Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2013, 14:22
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

auch ich habe mich total gefreut, dass die Therapie bei dir angeschlagen hat .

Nächste Woche darf ich nun den PIPAC Versuch starten...doch morgen muss ich erst nochmal ins CT - bin jedoch zuversichtlich, dass alles ok ist.

Danke dir vor allem für die tollen Infos hier, sie haben mir sehr geholfen und mir die Entscheidung für PIPAC noch einfacher gemacht.

Wünsche allen hier weiterhin viel Kraft im Kampf gegen die Sch...Krankheit.

Liebe Grüße aus Hessen
Sybille
  #2  
Alt 15.05.2013, 20:51
eva74 eva74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 6
Standard Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo alle zusammen...

Birgit "HERZLICH WILKOMMEN" zuhause...schön von dir persönlich zuhören...und vielen Dank für deine nette Aufnahme HIER...
Wir kommen aus München und Nebenwirkungen haben uns auch mal hier und da sorgen gemacht, aber leider stand uns nur die Sekretärin Zurverfügung mit Rücksprache der Ärzte... Hattest du auch Blut im Stuhl??? Du und mein Mann hattet zimlich die gleichen Nebenwirkungen, habe irgendwie sorgen (angst) das das noch schlimmer sein wird nach der zweiten. Ich hoffe nicht, du gehst mit einem Beispiel voraus... Sind dir die NEUEN Metastasen trotz PIPAC gewachsen? Sind das ganz andere oder sind trotz Chemo welche dazu gekommen, ist das normal (was sagen die Ärzte)???
Wir haben auch zwei Kinder 5 und 13 und weiss du was, bin nur über eins froh in der sch...Situation, dass wir trotzdem geschafft haben ein völlig normales Leben zu führen. Habe aber es nur meinem Mann zu verdanken, weil er so genial damit umgeht und uns damit ansteckt...

uupps mir fehlten die Zeilen...
Birgit ich wünschen dir "keine Nebenwirkungen" das du weiter so tapfer bist und mich viel wissen lässt über dein Wohlbefinden.
Allen anderen wünsche ich gute CT ergebnisse, niedrige TM usw usw...

liebe grüße
Eva

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:19 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #3  
Alt 15.05.2013, 22:29
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend,

@ liebe Arsinoe,
ich habe so oft an Dich gedacht. "zwischen" den Zeilen kann ich spüren, wie sehr dich die Situation bedrückt, und welche Ängste Du wahrscheinlich nun gerade auch hast. Dieses Nicht-Genau-Wissen was los ist, ist für Dich bestimmt so schwer zu ertragen und kann ich Dir das so gut nachempfinden.

Morgen ist Dein CT-Tag und ich drücke Dir so sehr die Daumen. Ich wünsche Dir einen erträglichen "machbaren" bekämpfbaren Befund. Und nicht irgendso einen besch... Schock, den Du jetzt einfach nicht brauchst.
ich weiss nciht, wie ich es genau ausdrücken kann: aber ich fühle mit Dir und wünsche Dir einfach nur alles Gute.

Das Formular für Pipac hast Du schon ausgefüllt? Hast Du schon etwas gehört? Und wenn Du wirklich eine Chemo machen musst, dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Du diese nebenwirkungsarme, wirklich gut machbare Option bekommst.

Liebe A., für morgen alles alles alles Gute!

@ liebe Conny,
Deine besonnenen lebens-weisen Worte haben mich wieder ruhiger gemacht. Ich mag deine Art zu schreiben sehr.
Man spürt deine Lebenserfahrung, deine Besonnenheit und wahrscheinlich bist Du auch einfach nicht so ein "Emotionsbündel" wie ich.
würde mich freuen, wenn Du Mucki wirklcih treffen könntest. Das ist manchmal einfach richtig nett, wenn man sich kennenlernt.

Ich träume ja nach wie vor von meiner "Kaffee-für-alle-im-Garten-Party" mit Euch allen ...

@liebe Martha,
ich hoffe sehr, dass Du bald Bescheid bekommst und ich hoffe vor allem, dass Du zugelassen werden kannst. Diese blöden Bestimmungenn stehen ja leider soooo vielen Betroffenen (noch) im Wege.

