Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2013, 13:30
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Hallo Lupus Angelus,
Was du bisher für deine Schwiegermutter gemacht hast, hast du richtig gemacht. Du bemühst dich sehr um sie.
Aber deine Schwiema braucht noch ein wenig Zeit um sich in ihre schwere Erkrankung einzufühlen. Wir Angehörigen können dem Kranken nur Vorschläge machen was er vielleicht noch tun könnte. Doch ob und wann er was macht betimmt der Erkrankte.
Gib deiner Schwiema das Gefühl das du bei allem was sie macht hinter ihr stehst und ihre Entscheidungen respektierst auch wenn es dir nicht richtig erscheint.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2013, 15:41
Benutzerbild von LupusAngelus
LupusAngelus LupusAngelus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 23
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Zitat:
Zitat von Bremensie Beitrag anzeigen
Hallo Lupus Angelus,
Was du bisher für deine Schwiegermutter gemacht hast, hast du richtig gemacht. Du bemühst dich sehr um sie.
Aber deine Schwiema braucht noch ein wenig Zeit um sich in ihre schwere Erkrankung einzufühlen. Wir Angehörigen können dem Kranken nur Vorschläge machen was er vielleicht noch tun könnte. Doch ob und wann er was macht betimmt der Erkrankte.
Gib deiner Schwiema das Gefühl das du bei allem was sie macht hinter ihr stehst und ihre Entscheidungen respektierst auch wenn es dir nicht richtig erscheint.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.
Hallo Bremensie,

danke für deine aufmunternden Worte. Meine Stiefmama soll ja selbst entscheiden und ich respektiere ihre Entscheidungen. Nur fällt es mir unglaublich schwer, da ich selber das Gefühl habe, zu zuschauen wie sie geht. Das Gefühl, dass man doch was tun muss und man kann nicht
Außerdem ist da auch viel Angst mit bei, zusehen zu müssen, wie sie sich quält...

Sei lieb gegrüßt
Lupi
__________________
Fotografie ist die Trauer über die vergängliche Zeit und das Bedürfnis, einige Augenblicke festzuhalten...Die Fotografie kann sie vereinen & daraus neue schaffen ... Fotografie ist unlösbar mit der Zeit verknüpft, die sie festhält, mit der Zeit, die zwischen den Fingern, zwischen den Augenblicken zerrinnt, mit der Zeit der Dinge & Menschen, des Lichts & der Gefühle. Die Zeit wird nie mehr das sein, was sie war.
Jeanloup Sieff (1933-2000)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2013, 22:28
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Hallo Lupi,

dies sind ja einige Baustellen. Du hast bestimmt bisher nichts falsch gemacht. Nicht alles was in der Medizin möglich ist, ist auch sinnvoll. Deine Stiefmutter hat ihren Weg gewählt, du kannst sie dabei unterstützen, da bin ich ganz bei Bremensie. Das Gefühl nichts tun zu können ist natürlich sehr belastend.

Quälen sollte sich kein Patient müssen, dazu gibt es Palliativ-Mediziner, die deiner Stiefmutter die Schmerzen nehmen können.

Ich wünsche euch alles Gute
Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2013, 23:37
Benutzerbild von LupusAngelus
LupusAngelus LupusAngelus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 23
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Wie geschrieben, ich hab es auch nur aus dem Bericht von 2011 abgeschrieben, aber dadurch dass sich ja seitdem in der Lunge nix verändert haben soll, laut Arzt, passte das noch, denke ich mal.
Jedenfalls wurde mir heute Abend durch Recherchen im Internet vieles bewusst, was ich vorher nicht gesehen habe oder sehen wollte.

Ich war vorhin wieder bei ihr im KH. Sie grübelt sehr viel, nimmt im Zuge dessen manchmal nicht viel wahr und vergisst auch vieles. Am WE passiert ja da auch nicht viel und sie möchte unbedingt nach Hause, verständlicherweise. Aber ohne Sauerstoffgerät wollen sie sie nicht gehen lassen. Wir hoffen nun so sehr, dass wir doch den besagten Bericht bekommen und dann genaueres wissen bzw. uns eine andere Meinung einholen können. Dem hat meine Stiefmama nämlich glücklicherweise zugestimmt *freu*

Ich muss gestehen, den Begriff "Palliativ-Mediziner" höre ich zum ersten Mal. Wir haben uns bei den anderen OP's und Behandlungen nie so einen Kopf gemacht, weil ich vom Bauch her ein gutes Gefühl hatte und immer ganz fest daran glaubte, dass alles gut wird...es wirkte teilweise für mich persönlich auch so unwirklich und es fiel mir nicht schwer, sie mit ihrem Wunsche voll und ganz zu unterstützen.
Nur ist es dieses Mal anders, das Gefühl - wie ein Knoten im Magen, der immer fester wird statt sich zu lösen . Klingt vllt. blöde, aber ich weiß es gerade nicht anders auszudrücken.


LG
Lupi
__________________
Fotografie ist die Trauer über die vergängliche Zeit und das Bedürfnis, einige Augenblicke festzuhalten...Die Fotografie kann sie vereinen & daraus neue schaffen ... Fotografie ist unlösbar mit der Zeit verknüpft, die sie festhält, mit der Zeit, die zwischen den Fingern, zwischen den Augenblicken zerrinnt, mit der Zeit der Dinge & Menschen, des Lichts & der Gefühle. Die Zeit wird nie mehr das sein, was sie war.
Jeanloup Sieff (1933-2000)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2013, 22:01
Benutzerbild von LupusAngelus
LupusAngelus LupusAngelus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 23
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Es ist echt enttäuschend!

