Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2013, 11:46
Benutzerbild von Lantan
Lantan Lantan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Standard Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Bibo,

Zitat:
Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
Gibt es immer nur einen Einstich beim Auffüllen der Brust mit Fett? (...)Wieviel Fett wird pro Eingriff in die Brustregion gespritzt?
man muss achten
1. auf die Methode mit der das Fett entnommen und nach der Entnahme aufbereitet wird, damit möglichst viele Fettzellen intakt bleiben, denn nur die können anwachsen,
2. auf die Technik mit der die Fettzellen wieder eingebracht werden (kurz gesagt: dünne Kanüle, perlschnurartig und fächerförmig verteilt)

Wie viele Einstichstellen es dabei gibt, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht, denn das ist bei mir hinterher überhaupt nicht zu sehen gewesen. Ich habe auf der fetttransplantierten Seite nur kleine Narben vom Bauchdeckenhochzug (also unter der Brust) und dem neuen Warzenhof behalten (und die 3-5mm Narben an den Entnahmestellen am Bauch/Oberschenkeln).

Bei mir wurden zwischen 140 und ca. 200 ml Fett pro Sitzung transplantiert (aber das war mir eigentlich immer ziehmlich wurscht, wichtig ist doch die Form, die dabei entsteht und das Endergebnis, nicht die Menge oder?) - die entnommene Fettmenge ist natürlich größer.

LG,
Lantan

Mal ganz nebenbei:

Ein Teil der zuletzt gestellten Fragen wurden von verschiedenen Frauen bereits auf den älteren Seiten in dieser Rubrik -teilweise sehr genau- beschrieben...
Dieser Thread ist inzwischen ja viele Seiten lang. Entsprechend lange dauert es, sich da durchzulesen. Klar, das ist mühsam, wenn man schnelle Antworten möchte.
Es hat die Schreiberinnen aber auch viel Zeit gekostet, ihre Beiträge verständlich zu verfassen... entsprechend gering ist da die Bereitschaft sich zu wiederholen, was man ja dann an den wenigen Antworten merkt.

Auch um diese Rubrik nicht unnötig aufzublähen, wäre es schon hilfreich, wenn erst mal die 'alten' Beiträge auf Antworten durchleuchtet werden würden, meint ihr nicht auch?

Nix für ungut,
eure Lantan

Geändert von gitti2002 (18.05.2013 um 23:13 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2013, 12:19
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Survivor,

vielen Dank für deine Infos! Ich habe jetzt auch mal Dr. Ü angeschrieben, vielleicht gibt es bei ihm ja schon Studienergebnisse...

Liebe Silvia,

das tut mir leid, dass du nun doch die ganze Brust hergeben musst!!! Ich kann mir gut vorstellen, dass es echt schwierig ist, die für sich richtige Methode der Rekonstruktion zu finden... Ich würd mir auf jeden Fall verschiedene Brustzentren hierzu anhören. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit

Liebe Lantan,

sorry, wenn ich Fragen gestellt habe, die schon beantwortet wurden... Ich hatte den Thread gelesen, aber nirgendwo was über eine veröffentliche Studie gefunden... Und ich dachte, vielleicht kennt ihr euch ja damit aus, ob die Kriterien für die Kostenübernahme zur Brustangleichung bei uns BK-Mädels dieselben sind, wie bei gesunden Frauen... Dazu hatte ich auch im Thread nichts gefunden. Mich hat die herablassende Art der Gutachterin echt getroffen...

Wollte hier aber niemanden mit meine Fragen nerven - sorry, wenn das bei dir so ankam....


Viele Grüße,
Pe

Geändert von Pee (18.05.2013 um 12:20 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55