Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2013, 13:58
birthi birthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 51
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

hallo Siandra!
Ich kann dir nur raten zu fahren und dich dort zu erholen. Ich war 2x dort und fand es immer gut. Natürlich triffst du auf die unterschiedlichsten Menschen mit ihren ganz persönlichen (Krankheits)-Geschichten. Auch dir tut ein Aufenthalt dort bestimmt gut und es geht nicht darum, ob es jemanden gibt, der diesen Aufenthalt dort "mehr" verdient hätte. Das kann man objektiv von außen gar nicht beurteilen, finde ich. Hab kein schlechtes Gewissen, weil du ins Sonneneck fährst..
lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 09:28
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Siandra,

es ehrt dich dass du dir darüber Gedanken machst, aber wenn du nun schon einen Platz bekommen hast dann nimm ihn auch an. Weißt du denn ob dein Nachrücker ihn eher verdient hätte?
Es stimmt schon dass es für Manche schwierig ist die passende Klinik zu finden. Für mich z. B. ist Seeluft sehr wichtig weil sie salzhaltig ist und das meine Speicheldrüsen gut beeinflusst.
Ich brauche allerdings auch Eine die mit dem Essen auf mich eingeht, praktisch extra für mich kocht, weil ich damit Schwierigkeiten habe und da gibt es an der See leider nur die Sonneneckklinik. Habe mich schon in SPO und Sylt und an der Ostsee erkundigt.
Ich weiß auch nicht nach was die Kks die Plätze vergeben, nur nach Indikation anscheinend nicht.
Nimm die Reha an und habe eine schöne Zeit dort, erhole dich gut denn das kann man da.

Gruß Wangi

Nicht war Birthi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 21:00
Siandra Siandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Birthi,

danke für deine lieben Worte. Ich bin leider ein Selbstzweifler und mache mir schon meine Gedanken. Denke auch das es mir dort gut tun wird, vor allem der Psyche.
Ist ja noch was Zeit dort hin

Hallo Wangi,

du hast schon Recht damit ob es meinem Nachfolger schlechter geht oder nicht.
Die Klinik hat meine Kk ausgesucht, nehme an wegen meinen anderen Erkrankungen wie Asthma und so.
Für mich kommt da noch erschwerend dazu das ich eine lange Anreise habe und somit Stress bis ich überhaupt mal dort bin. Lebe z.Z. noch für 2 Jahre in der USA .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2013, 11:21
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Siandra,

du lebst z. Z. in den USA? Und da sucht dir die Kk eine Rehaklinik in Deutschland?
DAS kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Und ich habe so etwas auch noch nie gehört.
Eine Reha bedeutet doch dass man noch nicht auf dem Damm ist und da soll man mindestens 10 Stunden Flug und dann noch die Anreise nach Wyk auf sich nehmen?
Also da kann ich deine Zweifel sehr gut verstehen

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2013, 17:09
Siandra Siandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Wangi,

nicht ich hab die Klinik gesucht sondern ich wurde von der Krankenkasse angerufen und sie haben mir Föhr vorgeschlagen. Wir sind ja immer noch über Deutschland versichert weil mein Mann für Deutschland hier in der USA arbeitet.

Was für mich noch dazu kommt, ich würde dann meinen jüngsten Sohn wieder sehen der auch gleich am ersten Wochenende Geburtstag hat.

lG
Siandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 21:40
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Sorry Siandra,

ich hatte auch geschrieben: Und da sucht dir die Kk eine Rehaklinik in Deutschland?
Denn das verblüfft mich ja so.
Ich dachte mir schon dass ihr trotzdem in Deutschland versichert seid. Und die Kk ruft dich in den USA an? Was sagen die denn zu den Reisekosten? Die werden ja normalerweise mit übernommen.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2013, 19:42
Christiana1709 Christiana1709 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Essen
Beiträge: 21
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

So, ich bin seit gestern Abend wieder zuhause.

Es war wunderbar auf der Insel und in der Klinik und ich war sehr traurig, dass die 3 Wochen um waren bzw. sind.
Ich hatte nicht ganz so viele Anwendungen, die Ärztin hat mir auch sehr viel Zeit für mich eingeräumt und das war wirklich prima. So konnte ich auch mal länger an die Uferpromenade und auch in die "Stadt", oder einfach nur die Aussicht geniessen.
Alles hat mir sehr gut getan. Leider gab es in der Zeit kein Gesundheitstraining. So hatte ich autogenes Training, Körper-Meditation und Tanz-Therapie. Auch die Lymphdrainage und die Krankengymnastik mit David hat mir gefallen und gut getan.

