Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2013, 21:12
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Hoffnung ???

Hallo Jule,

meine Mama hat auch den Kleinzeller. Die Chemos haben bei ihr immer sehr schnell gewirkt und der Tumor verkleinerte sich sofort. Kann also gut sein, dass das bei Deinem Papa auch so ist.

So kann auch der gute Allgemeinzustand Deines Papas längere Zeit erhalten bleiben. Das noch nicht so viele Metas da sind, ist auch eine gute Nachricht.

Nutzt und genießt die Zeit, da es leider in den meisten Fällen so ist wie Monika schreibt, dass der blöde Krebs wiederkommt. Aber wenn Dein Papa jetzt so gut reagiert auf die Chemo, dann kann es gut sein, dass auch die folgenden gut wirken werden.

Aber erstmal drücke ich alle Daumen, dass das dumme Ding nun besiegt wird und eine ganze Zeit nicht wiederkehrt!

LG! Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2013, 08:25
Jule1703 Jule1703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Hoffnung ???

Warum kann man diesen Tumor eigentlich nicht operieren ? Uns quälen so viele Fragen momentan, aber es dauert noch 3 Wochen bis er wieder seinen behandelnden Arzt sieht und sprechen kann.

Kortison ist in dem Medikamentin enthalten. Bekam er von Anfang an. Trotzdem meinte der Arzt das der Zustand meines Papa's ungewöhnlich sei. Klar, heute Morgen war im bisschen übel und die Haare gehen aus, aber ansonsten alles top ! Wie schon erwähnt hat der Arzt sehr gestaunt und aufgrund dessen auch das CT angeordnet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2013, 23:41
Benutzerbild von Askim
Askim Askim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Hoffnung ???

Hallo Jule.

Ich würde mir an eurer Stelle unbedingt eine 2. Meinung einholen. Dass eine Fernmetastasierung früher Auftritt als ein lymphknotenbefall ist auch nicht unbedingt die Regel. Bei meinem Vater haben die Lymphknoten noch nichtmal im PET/CT geleuchtet (trotz Sensitivität von über 90%) und einer war trotzdem befallen (Histologisch festgestellt). Deswegen die Frage, wie der Lymphknotenbefall ausgeschlossen werden konnte. Im CT und vorallem nur anhand der Größe ist sowas nicht unbedingt abschätzbar. Wenn das wirklich Metastasen sind an der Wirbelsäule dann kann man deshalb nicht operieren, das wäre zwecklos. Man kann so jedoch aber keinesfalls mehr von Frühstadium sprechen. Bei vorliegen mindestens einer Fernmetastasen spricht man meines Wissens nach immer von Stadium IV bzw. extended desease. Ich bin der Meinung, dass ihr euch wirklich eine zweite Meinung einholen solltet, denn ein Arzt der hierbei von Frühstadium spricht ist einfach nicht ehrlich. Sollten das an der Wirbelsäule keine Metastasen sein, so wäre prinzipiell eine OP noch möglich. Verlasst euch nicht auf eine Meinung.

Geändert von Askim (16.05.2013 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2013, 08:58
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Hoffnung ???

Zitat:
Sollten das an der Wirbelsäule keine Metastasen sein, so wäre prinzipiell eine OP noch möglich. Verlasst euch nicht auf eine Meinung.
Genau so ist es.
Drei Wochen bis zum nächsten Gespräch- kein anderer Ansprechpartner für die vielen auftretenden Fragen,
ich finde auch ihr solltet Euch ans nächstgelegene Lungenzentrum wenden.
Anrufen, Termin ausmachen wegen Zweitmeinung geht meist sehr kurzfristig(keine Probleme mit der Kostenübernahme),
alles an Befunden und Aufnahmen was ihr habt mitnehmen.....und dann reden und schlau machen lassen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2013, 09:58
Jule1703 Jule1703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Hoffnung ???

Hm, also i-wie bin ich völlilg verwirrt gerade .... Beim Vater wurde in Karlsruhe im Vincentius KH behandelt und die arbeiten mit dem Lungenzentrum in Karlsruhe zusammen. Da war mein Vater jetzt zur Chemo. Der Arzt sagt dasselbe. Wo sollen wir denn noch hin ????? ICh bin inzwischen echt am Ende, weil ich denke, dass hier grad alles falsch läuft.

