![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein Super-Tip von Sabine mit dem Chi Gong.
In der Reha hatten wir einen hervorragenden Vortrag über Ängste, welche Auswirkungen sie auf den Körper haben und wie wir sie beherrschen können. U.a. mit Entspannungsübungen. Chi Gong hat mir persönlich nicht viel gebracht, Yoga ist mir derzeit zu anstrengend, ich habe mich für Progressive Muskelentspannung entschlossen, was mir sehr gut getan hat. Die kann ich auch wunderbar selbst anwenden und ich kann jedem, der unter Ängsten leidet - die etwas ganz normales sind, gerade in unserer Situation - zu Entspannungsübungen raten.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13 Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission Juli 2016: weiterhin komplette Remission |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|