Auf jeden Fall werde ich nächstes Jahr wieder einen Antrag stellen und hoffe, dass ich da wieder nach Föhr und zur Sonneneck-Klinik kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2013, 18:51
Benutzerbild von mittliv71
mittliv71 mittliv71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

hallo,
ich bin neu hier und lese gerade eure positiven berichte über die klinik sonneneck. danke dafür das hört sich ja wirklich toll an und ich freu mich, daß ich eine ahb an der see bekommen habe .
mein termin soll der 9.7. sein. ich warte noch auf die offizielle bestätigung, aber die mädels bei der bestrahlung sagten mir, das ich mir da keine gedanken machen soll.

könnt ihr mir verraten, wie das mit dem gepäck funktioniert?
man wird da ja ziemlich viel zeugs brauchen und ich hatte mir auch schon überlegt das gepäck vorab zu schicken.

und wisst ihr auch, ob die klinik diese zweizellenbäder anbietet?
die sollen ja angeblich helfen, wenn man durch die chemo dieses hand-fuß-syndrom bekommen hat.

habt ihr eigentlich auch so fiese knochenschmerzen durch das tamoxifen und
lässt das irgendwann mal nach???

freu mich über tipps und antworten von euch

lieben gruß
steff
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2013, 19:22
birthi birthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 51
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo steff,
ich hatte einen Koffer, der wurde von Hermes so abgeholt (und das kannst du terminlich selbst bestimmen) , dass die Koffer schon da waren, bevor ich dort ankam.
Dass mit der Kammer ist mir unbekannt, aber ich war auch nicht aktuell dort, kann ja sein, dass sich was in diese Richtung getan hat...
Ich habe das Tamox nach 3 Jahren abgesetzt. Hatte zwar keine Knochenschmerzen, aber diverse andere fiese Nebenwirkungen. eine Freundin hat die ganze Zeit mit den Knochenschmerzen gekämpft. as macht dir leider jetzt wenig Hoffnung....
schöne Zeit im Sonneneck wünscht
Birthi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2013, 22:39
Benutzerbild von mittliv71
mittliv71 mittliv71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

hallo birthi,

und danke für deine antwort und sonneneckwünsche.

hört sich ja gut an, das man sich nicht um das gepäck kümmern muß.

hast du denn alternativ was zum tamox bekommen?

ich versuche immer daran zu denken, daß andere das auch geschafft haben und
hoffe darauf, das es mit der zeit erträglicher wird.

ich hoffe es geht dir mittleiweile gut!

steff

Geändert von gitti2002 (19.08.2014 um 17:15 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.06.2013, 04:24
Siandra Siandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

So morgen geht es Richtung Wyk.

Mal sehen wie alles abläuft und es dort wirklich so schön ist

Werde euch berichten.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.06.2013, 22:43
Chronistin Chronistin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
Schade dass sich von den Sonneneck Rückkehrer niemand mehr meldet um seine Erfahrungen mitzuteilen
Ich war für vier Wochen da! Vom 3. bis zum 31. Mai!
Für mich war es die erste Reha! Es war ja auch der erste Krebs! Mmmh!

Ich war vollkommen gespannt und positiv überrascht. Die Klinik liegt sehr nah am Meer und die Menschen, die ich da kennen gelernt habe (Patienten, Physiotherapeuten und Ärzte), waren (fast) alle nett.
(fast) = Ausnahmen gibt es immer und ich will nicht ins Detail gehen.
Das Essen war super!
Mit Smileys in Ampelfarben wurden die Speisen gekennzeichnet.
Na ja! So ähnlich!
Wir haben schon gefrotzelt: Wenn wir noch mal dahin kommen, dann machen wir uns ein T-Shirt mit einem und schreiben darunter: "Na und?"
Wir mussten um 24 Uhr in der Klinik sein! Irgendwer hat dort gesagt: "Um 24 Uhr ist Einschluss!" Ich fand das nicht sonderlich schlimm, weil ich während des sogenannten "Einschlusses" schon längst gepennt habe. (Ich hatte Krebs, war nicht auf Partymodus und um 7 Uhr fing die Wassergymnastik an.)

In diesem Sinne!
Fazit: Sonneneck ist super!

Ich wünsche Euch viel Spaß dort!

Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55