![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo, ihr habt wirjklich allen grund zum optimismus, aber natürlich "fast auszuschließen" ist immer nur "fast und die angst ist auch bei einer "günstigen" tumorformel da -
ich bin auch aus wien, würde mich interessieren, wo ihr in behandlung seid. habt ihr nun mittlerweile bescheid? ich bin auf BRCA 1 getestet. ich empfehle im rahmen eines solchen gen-testes eine beratung in einem dafür geeigneten zentrum, in wien habt ihr ja da kein problem, auch mit psychologischer unterstützung. alles gute! suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub den Ärzten nicht mehr viel, obwohl ich hier nicht soviel Optionen habe, selbst was machen zu können.
Mein Arzt hat noch nicht mal abgetastet, sagte, das ist die Narbe, liess es aber mit Ultraschall abklären und dann war es doch einTumor. Allerdings war mein Primärtumor grösser als deiner und TN.
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab auch diverse "Knubbel" an der Narbe, laut Sono sind es am ehesten Fettnekrosen oder ein eingekapseltes altes Hämatom. Wenn deine Frau jetzt zur Sicherheit ein MRT bekommen soll - sehr gut, dann geht ihr Arzt dem gründlich nach. Aber ich glaube bei den Tumorspezifikationen auch nicht an ein Rezidiv (alle Angaben ohne Gewähr, klar... ![]() Alles Gute und herzliche Grüße von Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mich nie wieder mit Glauben in dem Fall zufrieden geben!
Obwohl meine Werte auch gut waren, war es ein Rezidiv. Meine waren nicht ganz so gut, aber auch gut. Sicherheit gibt nur eine Biopsie. Ich weiß, es klingt hart, ich habe aber leider die Erfahrung gemacht. Bin 8 Monate mit den Granulomen rumgerannt, die dann doch Rezidive waren:-((((((( LG joanajo |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mrt, nachsorge, narbenrezidiv, ängste |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|