Schreibst Du mir kurz, wie es weitergeht? Es interessiert mich sehr. Ich finde es so wichtig, dass mehr Betroffene, die noch nicht im fortgeschrittensten Stadium sind, die Möglichkeit erhalten...
Viel glück für dich!

@Liebe Münchner Eva (es gibt ja noch eine andere Evahier, deshalb der Zusatz )

also, wie ja meist bei einer Chemo sind beim zweiten Mal die nebenwirkungen etwas schlimmer. Bei mir ist das jetzt zumidest so. Wobei schlimmer das falsche Wort ist, sie sind einfach ausgeprägter. Aber die Alternative "normale chemo" wäre ja noch um ein vielfaches schlimmer und nicht zu vergleichen, deshalb habe ich keinen Grund wirklich zu klagen.

Zumal ich ja jetzt weiss, dass die Chemo wirklich anschlägt. und das ist das einzige, was FÜR MICH zählt.

Blut im Stuhl hatte ich nicht als Nebenwirkung. Das würde ich abklären lassen, z.B. durch einen Test beim Onkologen, damit man weiss, woher das Blut stammt.
Ansonsten hatte ich nicht die Situation, dass ich KOntakt brauchte mit den Ärzten. Telefonisch war manchmal schwierig. Aber auf Mails haben Sie eigentlich immer sofort reagiert.

Peritonealkarzinose , die ich habe, ist ein Knotenförmiger Krebs, der im Bauchraum auftritt. Und es sind neue Knoten hinzugekommen. Und nein, das ist unschön, dass das so ist und sollte besser nicht so sein. Ob das normal ist??? Was ist schon normal bei einer Erkrankung wie Krebs.
Schöner wäre es, wenn es anders wäre. Aber da es nun so ist wie es ist, mache ich etwas draus.
Ich bin mir einfach sicher, dass die Pipac dann einfach auch alles dahinmetzelt, was neu auftritt. Hauptsache WEG!! und das wird eintreten.

Ich visualisiere ja zusätzlich, damit werde ich die Wirkweise der Chemo auch positiv beeinflussen und es bis zum nächsten Mal schaffen, dass nichts neues auftritt.
Ich habe ja mehrere - auch äußerst persönliche - Waffen in meiner Hand, um meine Krebszellen in schranken zu weisen und zu zerstören.

Und mit diesem "normalen Leben " führen, da sprichst Du mir aus der Seele. Das war und ist auch mein Ziel - und ich bin auch so dankbar, dass wir das schaffen.
Wann ist Eure nächste Reise geplant? von münchen aus ist das ja auch ganz shcön weit. (übrigens: mein mann und ich sind auch aus Bayern )

@all
Heute lag ich im Garten in der Hängematte und habe die wundersame "vemehrung" von Kindern beobachtet, die sich im Laufe des Nachmittages in unserem Garten einstellte. 9 Stück waren es, die herumtobten, im Alter von 1,5 Jahren die kleinste und 10 Jahre die Älteste und sie hatten so viel Freude mitteinander und ich fühlte mich einfach so LEBENDIG und glücklich.
Das war toll.

Endlich habe ich auch mal einen Glückgriff mit der Haushaltshilfe gemacht. Ich hatte ja schon die seltsamsten Menschen und Begegnungen. Aber diesmal ist es ganz ganz toll. und ich merke, wie mich das enorm entlastet. Bin froh, dass mein Mann darauf bestanden hat.

Man, ich habe heute wirklcih den ganzen Tag NICHTS getan. also außer so ein bischen im Garten gebuddelt, mit den Kids gespielt und Wasser gepanscht, gegossen, Beitäge und Mails geschrieben und sonst nix.
UND: ihr hattet echt recht Ihr Lieben, das gut mir SUPER GUT getan. Diese Erholung. Wow. und wisst Ihr was: das mach ich morgen wieder

LG
Birgit

Geändert von gitti2002 (04.07.2013 um 02:19 Uhr) Grund: PN
  #4  
Alt 16.05.2013, 00:28
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
wehe, Du machst das morgen und an noch ganz vielen Tagen nicht !
Dann trommel ich ne Abordnung unter den Mädels hier zusammen und wir binden Dich in der Hängematte fest !
Dein Bericht ist ermutigend, obwohl die neuen Knoten natürlich nicht gut sind.
Aber die werden auch einen auf den Nüschel kriegen !
Schone Dich und geniesse die Zeit mit Deinen Kleinen .
@Conny - klasse, ich freu mich schon. Ein Mini-Forums-Treffen ! Ja, Station 9A, aber wir tauschen uns noch aus.

