Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2013, 22:45
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Nee, ich komme gebürtig aus Ostwestfalen, hab aber eine starke Affinität zur Küste. (Mein Vater war gebürtiger Kieler.)

Radio war nicht im Zimmer, ich hab meinen Laptop mitgehabt für Lalla. Ich hatte aber auch eins von den damals erst halb renovierten Zimmern - Wände und Fußböden schon neu, Möblierung noch alt. Neuere Fernseher haben ja normalerweise auch Radioempfang.

Ins Städtchen sind 5 bis 10 Minuten zu Fuß, nach weiteren 10 Minuten ist man durch. Kneipe ist schräg über die Straße, ist die Fankneipe der örtlichen FC-Paderborn- und Schalke-Anhänger. Bislang kann man da aber die Luft schneiden, weil die Hardcorequalmer der Klinik sich dort versammeln. Allerdings muss damit ja eigentlich ab 1. Mai Schluss sein. Die angenehmste Kneipe aber liegt am Markt, Inhaber ist ein waschechter (Ost?)Friese, von daher auch der Name: "Friesenstube 'Moin Moin' ". Wenn du das Essen leid bist: "Da Alfio" ist ein sauguter, kleiner, aber feiner Italiener.

[Rückwege können dann auch mal was länger dauern. :-)]

Falls du Interesse Wellness-/Sauna-/Schwimm-Landschaft hast: Die Westfalen-Therme ist 800 Meter entfernt. Das Freibad hat allerdings nur eine 50-Meter-Bahn, das hab ich mir damals noch nicht zugetraut.

Wenn du der Typ bist, auf den die Omas stehen (und umgekehrt), ist das nicht schlecht. Bei mir war das so. Ich hatte immer Mühe, abends mal mit den "Jungs" rauszudürfen. :-)
  #2  
Alt 28.04.2013, 22:47
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Ach ja - die drei Wochen vergiss erst mal, die beantragen automatisch von vornherein Verlängerung. Schau dir beim Aufnahmegespräch an, was auf dem Deckel deiner Akte steht. Bei mir stand da sofort "4 Wochen". (Das war allerdings eine AHB.)
  #3  
Alt 29.04.2013, 07:08
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Guten Morgen Witsch,
um eine Anschlußheilbehandlung handelt es sich jetzt bei mir auch. Für die Verlängerung brauchen die Ärzte doch die Einverständniserklärung seitens hat des Patienten.
Das geht ja nun mal gar nicht

Die Friesenstube wird wahrscheinlich belagert....aber nur 21 tage....

Schönen Tag noch, dass all unsere Wäsche draußen trocknen kann
  #4  
Alt 29.04.2013, 07:29
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Guten Morgen Irmgard,

ich drücke dir die Daumen für dein Knochen-Sinti......und alles wird GUT

Ich weiß nicht wie spät der Termin ist......genieße ganz bewusst die Sonne, trinke einen Kaffee draußen in der Sonne. LG SUN
  #5  
Alt 29.04.2013, 12:55
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Zitat:
Zitat von Sun 57 Beitrag anzeigen
Für die Verlängerung brauchen die Ärzte doch die Einverständniserklärung seitens hat des Patienten.
Theoretisch erstmal ja - aber die sind schon in der Lage Druck zu machen und begründen das medizinisch. Und wenn du das dann ablehnst, kannst (nicht: musst!) du damit rechnen, dass die Rentenversicherung nachhakt, warum du das medizinisch Notwendige abgelehnt hast.

Solltest du die Verlängerung annehmen, noch ein Tipp: Die Leistungszusage der RV ist meistens schon da, wenn man antritt - für drei Wochen. Wenn du verlängerst und zügig das restliche Geld haben willst (bei mir fiel die vierte Woche in den Miet- und Stromzahlungszeitraum), solltest du sofort noch in Lippspringe zum Sozialdienst damit gehen und den Antrag ausfüllen. Der Haken ist nur: Der ist nicht regelmäßig da, bei uns war das damals immer freitags. Und entsprechend lang ist die Schlange im Zweifelsfall.

(Bei uns in NW kommt ja immer noch erschwerend diese Zusatzinstanz mit der ArGe Krebs dazu - das haben Leute aus anderen Bundesländern ja nicht.)
  #6  
Alt 29.04.2013, 13:04
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Das war mein Zimmer - unten rechts schließt sich das (ziemlich schmale) Bett an, an den Sessel ein Minikorridor mit Regal und Eingang zum Minibad mit Dusche. Ein zweitüriger Kleiderschrank schließt sich Richtung Fenster an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bad-Lippspringe-01-031.jpg (58,3 KB, 171x aufgerufen)
  #7  
Alt 29.04.2013, 14:27
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Hello Witch

danke für deine Nachrichten, echt lieb von dir....mit dem Zimmer komme ich zurecht 21 Tage

Was die Verlängerung betrifft , hoffe ich das der gebuchte Urlaub für Anfang Juni auch ein Argument ist, nicht zu verlängern, seitens der Klinik.
Die Bewilligung dieser Kur habe ich durch die Arge Bochum. Witch, was hat die RV damit zu tun? Seit März bin ich berentet.....LG SUN
  #8  
Alt 29.04.2013, 16:57
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungentumor eingekapselt

Die ArGe* ist nur der Vermittler. Die Bewilligung selber erfolgt entweder durch die RV oder durch die Krankenkasse (das dürfte bei dir der Fall sein, wenn du bereits Rente bekommst).

* Die ArGe Krebs in Bochum ist eine rein nordrhein-westfälische Spezialität. Als der Bergbau im Ruhrgebiet zugrunde ging, drohte auch die Bundesknappschaft (damals eine riesige Krankenkasse und Versicherungsanstalt; der Sitz war damals und ist heute noch in Bochum) einen großen Teil ihrer Funktionen zu verlieren. Da das Personal dort aber vorwiegend aus Beamten bestand, musste man für die eine neue Aufgabe finden - und hat die ArGe erschaffen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55