Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2013, 14:44
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
leider werde ich dich nicht besuchen können, bleibe bis nächste Woche im KH. Wir könnten ja telefonieren, meine Handynr. hast du ja.
Ich drücke dir alle Daumen, dass PIPAC angeschlagen hat. Nach dem, was du so berichtest, bin ich sehr zuversichtlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dir wünsche ich eine gute Fahrt, würde mich freuen von dir zu hören

Herzliche Grüße vonne Ruhr
Juliane
  #2  
Alt 09.05.2013, 00:21
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich wünsche Dir auch alles Gute für die 2. Therapie .
In Gedanken bin ich bei Dir und schicke Dir Kraft und gute Gedanken !
Und wenn Du wieder zuhause bist, versuche Dich mal mit Deinem Mann richtig auszusprechen, jeder, was er an Bedürfnissen und Befindlichkeiten hat.
Du musst ihm einfach mal sagen, dass Du nicht mehr die frühere Kraft hast und die, die noch da ist, hauptsächlich darauf verwenden musst, um weiter für Eure Familie da sein zu können !
Stress ist da wenig hilfreich.
Aber nun erstmal Du und die PIPAC.
Toi, toi, toi !
Auch Dir, Juliane, und allen anderen hier gute Besserung und liebe Grüsse .
  #3  
Alt 09.05.2013, 00:36
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Abend meine lieben Königinnen-Kämpferinnen,

erst mal an alle: vielen Dank für Eure Zeilen.
wie ich merke, treibt es doch noch einige andere herum: das Thema "Veränderung der Beziehung/ Ehe" durch die Krankheit. Es ist wirklcih eine grosse Herausforderung.
Ich habe es vorgestern geschafft, meinem Mann zumindest viele der Dinge zu sagen, die mich traurig und verzweifelt stimmen. eine richtige Lösung haben wir nicht gefunden, das war klar, aber es ist gut, klare Worte gesprochen zu haben. Einige Mini-Kleine Veränderungen haben wir beschlossen, die wir nun in die Wege leiten. Mal sehen.

Und, liebe Marietta: es war super von Dir, dass Du mir die "Idee" Reha für mich wieder ins Bewußtsein gerufen hast. Daran denke ich jetzt weiter.
Denn ich finde, zum Abschluss der Pipac-Therapie hätte ich das durchaus "verdient" - sprich: ich will das im Herbst machen.
Du hast recht: ich will nicht fit werden, sondern mich verwöhnen lassen. hast Du eigentlich einen Tipp für mich???
Wie geht es Dir denn, Du Liebe? Was macht der neue Wau Wau? Ich hoffe, er beflügelt Dein Alltags-Leben und ist Dir eine rechte Freude.
Ist ja total schön, so jemanden um sich zu haben !! Geht es Dir denn gut?

@liebe Lealisie,
ja, das kenne ich und wir alle zur Genüge: müde, schlapp, abgespannt und immer viele Pausen machen .... Das müssen wir wohl als gegeben hinnehmen.
Es tut mir leid, dass der TM steigt und Du nicht weisst warum. Wichtig ist, dass Du erst mal weit gehend Beschwerde- und SChmerzfrei bist. Abgesehen vom blöden Elefantenfuss.
Und noch mal: ja, diesen Stress mit Terminen und so, das ist wirklcih doof. Ich versuche es dann immer so zu sehen, als sei das jetzt mein Job. Machen, nicht nachdenken und froh sein, wenns vorbei ist. Und es dann wieder vergessen.

@liebe Schmusekatze,
willkommen bei uns Königinnen-Kämpferinnen - Du bist ja ein ECHTES Vorbild für uns: 10 Jahre seit Diagnose-Stellung.
Das ist ganz und gar wunderbar.
Über solche Geschichten freue ich mich immer ganz besonders - sie machen Mut.

Auf jeden Fall: OFT GENUG EIN DEUTLCIHES NEIN. und dann amm besten noch gleich eines hinterher .... Das ist wichtig.

