Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2004, 10:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schlichtungsantrag Arzthaftpflichtfragen

Hi Vanessa,

vielleicht können wir uns gegenseitig etwas helfen. Meinem Mann ist ähnliches wie Dir widerfahren. Er lag im Januar 04 im Krankenhaus mit Magenschmerzen, Völlegfühl, schlecht bis garkeine Verdauung und ziemlich schnelle Gewichtsabnahme obwohl er damals noch normal gegessen hat. Man spiegelte ihm den Darm und stellte dabei eine leichte Vertrocknung fest also wurde er mit den Worten: Sie müssen mehr trinken! als gesund und schmerzfrei nach Hause entlassen. Wenige Tage nach der Entlassung war er dann wieder bei seinem Hausarzt, dieser verschrieb dann auch noch ein Schmerzmittel ohne weitere Ursachenforschung zu betreiben. Mein Mann war fast alle 14 Tage beim Hausarzt. Ende März bekam er dann eine Überweisung zum Facharzt. Dort wurde erstmal nur ein Gespräch geführt und ein Ultraschall gemacht. Mitte April kam dann erst die Magenspiegelung. Da war der Magenkrebs schon ca. 3-4 cm groß. Ende April wurden der Magen und die Milz entfernt, der Tumor war bereits schon am Bluten und hat auch schon ins Bauchfell gestreut. Prognose der noch verbleibenden Lebenszeit: 1/2 bis 5 Jahre. Jeder Arzt nach diesem ersten Krankenhausaufenthalt konnte nur mit dem Kopfschütteln als sie die ersten Unterlagen von uns erhalten haben. Es gab drei deutliche Anzeichen für einen Magentumor und im Januar war er sicherlich noch nicht am Bluten und hat wahrscheinlich auch noch nicht gestreut. Unser Hausarzt spricht leider auch nicht mit uns. Wir haben uns einen Neuen gesucht. Jetzt ist mein Mann wieder etwas bei Kräften und nun wollen auch wir gegen diese Oberflächlichkeit der Ärzte angehen. Ich habe jetzt erstmal Unterlagen von unserer Krankenkassen angefordert und die die Deutsche Krebshilfe unterstützt einen auch.
Wir hoffen das es Dir soweit gut geht. Es wäre schön wenn man sie zusammen tun kann. Gemeinsam ist man bestimmt stärker.

Liebe Grüße

Sonja und Dirkname@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55