Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2013, 11:06
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 199
Standard AW: MH Stadium IIA (3?) - 3 Zyklus

Hi Phil,
Ich möchte dir auch die Daumen drücken das du es nun überstanden hast und hoffentlich keine Therapie mehr brauchst.
Zusätzlich möchte auch ich dir raten mehr an Dich zu denken! Es ist toll das du versuchst dein Umfeld vor Sorgen zu bewahren, aber dabei darfst du nicht verdrängen das das nun mal eine schwere Krankheit ist die DICH getroffen hat und da solltest DU mit deinen Problemen und Ängsten im Vordergrund stehen. Immer zu verharmlosen und zu verdrängen kann irgendwann nach hinten losgehen und dich schwer belasten!

Ich habe auch immer im Umfeld so gut es ging positiv erzählt und verharmlost von der Krankeit unserer Tochter (neun Jahre, Non-Hodgin) und nun tut es mir weh wenn ich mitbekomme wie alle denken - ist doch alles gut und erledigt, war doch gar nicht schlimm! Klar man sieht ihr eben nix an und von meinen Ängsten bei jeder Untersuchung und jedem "Zwicken" bei ihr, sieht keiner was. Ich will eben auch andere schonen, bleibe aber dann auch mit meinen Sorgen alleine!

Pass auf dich auf!
Alles Liebe
Yvonne
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2013, 12:05
Phil92 Phil92 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 2
Standard AW: MH Stadium IIA (3?) - 3 Zyklus

Danke für die schnellen und aufmunternden Antworten =)!

Sorry das ich erst jetzt wieder schreibe aber ich bin zusätzlich noch ein Neurologisches Phänomen.

Ich war gestern mit dem Motorrad unterwegs und am Abend habe ich wieder vergessen reinzuschauen.

@Saranja:

WOW! Ich hab echt Respekt für soviel Standfestigkeit.
Ich könnte niemals während der Chemozeit arbeiten, geschweige den Sport.
Ich war bis Jänner (kurz vor der ersten OP) ein überaus motivierter Sportler (Fitness-Studio). Aber in der Zeit bis jetzt fehlte mir einfach die Kraft und die Ausdauer einen Sport auszuüben. Die Ärztin meinte ein solches Umfeld ist zu meiden und ich darf mich nicht zu sehr anstrengen ... Aber so Stur wie ich bin, habe ich es probiert (von zuhause aus) und mir fehlte es einfach an allen...
Von der Thematik mit der Kopfsache bin ich überzeugt und dennoch schaffe ich es nicht. Ich habe mir schon immer alles bildlich vorgestellt und seit ich weiß was die Chemo so enthält wird mir automatisch schon übel. (nur schon beim Gedanken daran könnte ich ) Es half kein fernsehen während der infusion, keine Musik, kein Schnapsen ...
Ich hör das Geräusch vom Automaten, das brennende Gefühl der einen Injektion und schon ist die Übelkeit für 4 Tage gesichert

@Rosemie

Ja das mit dem Geschmackssinn war so eine Sache... Ich habe die ersten 3 Tage nichts geschmeckt und alle Flüssigkeiten (inkl Wasser) hatten einen abartigen Geschmack =/, aufgrund dessen haben 1x die Nierenwerte nicht gepasst.
Aber seitdem haben sie immer gepasst .P

P.S Mir gingen die Haare erst ab der 5ten Chemo aus werde heute zum Friseur fahren und die letzten 2-3 Haare wegmachen lassen das sie besser nachwachsen.

@Zoemichelle

Es stimmt schon was du schreibst. Aber meine Denkweise ist halt das ICH die Krankheit habe und ICH damit fertig werden will, es liegt so in meiner Natur.
Das ist auch der Grund warum ich erst so "spät" ein Forum aufgesucht habe.
Es gibt sicher Leute die mehr Rat brauchen als ich und ich wollte keinen die Zeit stehlen, aber die Nervosität trieb mich dazu.

Mir sind gestern noch Fragen eingefallen die mich brennend interessieren würden.

Habt ihr euch auch mit TCM, Bio-Zitronen und Gerstengraskapseln beschäftigt?

