Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2013, 23:58
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Ich denke auch das der Urologe wohl (besser ist nicht das richtige Wort) sinnvoller wäre.. Er sagte das Sutent sehr gut Anschlagen kann wenn wir CT Ergebnisse haben sollen wir nochmals wiederkommen dann will er Leistenbruch nochmal sehen. Und auf deren Internetseite stehen unter anderem unter Schwerpunkte: Urologisch-onkologische Erkrankungen. Ich kann nur hoffen das der Tumor zurückgegangen ist. Mein Bruder meinte zum Onkologen das in Pause doch ein CT schlecht wäre der Arzt meinte das soviel es nicht wachsen kann. Na hoffe ich mal. Denke wenn das mit dem Blut jetzt nicht so schlimm wäre würde er sicher sutent verschreiben. Dabei hat er die doch so gut Verträgen einzige Nebenwirkung diese Blutarmut :-( . Habe was von Spritzen gelesen heißen Aranesp vielleicht könnte er die bekommen... Hmm...
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2013, 16:38
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo ihr lieben,

langsam kriege ich immer mehr Angst ... Vater sieht nicht ganz so gut aus, schmerzen ohne Ende. Meine Tante meinte vorhin "na wenn es da weh tut ist schon schlecht" sowas kann ich nicht gut hören das negative immer... naja... letzten Mittwoch war das CT und jetzt Do Termin beim Arzt zum besprechen wie es aussieht, ob weiter Sutent oder nicht, oder andere.... morgen ruft mein Bruder beim Arzt an ob wir evtl. nicht eher kommen können weil er so schmerzen hat. War gerade da und das Schmerzpflaster hatte sich halb gelöst, daher hab ich ihm ein neues drauf gemacht ( hätte morgen früh auch neues drauf gemusst). Ich hoffe der Flankenschmerz ist nix schlimmes... Mir geht dauernd durch den Kopf was meine Tante sagte....

Diese Angst und dies warten... ach wie übel :-(

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2013, 18:42
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Habe gerade mein Vater angerufen seine schmerzen gehen nicht weg obwohl er neues schmerzpflaster hat. Er meinte wenn er Sutent genommen hätte würde es ihm besser gehen nur Arzt hat ihm nix verschrieben da er erst Ergebnisse möchte :-( und ich kann nix tun das ist das schlimme...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2013, 00:54
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

So... Nun sitzen wir seid paar Std im krankenhaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2013, 13:12
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo

Lange war ich nicht hier. Ich habe mir nun eine zweitmeinung bei einem anderen Arzt eingeholt. Fühlten uns da besser aufgehoben. Am 26.05 habe ich dort auch einen Termin zur Besprechung und es wird dort gleich noch ein CT Thorax gemacht. Dann wird entschieden welches Medikament er nehmen wird.

Der Arzt sagte was am Telefon von evt. Axinitib, er möchte vorher aber wissen was das für ein Tumor ist, bevor er ein teures Medikament verschreibt, also Gewebeprobe entnehmen. Wir müssten das dann entscheiden, da es zu Blutungen kommen kann. Ist das so gefährlich? Ich Weiss nicht was wir dann machen sollen. Er hat von einer evtl. Operation gesprochen. Gestern war das Hüftszintigramm /CT da kann er keine Knochenmetastasen sehen.

Lg

Geändert von Lilalaunefee (18.06.2013 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2013, 14:20
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Lilalaunefee,

der Nierenkrebs ist ein sehr gut durchbluteter Tumor, da kann es zu Blutungen kommen, ist ein Grund warum eine Biopsie bei Nierenkrebs nicht gerne gemacht wird. Die Pathologie des Tumors wird dann nach der Operation erstellt. Aber ein Vater kann vorerst nicht operiert werden, so wie ich das hier lesen kann. Ich kann das von Seiten des Arztes nachvollziehen, das er erst die genaue Tumorart kennen möchte.

Eine Biopsie ist auch ein Eingriff wie eine Operation (nur nicht so schwer) zu der dein Vater seine Zustimmung geben muss. Die Gefahren muss euch der Arzt erklären und dann wägt ihr zusammen mit dem Arzt das für und wieder ab.

Warum soll das Medikament gewechselt werden? Hat Sutent nicht gewirkt?

Viele Grüße Jan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2013, 17:48
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Ein neuer Schicksalsgenosse stellt sich vor ...

Hallo Jan,

Leider hat Sutent nicht angeschlagen nichts besser aber auch nichts schlechter geworden meinte der Arzt. Aber wenn Biopsie wir nicht wollen wegen dem Risiko dann muss er doch trotzdem ein Medikament verschreiben? Er kann doch nicht sagen das ohne zu wissen welche Art von Tumor es ist, er keine teure Medikamente verschreibt? Verstehe nicht warum alle nicht operieren wollten und er jetzt von einer evtl OP spricht... Hmm..

Mein Vater hat auch Angst vor einer OP sagte einmal aufschneiden dann kommt Luft dran und dann geht's schnell bergab, war bei allen seinen Freunden so. Die ohne Op haben länger gelebt sagt er.

Geändert von gitti2002 (01.08.2014 um 13:05 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55