Geändert von mucki53 (16.05.2013 um 00:31 Uhr)
  #5  
Alt 16.05.2013, 08:27
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit ,schön daß du wieder zu Hause bei deinen Zwergen bist und das die Therapie so gut anschlägt.

Ich hoffe die neuen Knötchen werden durch die Behandlung ein auf die Mütze bekommen.

Prima das du jetzt deine Haushalthilfe hast.Das entlastet dich ein ganzes Stück und du kannst die Zeit gelassen mit den Knirpsen verbringen .

Meine Kinder sind 12 und 15 .Der Große ist durch die Scheidung und durch die Krankheit gereift und macht teilweise sein Ding aber die Jungs leiden genauso
wie Mädchen und die Kleine ist der Arschhänger .

Sie braucht mich viel.Ich hoffe die Krankheit lässt uns etwas Zeit zum Luft holen und viele Jahre mit unseren Kindern verbringen.

Ich verdränge es teilweise und manchmal holt mich die Angst ein.

So erhol dich gut und unseren kleinen Miezis geht es gut.Leider hat unsere Übermutter die Angewohnheit die Miedis hoch zu Oma zu schleppen und das mehrmals am Tag.

Sie sehn total putzig aus.

Liebe Grüße und alles Gute für alle.

Aureli
  #6  
Alt 16.05.2013, 14:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Aureli,

ich beneide dich total um deine Katzenbabys!!! Das löst bei mir ein spontanes "ich will auch" aus. Für dich ist das bestimmt wunderbar.

Die Katzenmama scheint ja recht fürsorglich zu sein - vielleicht hat sie in der "menschenwelt" gehört, dass es jetzt "in" ist, Trage-Babys zu haben du könntest Ihr vielleicht mal ein Tragetuch kaufen ?? eine Freundin von mir ist auch Trage-Beraterin für Neugeborene, wäre auch eine Idee??

Vielleicht ist der Mama der Trubel einfach zu viel. Hast Du ihr mal eine grosse, geschlossene Kiste oder ein ganz verstecktes Plätzchen angeboten?
Ach, am liebsten würde ich auch eine haben wollen.

Aber Luna reicht. Sie ist auch einfach die tollste von allen.

Das ist ganz schön viel, womit Deine "kleinen" lernen müssen, umzugehen - eine Scheidung und die Krankheit. Das ist sicherlich für sie in ihrem Innersten bedrohlich und llöst heftige Verlustängste aus. Aber du machst das, so wie ich dich hier kennenlerne, sicher sehr sehr gut und gibst ihnen eine sichere und stabile Basis. Schwierige Erziehungszeit in diesem Alter, nicht wahr ??? Gaaaanz gross - und dann wieder gaaanz schutzbedürftig. manchmal bestimmt nur noch: GRRRRR
Aber das tut der Liebe keinen Abbruch, nicht wahr??

So, ich muss mal was zum essen organisieren.

GLG
Birgit
  #7  
Alt 16.05.2013, 15:06
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo!
Also, Mucki hat Ideen! Das Engelchen in der Hängematte festbinden!
Nee, im Ernst: Es ist super, dass die neue Haushalthilfe wirklich Entlastung bringt und du ein bisschen das Leben geniessen kannst!

Und ich wünsche dir natürlich, dass du dich gut erholst und dich rüsten kannst für den "Angriff Nr. 3". Gibs den blöden Viechern!

Herzlichen Dank für die guten Wünsche! Das Ergebnis des heutigen CTs war leider gar nicht gut. Ich habe dir eine PN geschrieben.

Liebe Grüsse
Arsinoe
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55