@Liebe Sibylle,

oh, diese CT Ängste kurz vorher hatte ich auch. Das geht glaube ich allen PIPAC Teilnehmerinnen so. Wir haben ja alle Angst, im letzten Moment rausgeschmissen zu werden.
Aber weisst Du was: bei mir war da nix, keine Fernmeta - also wird es bei Dir auch so sein: da wird NIX sein.
Ich Wünsche es Dir Kraft meines Herzens und ich streichel auch meinen Buddha einmal für Dich.
DANKE für deine Wünsche an mich.

@ liebe Aureli,

HERZLICHEN Glückwunsch zu den Katzenbabys.
Durftet Ihr denn dabei sein bei der Geburt? Falls ja, ist das ja so aufregend !! Ich durfte schon mehrfach dabei sein und finde es so ein Wunder.

HAch, ich bin fast ein wenig neidisch
Es ist bestimmt jetzt wunderschön für dich. Sicher genießt du die beiden neuen kleinen Leben. Wundervoll Es wird sich positiv auf deinen Köper auswirken, das geht gar nicht anders.

Tja, wir mit unseren Männeken, ... das ist nicht einfach..
Fühl dich lieb gegrüßt ins nette (unbekannte) Dorf.

@liebe Arsinoe,
danke, das ist eine wohltuende Info, das es auch andere Gründe haben könnte als ein überbordender Tumor. Das malt man sich dann ja immer so schön aus, wenn man irgendwo Schmerzen hat ...
Ich habe es heute dem Arzt geschildert und er meinte, dass sie das dann gleich bei der OP genau nachkontrollieren werden, da der Bauch ja eh offen ist. Na, dann weiss ich zumindest Bescheid.
Ich meld mich bei dir, du weißt ja.
fühl dich umarmt.

@liebe Juliane,
och, das ist traurig. Also, vor allem ist traurig, dass du noch nicht raus kannst und darfst. Du Arme.
Was passiert denn jetzt? Du läßt die OP nicht machen, oder? Da hätte ich echt Angst um Dich. Wie hast Du Dich denn entschieden?
Ich wünsche Dir alles Liebe.

So, meine Hände sind gefühlt ums doppelte angeschwollen durchs Tippen.
Ich hab jetzt öfter Probleme mit Lymphe, aber ich führe es darauf zurück, dass die Lymphbahnen richtig viel zu tun haben, jetzt wo die ganzen Tumorzellen dahingemetzelt werden. Die "schlachte-Abfälle" müssen ja auch entsorgt und abtransportiert werden, da ist das Lymphsystem gefordert.
Also mach ich jetzt mal schluss.

Ich meld mich ab: morgen - nein - heute reise ich zur 2. PIPAC.

Bitte drückt mir die Daumen, sendet ein Gebet, streichelt Eure Buddhas oder was auch immer Glcük bringendes.

euch allen erst mal alles Gute in die Runde, genießt den Frühling und die Sonne!!
LG
Birgit

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:21 Uhr) Grund: PN
  #4  
Alt 09.05.2013, 07:55
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,

natürlich streichele ich meinen mr. golden eye für dich bzw. dass die pipac richtig schaden anrichtet unter den untermietern....

...leider habe ich im ruhrpott allehand zu tun, weil ja meine schwägerin plötzlich gestorben war und ich nun quasi co-mom bin. habe mich bewusst aus dem männer-thema rausgehalten, weil ich ja mit einer frau zusammen bin. kann dazu nur sagen, sie war die richtige wahl. wannimmer ich sie brauchte, sie war da, auch als vewöhnerin. bei der hausarbeit haben wir auch so unsere probleme. das unterschiedliche bedürfnis nach ordnung....meine erziehung, ihre erziehung. ich bin die große schwester gewesen in der familie, sie die jüngste....also, erzieht die söhne nicht zu machos....und und und

birgit, ihr wart so lange ein paar, er wird sich nicht grundsätzlich ändern (können), aber du kannst dich ernstnehmen...machst du nicht therapie, das wäre doch ein schönes thema.