Wie gesagt, es wurde ein Knochenzintigramm gemacht und Ultraschall, 2 x CT und ein Stück der Lunge entnommen. Daher die Diagnose. Ich kenn mich ja überhaupt nicht aus und weis daher auch nicht was möglich ist und was nicht! Ich weis nur die Fakten laut Ärzte: kleinzelliges Bronchialkarzinom 4 cm mit Metas. ZUm Glück nicht im Hirn und Hüfte. Ihm gehts eigentlich sehr gut bis auf Kleinigkeiten und der Arzt war - wie auch schon gesagt - serh sehr positiv überrascht als er meinen Papa sah !!! Daraufhin auch die Anordnung eines CT's !

Frage: Wenn die Metas weg sind laut CT, kann man dann operieren ?????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2013, 11:28
Benutzerbild von Askim
Askim Askim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Hoffnung ???

Hallo Jule,

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du verwirrt bist. So war es bei mir auch, bis wir uns eine Zweitmeinung eingeholt haben. Das war die beste Entscheidung überhaupt.

Normalerweise operiert man nicht mehr, wenn schon Metastasen da sind oder waren. Deshalb finde ich es besonders wichtig, dass ihr nocheinmal woanders hin geht um dann sicher zu sein, dass das wirklich Metastasen sind. Ich will nicht sagen, dass die Ärzte Unrecht haben, was mich aber stutzig macht ist die Aussage, es sei noch ein Frühstadium. Entweder wollte der Arzt nicht die Wahrheit sagen oder er weiß es nicht besser. Und von Glück zu sprechen, finde ich euch gegenüber auch nicht gerade fair..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2013, 12:20
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Hoffnung ???

Hallo Jule,

ich bin auch Angehörige. Mir wurde mal folgender Link geschickt, den ich sehr aufschlussreich fand. http://www.krebsgesellschaft.de/download/ll_c_01a.pdf

Das Gefühl die machen was falsch und die Diagnose ist vielleicht nicht korrekt und und und, kennt sicherlich jeder hier.

Besonders in Bezug auf den Kleinzeller wirst du vermutlich auch alles aufsaugen und aufgesaugt haben, was du finden kannst und das ist leider nicht wirklich positiv.

Ich wünsche Dir und Deinem Pa auf jeden Fall alles alles Gute.

Und wenn ich mit meinem heutigen Wissen den Text noch mal überfliege, dann kannste das auch vergessen Bei meinem Pa sind im Januar 2 Metastasen an der Leber festgestellt worden und es ist mit genau der selben Chemo behandelt worden wie 6 Monate vorher abgeschlossen worden ist. Mein Pa auch auch den kompletten 2. Chemoturn abgeschlossen ohne abbrechen zu müssen. CT wird zum Monatsende gemacht, dann kann ich berichten.

Und das Wichtigste es geht Ihm relativ gut was statistisch gesehen ja nicht möglich ist. SO VIEL ZUM THEMA HOFFNUNG???
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524

Geändert von OpaTochter (17.05.2013 um 12:26 Uhr) Grund: Link noch mal gelesen :)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2013, 14:17
Jule1703 Jule1703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Hoffnung ???

Die Ärzte haben gesagt, dass es natürlich nicht heilbar sein wird, ABER es gut möglich wäre, den Tumor sowie auch die Metas zurückzudrängen bzw so in Schacht zu haben, dass nach der Chemo erstmal nichts mehr sichtbar ist. Was danach kommt, kann natürlich niemand sagen. Aber das wäre für mich schon ein riesen Erfolg.

Ich selbst leide nämlich seit 2 jahren unter Multiple Sklerose und lag ständig im Krankenhaus. Jetzt habe ich das im Griff und weis mit der Situation, dass jeden Tag was "Neues" kommen kann umzugehen !

Wo sollen wir mit meinem Papa hin ?????

Ich gebe die Hoffnung nicht auf ! Ich habe zwar eine sch***** Angst vor dem Ct aber bisher ist alles positiv und warum sollen wir kein Glück haben !

Nur soviel: Vor 5 Jahren ist meinem Papa die Aorta gerissen !!! Laut Statistik: KEINE ÜBERLEBENSCHANCE !!!! Und was soll ich Euch sagen: Nach 3 Monaten Koma ist mein Papa bis zum jetzigen Zeitpunkt top fit gewesen ! Die Ärzte staunen heute noch ..... Also ein klein wenig Hoffnung gibts vielleicht auch dieses mal !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55