Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2013, 13:59
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Widerspruch Klinik

@PeterBoe: bei der Frage hier dreht es sich um die nächste Reha nach einem Jahr dann, nicht um die erste AHB
Mir wurde erzählt, sie steht uns Krebsüberlebenden zu und würde nur selten abgelehnt, und dann nach dem ersten Widerspruch genehmigt .

Nebenbei ist bei Krebs die AHB nicht verpflichtend (wie z.b. nach einer Hüft-OP) nach 2 Wochen zu starten, sondern es sind wohl auch bis 6 Wochen Verzögerung zulässig.

edit: ich habe hier gefunden: http://www.hamm-kliniken.de/rehaklin...hb-portal.html
Zitat:
Eine Anschlussrehabilitation (AHB) muss in der Regel nach einer Operation innerhalb von 14 Tagen nach Entlassung aus der Akutklinik stattfinden. Falls der Anschlussrehabilitation eine Bestrahlung vorausgeht, muss sie spätestens vier Wochen nach Bestrahlungsende beginnen. Bei Bestrahlungen des Kopfes oder des Halses erhöht sich diese Frist auf zehn Wochen.
@Nicole: alles gute!

Geändert von Brynhildr (14.01.2014 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2013, 19:57
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 324
Standard AW: Widerspruch Klinik

Hallo!

Heute kam ein neuer Bescheid von der ARGE! Ich komme jetzt doch nach Schönhagen an der Ostsee. Es gibt bei meinen Indikationen ja nur diese und die Nordfrieslandklinik. Nach meinem zweiten Widerspruch wurde der erste Bescheid korrigiert. Naja, schließlich soll diese Reha ja auch mit Erfolg beendet werden. Nur als Allergikerin wird der Erfolg auf jeden Fall nicht garantiert. Ich reagiere auf Roggen und Gräser u.a. mit Asthma. Was soll ich dann in der "Blütezeit" in Kreuznach. Da würde ich nur mit meiner Allergie kämpfen... Das habe ich auch im zweiten Widerspruch aufgeführt. Anscheinend hat das doch gewirkt...
Ihr seht, Widerspruch lohnt sich. Man darf sich einfach nicht alles gefallen lassen...

Einen schönen Abend noch!

LG Nicole

PS. Bei mir ist es keine AHB, meine Therapie endete bereits im Mai 2012.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55