Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2004, 12:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard neuroendokrines Karzinom

Hallo Klaus,
leider weiß ich auch noch nicht viel darüber wie sich das Merkelzellenkarzinom weiterausdehnt und habe hierzu auch noch keine Information gefunden. (Bin auch erst seit einigen Tagen betroffen). Mein Artzt hält sich hierzu auch recht bedeckt und äußert sich so, dass da jeder Fall anders ist - man weiß zuwenig darüber! Ich habe glücklicher Weise den Ersttumor der ursprünglich für ein Aterom gehalten wurde, am linken Oberschenkel. Dieser hat aber leider schon ausgestrahlt und hat die Lymphe befallen da ich leider zu lange zugewartet habe. Ich muß mir morgen die Lymphknoten aus der Leiste und Unterbauch entfernen lassen. Mein Karzinom ist relativ langsam gewachsen war aber ca. 2,5 cm groß. Da ich es für ein Atreom hielt, habe ich ca. 1,5 Jahre dies unbehandelt gelassen. Wie sich der Krebs jedoch nach dem erfolgten Eingriff weiter verhält, muß sich noch zeigen. Die Literatur sagt allgemein, dass innerhalb eines Jahres mit großer Wahrscheinlichkeit weiter Metastasen auftreten. Lt. Angaben der Literatur treten scheinbar in unmittelbarer Nachbarschaft der Primärtumors sehr häufig Metastasen auf, deshalb wird auch empfohlen das Karzinom großflächig zu entfernen.
Sobald ich wieder in der Lage bin, mich zu melden, werde ich dich über meinen Verlauf informieren. Mich würde auch der Verlauf und die weitere Therapie die man deinem Vater empieht interessieren. Es ist ja schon mal toll, wenn man einen Leidensgenossen findet, mit dem man sich austauschen kann. Denn wegen dieser seltenen Art, findet man kaum Ansprechpartner, oder die Betroffenen sind z.T. schon älter und nutzen dieses Medium nicht.
Als (Heilungs) Behandlungschancen wird im wesentlichen die Radioisotopenbestrahlungen genannt. Hier soll die Klinik in Basel Prof Müller, und die Klinik Marburg und Berga gute Erfolge verzeichnen. Chemotherapien sind wenig oder garnicht angezeigt.
Bitte melde dich wieder zum weiteren Erfahrungsaustausch und vieleicht haben wir Glück und es melden sich noch weitere Betroffene.
Gruß Hans R
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuroendokrines Karzinom andere Krebsarten 141 25.11.2011 22:49
Neuroendokrines Karzinom (Endstadium) Flowerrain77 andere Krebsarten 1 03.08.2006 23:54
Neuroendokrines Karzinom (Endstatium) Flowerrain77 andere Krebsarten 0 06.07.2006 22:21
epi spinal karzinom??? Was ist das???? Hautkrebs 1 29.09.2003 09:23
neuroendokrines Karzinom andere Krebsarten 4 18.05.2003 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55