jetzt gilt es erstmal pipac-technisch draufzuhauen....dann dort die sozialfrau zu holen und die reha einzustielen. wo es gut ist? hast du infos? bist du eher der bergtyp (wie ich) oder eher der seetyp?

meine liebe, es geht voran...
liebe grüße
frieda 04 (bisher auch 10jährige)
  #5  
Alt 09.05.2013, 18:58
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
alle Daumen von mir sind feste gedrückt!! Vielleicht gelingt es dir auch gedanklich ein bisschen abzuschalten.
Lieben Gruß
Christine
  #6  
Alt 12.05.2013, 18:17
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Mitkämpferinnen,

ich war vor längerer Zeit auch hier im Forum aktiv, da selbst betroffen.
Gerade 3. Rezidiv mit Lebermetastase, leider.

Birgit habe ich hier über das Forum kennengelernt und es stellte sich heraus, dass nicht nur unsere Lebenssituation ähnlich ist, sondern wir auch noch im gleichen Stadtteil von Berlin wohnen.

So ergab sich nicht nur telefon. Kontakt, sondern auch persönlicher. Inzwischen sind wir befreundet und sie bat mich, Euch mitzuteilen:

Es geht ihr gut, die Chemo hat angeschlagen und wird weitergehen.

Alles weitere wird sie in Kürze selbst berichten.
Alles Liebe und Gute für Euch

Kerstin
  #7  
Alt 12.05.2013, 19:54
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für diese supi-gute Nachricht von Birgit!!!!!
Dir alles, alles Gute!!!!
Viele Grüße
Juliane
  #8  
Alt 13.05.2013, 08:58
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

hip, hip, hurra! Ich wusste, dass die Therapie zuschläg.
Ich freue mich soooooooo für dich!
  #9  
Alt 09.05.2013, 22:13
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes Berliner Engelchen,
ich gehe jetzt gleich ins Bett und werde Dich in mein Nachtgebet mit einschließen,ja ich bete fast jeden Abend im Stillen.
Alles Gute meine Liebe,jetzt weißt Du ja schon was auf Dich zukommt.
Ich werde an Dich denken,bis bald,
Lieben Gruß Conny
  #10  
Alt 10.05.2013, 09:31
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit wir denken an dich und mach den Zellen den Gang aus.
Aureli
  #11  
Alt 13.05.2013, 18:32
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Kerdy

ich kenne Dich hier vom Forum und nun weiß ich auch dass Du Birgits Freundin bist,das freut mich so sehr.
Es ist ja eher selten eine * leidensgenossin*in Nähe zu haben.
Ich wünsche Dir auch alles alles Gute für Deine Therapie
Deine Nachricht ist einfach Super-toll ,vielen Dank auch für die Info

Berliner Engelchen wie Super ist das denn?Ich freue mich so sehr für Dich dass Deine Chemo angeschlagen hat,es war der Richtige Weg für Dich.
Also aber noch schön schonen und auf Dich aufpassen,bis Bald

Lieben Gruß Conny
  #12  
Alt 13.05.2013, 20:00
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
gut das es so tolle Nachrichten von dir gibt.

Super und toll das die Therapie gut angeschlagen hat.

Liebe Grüße Aureli
  #13  
Alt 14.05.2013, 01:32
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Birgit, ich freu mich so, dass die Therapie gut anschlägt, Du wirst es schaffen !!
Und wenn Du wieder zuhause bist - alles ein, zwei Gänge langsamer !!
@ Conny - ich wohne zwischen Bad Camberg und Limburg und muss immer nach Wetzlar zur Chemo. Bin aber mehr im Darmkrebs-"Fred" unterwegs, wo Birgit ja auch im Kampfkükennest schreibt.
Bin schon froh, dass es das Forum gibt, da wurde mir schon oft mit wichtigen Infos geholfen. Und ich habe nette Leute "getroffen", obwohl ich keinen persönlich kenne.
Ich wünsche Euch allen alles Gute !
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55