Ich hab sehr positive Erfahrungen aus dem Bereich TCM und ich bin überzeugt über die Berichte der Verwendung der ganzen Bio-Zitrone und Gerstengraskapseln.

Leider wurde mir so etwas nicht gesagt und ich musste selbst im Internet auf solche Themen stoßen.

Kennt jemand noch solche Sachen?!?

Habe vor dies auch weiter einzunehmen auch wenn ich dann komplett gesund bin. Ich betrachte die Gesundheit und das Leben jetzt aus einen anderen Winkel und sehe dies nicht mehr als eine Selbstverständlichkeit an! ich hätte früher nicht im Traum gedacht eine Bio-Zitrone komplett (im gefrorenen Zustand) zu raspeln und unters essen zu mischen oder an Gerstengraskapseln regelmäßig einzunehmen ... aber jetzt hätte ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Körper dies nicht zu machen

Habe sicher wieder etwas vergessen zu schreiben ...

mfg

Phil
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2013, 14:42
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: MH Stadium IIA (3?) - 3 Zyklus

Mit Alternativ-Medizin habe ich mich zu der Zeit nicht beschäftigt. Da ich keine Rohkost essen sollte, wären darunter wahrscheinlich auch die Bio-Zitronen gefallen, jedenfalls was das Raspeln anbelangt. Und da ich Allergiker bin, würde ich mich wohl mit Gerstengraskapseln schwer tun. Ich mußte auch einige Medikamente, die auf homöopathischer Ebene wirken oder Naturheilmedizin absetzen, z.B. meine Bachblütencreme. TCM hilft sicher gegen vieles.
Was mich erschreckt hat - und auch ärgerte - war, daß ich das Lymphom bekam, obwohl ich mich seit letzten April absolut gesund und vorwiegend basisch ernährte. Ich hatte mit der Ernährungsumstellung auf viel Obst, viel Gemüse und Salat, wenig Kohlehydrate und Eiweiß, viel Bewegung 18 kg abgenommen und krieg dann den Scheiß. Die Jahre zuvor, in denen ich total ungesund gelebt habe, gings mir gesundheitlich gut - na ja, bis auf die Gelenke, denen die 18 kg weniger natürlich gut bekommen ist.
Von daher konnte ich schon ins Grübeln kommen, warum ausgerechnet zu dem Zeitpunkt mein Immunsystem versagt und Krebs ausbricht.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2013, 16:24
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: MH Stadium IIA (3?) - 3 Zyklus

Ich bin seit Januar oder Februar beim TCMler!
Damit habe ich glaube genau meine Richtung gefunden!
Der Tee hat super gegen das Fatique geholfen! & meine Zunge sieht auch deutlich besser aus! Nach einer bestimmten Zeit habe ich ihn wieder weg gelassen & schon wurde ich wieder müder, die Zunge unruhiger & die Lippen trockener.
Habe mich jetzt sehr in die Ernährung der 5 Elemente eingelesen...Vieles an "Problemchen" die ich voher hatte werden dort beschrieben!
@rosemie: ich habe mich auch sehr "gesund" ernährt. Viel Rohkost, kaum Fett, kein Süßzeug, viel Obst, viel Vollkorn etc. pp...lies Dich mal in die 5 Elemente ein, da erscheint Dir vielleicht auch vieles anders, aber sinnig zu sein... Ich frage mich schon fast, ob ich es mit dieser Ernährungsform hätte vermeiden können krank zu werden...
Mein warmes, selbstgemixtes Müsli morgens ist mein Wundermittel! Ich halte locker 4-5 Std. ohne Essen aus, ohne dann Magenschmerzen, wie zuvor, zu bekommen!
Ich denke es ist ein sehr guter, verständlicher Ansatz!

Von der Phytotherapie ( Kräuter, Pflanzen etc) haben sie mir während der Chemo abgeraten & deswegen habe ich auch relativ lange gewartet, bis ich zum TCMler hin bin. Die Ernährung aber könnte man gleich umstellen, zudem man während der Chemo ja eh lieber abgekochtes & nichts rohes ist...

Geändert von Symphatisch-Lymphatisch (24.05.2013 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55