Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2013, 10:29
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Mädels :-)

So - bin seit gestern wieder zu Hause.
Der Chefarzt kam Donnerstag abend und sagte, wieso haben meine Ärztinnen nix gesagt, sie hätten heute gehen können.
Ach egal, auf die eine Nacht kam es nicht an.

Bin dann gestern direkt zu Schatz gefahren - der hat sich auch gefreut, denn er kam ja wegen Bereitschaft nicht zum KH und war ganz traurig.
Aber ich hatte eh genug Besuch, war zwischendurch echt anstrengend.

Danke Euch, dass Ihr Euch mit mir freut
@ monchen
@ andu
@taglilie
@ sommerbiene
und auch Glückwunsch zu den Zwillingsmädchen !!!

Ich bin froh, dass ich den Port los bin. Er hat zwar gute Dienste geleistet, aber wenn die Narbe jetzt noch ein paar Tage verheilt ist, kann ich bestimmt mal wieder richtig gut schlafen, denn diese Seite ist meine Schlafseite.
Kann ja im Moment nur auf dem Rücken liegen und da merke ich meine Schultern und meinen Nacken.
Wobei ich gestern schon bei Schatz auf dem Sofa eingeschlafen bin.
Im KH hatte ich nicht viel Schlaf.

Jetzt habe ich am 6. Mai date in der Strahlentherapie zum Infogespräch und CT.
Mal sehen, wann es dann los geht und wieviele Bestrahlungen ich bekomme.

Nächste Woche Donnerstag muss ich noch mal ins Brustzentrum zur Wundkontrolle.

Aber jetzt ist erst mal erholen angesagt.

Ich wünsche Euch allen ein schönes We
bis dahin
Lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2013, 16:31
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Wochenende mit viel Sonne und Wärme.

@sommerbiene: Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Enkeln. Das kann Dich doch nur aufbauen. Ich würde auch so gern nochmal Oma aber meine Enkel sind schon erwachsen und wollen mich so schnell noch nicht zur Uroma machen - leider !

@Lotte: Ist doch super Lotte, die Bestrahlungen schaffst Du auch noch, wenn sie auch -weil jeden Tag- sehr lästig sind.

@monchen68: Und, wie fühlst Du Dich jetzt an den ersten bestrahlungsfreien Tagen? Ich hätte damals die ganze Welt umarmen können, so froh war ich, das hinter mir zu haben.


Liebe Grüsse

pfalzlerche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2013, 17:31
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Tag zusammen,

strahlender Sonnenschein, 15 Grad, in der Sonne mehr.ENDLICH!
Heute hab ich schon wild im Garten gewütet und bin jetzt fix und alle. Gleich wird gegrillt!

Ich weiß nicht ob ich das hier fragen darf
Habt ihr Tips für mich, ich mag momentan kein Fleisch, was gibt es so an Ideen für vegetarisch grillen. Gemüse und Mais, Schafskäse, wie zubereitet? Sonstiges?

Pfalzlerche, ja, ich könnte die Welt umarmen,bin nur zu klein dazu
Mir gehts so gut, und am 23. geh ich wieder arbeiten. Um dann am 19.5. nach Kreta zu fliegen.

Euch allen noch ein schönes sonniges WE

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2013, 09:04
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben :-)

will mich auch mal wieder melden. Meine Op ist jetzt eine Woche her und alles ist gut. Meine Operation Narben spüre ich kaum noch. Da mein nicht mehr vorhandener Tumor auf 7 Uhr lag ist in einem umgedrehten T operiert worden. (Unterbrustfalte, gerade hoch zur Brustwarze und einmal drum herum ) Die Schnitte sind so fein das man sie kaum sieht. Donnerstag habe ich wieder einen Termin im KH . Dann ist die Tumor Konferenz vorbei und man wird meine weitere Therapie fest legen. Wie viel Bestrahlungen , AHT, Antikörper.
Ansonsten geht es mir sehr gut. Das leidige Wasser in den Beinen geht nun Gott sei dank auch zurück. Habe schon fast wieder normale Füße und 4 Kilo weg
Aber immer noch 6 zu viel.
Gestern war ich bei meinem Bruder. Bin dann nachmittags mit dem Hund raus und wunder mich das es so luftig an meinem Kopf ist... Ups .... Mützchen vergessen. Ich wieder schnell zurück gerannt ... Ich bin so froh wenn ich die shit Mützen nicht mehr brauche.... ich hoffe so in 4 Wochen ist die Kopfhaut in so weit dicht , dass ich mich ohne traue.

@sommerbiene.. von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinen Enkelchen

@lotte.... schön das es dir auch so gut geht. So langsam können wir uns schon einen feinen Ort für die AHB aussuchen

Allen anderen wünsche ich einen sonnigen schönen Tag

Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2013, 13:09
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

Warum kann nicht einfach mal was klappen?

Ich hab mich wirklich rechtzeitig um das Thema Reha/AHB gekümmert, wusste schon lange, wo ich gerne hin will. Der Onkologe sagte mir das hat Zeit, ich soll etwa in der Mitte der strahlentherapie bei der Rentenversicherung anrufen und den Antrag anfordern, er füllt das dann aus.

