Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2013, 11:13
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Hallo Paula,

schön mal wieder was von Dir zu hören. Ich habe in Deinem Profil gelesen das Du bis jetzt Zometa bekommen hast und jetzt wahrscheinlich auf X-Geva umgestellt wirst weil Du so gezielt danach fragst.
Ich bekomme X-Geva auch, ich habe keine NW`s und das schöne daran ist man bekommt es als Spritze verabreicht. Allerdings muss immer der Calcium-Spiegel stimmen. Man hört viel positives über dieses Medi. Ob es bei mir angeschlagen hat weiß ich noch nicht so genau. Ich hatte im Juni letzten Jahres ein Knochensinti. Es sind damals keine neuen Herde dazugekommen und die Aktivität ging stark zurück. Aber das war auch kurz nach der Chemo und die hält die Viecher ja auch in Schacht. Bei mir zwickt es zwar mal hin und wieder, aber ich hoffe doch das es vom Tamoxifen kommt. Das nächst Knochensinti ist im Juni. Ob an meinen Organen etwas ist weiß ich nicht, diese Untersuchung sieht die Nachsorge nicht vor

Gehst Du noch arbeiten? ich bin seit April berentet, daran hab ich ganz schön zu knabbern. Ich könnte noch arbeiten.
Langweilig ist mir aber trotzdem nicht, doch es fehlt einfach was....

Paula, ich drücke dir die Daumen das X-Geva bei Dir anschlägt und die Metas ordentlich eine auf die Nuss bekommen!

LG

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 11:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Hallo Petra!
Du müßtest doch auch alle 3 Monate Oberbauchsono ,Thorax-Röntgen,
Tumormaker und Knochenszintie bekommen.
Das geht bei mir seit 6 Jahren so,obwohl ich es manchmal schon etwas hinaus zögere
da mir das schon zu viel war.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 12:06
Paula_ Paula_ ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: München
Beiträge: 43
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Wie's aussieht bin ich nicht nur das Zometa, sondern auch Tam los in Richtung Aromatasehemmer. Hatte PET CT nach Tumormarkererhöhung. Hatte sonst auch nur vierteljährlich Oberbauchsonso. Sicher sind das gute Medikamente, die nun kommen. Aber ich sehe meine Illusion, dass es einen langen Krankheitsverlauf geben wird und alles doch gar nicht sooo schlimm ist, dahinschwinden.
Hatte gerade vor, meinen Stress-Job in einen ruhigeren zu wechseln und damit auch gleichzeitig die Stadt zu wechseln mit großem weitem Umzug. Es lief alles so stabil, dass ich diese Woche auf einem Bewerbungsgespräch war. Nun ist gleichzeitig die neue Diagnose gekommen und ich weiß nicht, was ich machen soll, ob ich die Kraft für einen Neuanfang habe. Und um wieviele Berufsjahre es überhaupt noch geht. Ich müßte mir neue Ärzte und ein neues Umfeld suchen. Oder doch Berentung versuchen? Bei Rente fände ich den Gedanken der Endgültigkeit so schrecklich.
Fühle mich seit langem nun mal wieder fürchterlich krank, obwohl es mir doch bis auf sehr wenig neue Rückenschmerzen körperlich sehr sehr gut geht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 13:26
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Ne, Marion, ich bekomme nix. Nur im Juni soll wieder ein Knochensinti sein. Ein Arzt sagte mir mal das es ja auch egal wäre wenn Metas in den Organen da sind, hätte man sie nun mal und die gingen auch nicht wieder weg. Als ich ihm widersprach und sagte das ich in einem Forum sei in dem ich schon viele Frauen kennenlernte bei denen auch Organmetas erfolgreich behandelt wurden da wurde er sehr unwirsch und meinte." SO, DANN SAGE ICH IHNEN DASS DIES NICHT SO IST!"
Ich werde das aber trotzdem bei meinen nächsten Besuch mal ansprechen, evtl. müsste ich es selber bezahlen. Ich bin nach wie vor der Meinung je früher die Metas entdeckt werden umso besser. Manchmal kann ja sogar operiert werden.

LG

Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 13:51
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Hallo Petra,
versuche doch mal das Oberbausono von deinem Hausarzt machen zu lassen. Mein Hausarzt (Internist) macht das bei mir 2 mal im Jahr. Vielleicht hast du Glück. Liebe Grüße
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2013, 14:42
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Ein Oberbauchsono bekomme ich auch nicht, ich habe allerdings auch noch nie danach gefragt. Ich bekomme alle 3 Monate ein CT und ansonsten alle 4 Wochen Blutentnahme.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2013, 15:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Erstdiagnose mit Knochenmetastasen

Hallo Ihr Lieben!
Ja da kann mann mal sehen wie unterschiedlich das alles gehandhabt wird.
Ich bin in der Uni,dort ist ein kleiner Chemopavillong,und dort werde ich super betreut.
Bin auch nur ganz normal krankenversichert.
Also das kanns dann auch nicht sein.
Zum Hausarzt gehe ich fast nur um die Überweisungen zu holen.
Vielleicht doch mal nachfragen,es gehört ja eigentlich zu den Untersuchungen,wenn Metas
da sind.Kosten dürfte es eigentlich auch nix.
Oder liege ich da falsch,kann ich mir nicht vorstellen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55