Nachdem meine Stiefmama heute die Lage des Tumors erfahren hat (ziemlich dicht an der Schläfe) schob die Radiologin ihr einen Zettel vor die Nase, den sie unterschreiben sollte und zählte jede Menge Nebenwirkungen (gelähmte Hände, Haare die ausfallen und nie wieder nachwachsen ect.) auf. Meine Stiefma bekam Angst und fühlte sich bei der Frau sowas von unwohl, so dass sie den Zettel erstmal nicht unterschrieb. Die Ärztin respektierte nicht mal den Wunsch nach einer zweiten Meinung oder dass sie keine Chemo möchte, obwohl sie das bereits mehrfach erwähnte.

Da Stiefma immer noch Probleme mit dem Gedächtnis hat (ob das an den Tabletten liegt? Die momentane undeutliche Aussprache auch?) und völlig fertig von ihrer 2Stündigen Gefangenschaft im Bad war, hat sie auch erstmal nix weiter unterschrieben. Erfreulicherweise ist ihr Kampfeswille wieder da.

Nun ist meine Frage: Kann mir jemand was zu den Nebenwirkungen bei Chemo oder Bestrahlung oder beidem erzählen? Sie hat leider nur das behalten, was sie besonders aufgeregt hat und den Rest völlig ausgeblendet

Lieben Gruß
Lupi
__________________
Fotografie ist die Trauer über die vergängliche Zeit und das Bedürfnis, einige Augenblicke festzuhalten...Die Fotografie kann sie vereinen & daraus neue schaffen ... Fotografie ist unlösbar mit der Zeit verknüpft, die sie festhält, mit der Zeit, die zwischen den Fingern, zwischen den Augenblicken zerrinnt, mit der Zeit der Dinge & Menschen, des Lichts & der Gefühle. Die Zeit wird nie mehr das sein, was sie war.
Jeanloup Sieff (1933-2000)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2013, 01:09
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Hallo Lupi,

eine Zweitmeinung müsst ihr euch selbst holen. Alle Befunde und CD's zusammenstellen, einen termin beim Arzt eurer Wahl (am besten in einem Tumorzentrum) ausmachen und hingehen. Evtl könne die auch auf Grund der Befunde und Bilder eine Empfehlung abgeben. Dort anrufen,die sagen was sie brauchen.

Bestrahlungen und Chemo haben mehr oder weniger starke Nebenwirkungen, treten aber bei jedem Patienten unterschiedlich auf. Die Ärzte müssen den Patienten über mögliche Nebenwirkungen aufklären und der Patient muss seine Einwilligung zu der Therapie geben. Eine Behandlung ohne mögliche Nebenwirkungen werdet ihr kaum finden. Hier im Forum gibt es viele Erfahrensberichte zu den verschiedenen Therapien.

Die Sprachschwierigkeiten und Gedächtnisprobleme können auch von dem Tumor im Hirn kommen.

Hat deine Stiefmutter den "Zettel" noch den sie unterschreiben sollte, dort steht nämlich alles drauf. Seht zu, möglichst gemeinsam bei den Gesprächen zu sein, 4 Ohren hören mehr und es wird weniger vergessen.

LG Jan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2013, 14:07
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Liebe Lupus,

Zitat:
Da Stiefma immer noch Probleme mit dem Gedächtnis hat (ob das an den Tabletten liegt? Die momentane undeutliche Aussprache auch?)
Die Hirnmetastasen verursachen, je nach dem in welchem Hirnabschnitt sie liegen, unterschiedliche Ausfälle. Jeder Abschnitt im Gehirn hat seine bestimmten Aufgaben (z.B.Kurzzeitgedächtnis, Sprachzentrum), wenn sich dort eine Metastase befindet, kommt es zu entsprechenden Ausfällen, welche sich unterschiedlich äußern. Außerdem bilden sich um die einzelnen Metastasen, sehr schnell Oedeme (Flüssigkeitsansammlungen), diese drücken ebenfalls auf die Hirnsubstanz. Man gibt dagegen hochdosiertes Kortison. Es kann sein, dass bei Deiner Stiefmutti die Dosierung wegen des Diabetes niedriger angesetzt werden muss. Eine der Nebenwirkungen des Kortison ist die Steigerung des Blutzuckerspiegels, diesen muss man sehr engmaschig überwachen.

Du erwähntest, dass Du eine weitere Klinik für das Einholen einer Zweitmeinung bist. Es gibt in Güstrow eine Klinik,welche einen Cyberknife betreibt. Mein Rat an Dich wäre, dort wegen der Behandlung der Hirnmetastasen nachzufragen.

Für das Einholen einer Zweitmeinung kann man sich auch immer von der Deutschen Krebshilfe beraten lassen, dort gibt es sehr kompetente und verständnisvolle Menschen.

Hier ist der Link für den Cyberknife in Güstrow: http://www.cyberknife-norddeutschland.de/zentrum.html

Krebsinformationsdienst Heidelberg:http://www.krebsinformationsdienst.de

Zitat:
Ich habe eine Betreuungsverfügung, eine Patientenverfügung und eine Generalvollmacht von ihr unterschrieben bei mir zu Hause liegen -
Es ist günstig, wenn davon Kopien in die Behandlungsunterlagen gelegt werden, damit sie für das Personal des Krankenhauses jederzeit einsehbar sind.

Deine Stiefmutti hat das Recht von allen Behandlungsberichten eine Kopie zu verlangen, dazu gibt es entsprechende Gerichtsurteile in Deutschland. Manchmal muss man die Ärzte entsprechend hinweisen.

Liebe Angulus, in einem Deiner Beiträge hattest Du geschrieben, dass Du Zwillinge bekommen hast. Ich möchte Dir dazu ganz herzlich gratulieren.

Tschüß,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55