Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2013, 16:28
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 497
Standard AW: Tumormarker

Wenn ich google lese ich:
Der normale Referenzbereich von CA 15-3 umfasst Werte bis 30 U/ml.
Meines Erachtens liegst du mit deinem Wert gut.

LG deena3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2013, 18:06
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Tumormarker

Der Wert sollte nur mit Angabe des Referenzbereiches Deines Labores mitgeteilt werden!
Leider scheint das nicht immer üblich zu sein. Der Wert hat auch eine Einheit.
Hast Du eine schriftliche oder telefonische oder persönliche Aussage bekommen?
Dir steht eine Kopie Deiner Werte zu, allerdings kann sie kostenpflichtig sein.

Das hatte ich auch nach einem Jahr geschnallt.Am Anfang ist man so aufgeregt. Deshalb diese naseweisen Hinweise.

Ich hefte alle Werteblätter hineinander, dann ist alles vergleichbar.
Mein HA bereitet alle Blutwerte gleich auf als Verlaufswerte, aber das ist selten.
Da ist der Dorfarzt der Uniklinik meilenweit voraus...bei mir hier.

Alles Gute von Judith
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2013, 18:25
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Tumormarker

Hallöchen :-)

Muss auch mal was zum Thema Tumormaker sagen... Ich war heute im KH wegen Nachgespräch nach Op. Und habe danach gefragt.
Mir hat man gesagt dass diese Werte nie sicher sind. Wenn man einen plötzlichen Infekt hat schnellt der auch in die Höhe.

Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2013, 16:42
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormarker

hallo!
also - ich denke, wenn der wert einen sinn hat, dann im raumen einer regelmäßigen bestimmung, wie jule schrieb.
ein einzelwert ist halt, wenn er "in der norm" ist, eine beruhigung. seine interpretierbarkeit ist aber begrenzt.
die werte sind individuell sehr verschieden.

es ist irgendwie schade, dass es so schwierig ist, sich von ärzten beraten zu lassen. immer wird entweder salopp, "nein" gesagt, oder die TM werden bestimmt, ohne dass man auf diese dinge: "gleiches labor, kann auch bei infekt steigen" hingewiesen wird.

es hilft nichts, man muss den ärzten löcher in den bauch fragen.

alles gute
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2013, 16:57
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Tumormarker

Hallo funnysimmi

mein Tumormaker wird jedesmal kontrolliert, da bei mir doch sehr große Schwankungen sind. Der letzte Wert vom Mittwoch lag bei 38,4. Weder mein Frauenarzt noch meine Onko halten weiteren Behandlungbedarf für nötig. Ich bin aber etwas beunruhigt, vertraue aber meinen Ärzten. Mein Maker liegt generell zwischen 30 und 34.

Ich will damit sagen, das er nicht genau genommen wird.

Also lass Dich nicht verrückt machen und denke immer positiv!!

LG und
Mecky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2013, 19:07
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Tumormarker

Muss jetzt hier auch mal schreiben, bis jetzt fand ich das mit den Tumormarkern eigentlich immer ganz gut, denn wenn sie normal sind hat man irgendwie was an was man sich festhalten kann und sich sagen kann, alles ist ok (auch wenn es nicht so sein muss, ich weiss). Trotzdem gibt es mir irgendwie Sicherheit. Es wurde bis jetzt 4 mal der CA 15-3 Wert genommen im Abstand von 3 Monaten: 18, 19, 16 und jetzt ist er bei 28. Auch wenn das noch im Referenzbereich ist, ist das doch ein riesen Sprung, oder? Bei mir fängt sofort wieder das Kopfkino an, was ist wenn....
Ich hatte vor 2 Wochen meine Brustaufbau OP mit gleichzeitiger subkutaner Mastektomie der gesunden Seite. Kann so ein Anstieg vielleicht auch davon kommen?

Zu dumm wenn der Wert eben nicht stimmt, dann kann man sich nicht dran festhalten das alles gut ist.

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2013, 10:40
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormarker

hallo sternchen, also nach so einer OP kann da schon ein zusammenhang sein, ist ja keine kleine OP.
was sagen deine ärzte?
wars das gleiche labor?
verstehe deine beunruhigung sehr gut, glaube aber nicht, dass der wert schon anlass dazu gibt.
alles gute
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55