Jacke sitzen.

Geht es euch auch so dass ihr wenn ihr euch etwas "gönnt" oder etwas Schönes erlebt dann an eure Lieben denkt dass ihnen das sicherlich auch gefallen hätte und wie es wäre wenn sie noch da wären und mit dabei wären.
Als Papa noch gesund war hatten wir lange nicht mehr solche Ausflüge gemacht und die ersten Sonnenstrahlen so genossen. Sicher als Kind schon aber dann später eher weniger. Gut, ich war in der Pubertät, ging dann auch fort am Wochenende und hatte einfach andere Interessen. Aber irgendwie bereue ich es jetzt zu dieser Zeit nicht mehr mit meinem Papa unternommen zu haben.
Erst ein Jahr bevor Papa krank wurde begannen wir wieder gemeinsam ein bisschen wandern zu gehen, in den Urlaub zu fahren,... Als Papa dann krank wurde haben wir auch noch kleine Ausflüge gemacht aber viele Dinge waren dann aufgrund der Therapien und deren Nebenwirkungen nicht mehr möglich.
Geht es euch auch so dass ihr jetzt viele Dinge bereut die ihr mit den Lieben nicht gemacht habt oder nicht besprochen habt?
Ich bereue heute oft dass ich Papa nicht öfter mal gesagt habe wie sehr ich ihn lieb habe, nein, es war irgendwie alles so selbstverständlich.
Mein Papa wusste dass wir ihn lieb haben, in der Zeit seiner KRankheit haben wir ihm jeden Wunsch von den Augen abgelesen und er hat es genossen aber davor hat man alles einfach laufen gelassen.

So auch heute wieder! Ich stehe am Berg mit traumhaften Blick in die Seenlandschaft und denke daran warum ich das mit Papa nie gemacht habe und erst jetzt mache. Warum mir dieser Ausflug nicht viel früher eingefallen ist wo Papa das alles auch genießen hätte können.
Und es kommt dann immer genauso dass viele Dinge passieren die Papa gefallen hätten. Es sind Paragleiter geflogen und auf der Wiese vor uns gelandet. Papa wäre schon wieder hingestürmt und hätte zugeschaut. Er liebte Extremsportarten aller Art. Diese Dinge erinnern mich dann sehr an ihn und das tut verdammt weh!

Bei uns wird es die ganze Woche schön - ich hoffe ich komme mit Hilfe der Sonnenstrahlen leichter aus den Federn in der Früh!

Schönen Sonntag noch euch allen und morgen dann einen hoffentlich ruhigen Wochenstart!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2013, 19:46
Sabine2712 Sabine2712 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 107
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

das geht mir ganz genauso. Es gibt so vieles, was ich meinen Eltern noch so gerne gesagt, mit ihnen erlebt hätte. Das ist nun unwiderruflich vorbei.

Als mein Papa starb, konnte ich im Hospiz an seinem Bett sitzen, ihn streicheln und ihm sagen, wie lieb ich ihn hab. Die Tränen liefen mir über's Gesicht, aber ich konnte noch einiges, das mir wichtig war, "loswerden". Obwohl mein Papa aufgund der Gehirnblutung nicht bei sich war, bin ich heute sicher, er hat mich gehört.

Bei meiner Mutter war es ganz anders. Alles ging so schnell. Direkt nach Einlieferung ins KH bekam sie Chemo, die sie - zusammen mit einer Lungenentzündung - so sehr schwächte, dass sie nur noch schlafen und ihre Ruhe wollte. Zweimal lag sie auf der Intensiv, zum Schluss im Dämmerschlaf. Dazwischen gab es noch einen schlimmen Sturz, bei dem sie sich die Zähne ausschlug, die Lippe aufplatzte und genäht werden musste. Da sie zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr gut hörte und nun auch nicht mehr sprechen konnte, war eine Kommunikation fast unmöglich.

Am 09.02. ist sie morgens um 5.18 Uhr auf der Intensiv gestorben, ohne dass das KH mich vorher informiert hat (ich wohne 30 km entfernt und bin alleinerziehend). Dass ich nicht bei ihr war, kann ich mir nicht verzeihen und arbeite das jetzt im Hospiz mit einer Trauerbegleiterin auf.

Ich habe meine Eltern sehr geliebt, weiss aber erst heute, wie unendlich viel sie mir bedeutet haben und was ich Ihnen zu verdanken habe.

Ich bin mir aber sicher, dass beide über mich und meine Kleine wachen und wir uns eines Tages wiedersehen.

Traurige Grüße
Sabine
__________________

Mama 21.01.42 - 09.02.2013
(Akute myeloische Leukämie)

Papa 16.07.37 - 18.08.2011
(Prostatakarzinom, Morbus Alzheimer, Gehirnblutung)

Und immer sind da Spuren Eures Lebens,
Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle,
die an Euch erinnern und uns glauben lassen,
dass Ihr bei uns seid.


Wir lieben Euch so sehr!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55