Ich hab das sicherheitshalber zu anfang der Strahlentherapie gemacht, Onkologe hat ausgefüllt, zurückgeschicht und meine Wunschklinik angegeben.

Jetzt hab ich den Bescheid bekommen, dass ich in eine ganz andere Klinik komme. Zum einen, direkt nach der Strahlentherapie - ich hab ziemliche Verbrennungen im bestrahlten Bereich, soll danach mindestens 3 Wochen warten mit irgendwelchen Anwendungen, und auch meinen Arm schonen wegen Lymphödemgefahr - also genau die 3 Wochen, die ich dann in der Reha-Klinik verbringe
Ausgesucht hatte ich mir eine auf Brust- und Unterleibskrebs spezialisierte Klinik. Jetzt soll ich in eine Klinik, die alle Krebsarten und psychosomatische Erkrankungen als Schwerpunkt hat. Angeblich hat meine Wunschklinik 1/2 Jahr Wartezeit, darum gienge das angeblich nicht.
Dann hab ich in der Wunschklinik angerufen. Die meinten, ich wäre den völlig falschen Weg gegangen. Normalerweise hätte mich der Sozialdienst vom Krankenhaus direkt anmelden sollen und die Reha-Klinik setzt sich dann direkt mit der Rentenversicherung in Verbindung. Nur, jetzt ist es wahrscheinlich zu spät, diesen Weg zu gehen. Seit Freitag versuche ich irgendwie, Kontakt mit dem Sozialdienst im Krankenhaus zu kriegen, aber da unterhalte ich mich nur mit Anrufbeantwortern und werde nicht zurückgerufen. Meine Idee, mich so lange vor das Zimmer des Sozialdienstes zu setzen, bis jemand mit mir spricht klappt auch nicht weil mir die Dame in der Info nicht sagt, wo das ist.
Was hab ich bloß für ein seltsames Karma, dass ich nie zu den Spezialisten komme?
Erst werde ich im Krankenhaus an Brustzentrum vorbeigeschleust, lande in der ganz normalen Gynäkologie. Dann wird mir erst mal zackig die Brust abgenommen, bevor ein Onkologe auch nur mal einen trüben Blick auf den pathologischen Befund der Stanze wirft. Ein Frauenarzt, der mich erst wieder sehen will wenn die Therapie vorbei ist, vertröstet mich mit einer Überweisung zu einer "Psychologin", die zwar die Überweisung einkassiert, mich aber gleich wieder wegschickt, weil sie mit "so was" nicht umgehen kann. Ein Onkologe, der mir Chemo verabreicht und medizinisch bestimmt hervorragend ist, aber so hektisch, dass ein ruhiges Gespräch einfach nicht möglich ist. Meine Fragen oder Ängste werden dort einfach abgewürgt.
Ich hab jetzt die ganze Zeit die Zähne zusammen gebissen, dachte, ich halte das durch, bis ich in der Reha dann endlich irgendwo bin, wo man sich für die kleinen Probleme einer Brustkrebspatientin zuständig fühlt. Und jetzt soll ich wieder in andere Bereiche untergebracht werden?
Sorry, ich musste das mal los werden, wenn ich nur hier sitzen und auf Rückrufe warten kann
...
...
und wie schön, grade wie ich den gesetzt habe, hat das Telefon gebimmelt, der Herr von der Sozialstation war dran, ich hab ihm alles geschildert und er meinte, es sei überhaupt kein Problem, eine AHB direkt in meiner Wunschklinik anzumelden Er meldet mich jetzt schon mal an für den Termin 3 Wochen nach Betrahlungsende, und am Freitag geh ich bei ihm vorbei, wir füllen zusammen die richtigen Anträge aus, und ich komme doch noch in meine Wunschklinik
kann noch gar nicht ganz glauben, dass das alles so einfach gehen soll
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2013, 13:50
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr habt ein schönes, sonniges Wochenende gehabt.

@monchen: Ich freue mich für Dich, dass es Dir so gut geht. Viel Spass auf Kreta, ich war auch schon einmal dort. Ist wirklich superschön dort. Pass nur auf, dass Du immer ein T-Shirt anhast. Die bestrahlte Brust darf in den nächsten Monaten nicht der Sonne ausgesetzt werden. (So ist es mir jedenfalls gesagt worden). Gestern waren wir bei dem herrlichen Wetter spazieren und, obwohl ich eigentlich nur mit dem Rücken in der Sonne war, habe ich doch im Gesicht etwas Sonnenbrand. Mir scheint, nicht nur meine bestrahlte Brust, sondern auch die andere Haut ist extrem empfindlich.

@Don Quichote: Wir schön, dass es nun doch noch mit Deiner Wunschklinik
geklappt hat, dann wird die Erholung noch besser.
Meine Brust war auch sehr schlimm verbrannt, da hilft wirklich nur cremen, cremen, cremen.

LG

pfalzlerche
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55