Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2013, 11:42
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Umstellung von Femara auf Tamoxifen

Hallo Sabina

Wenn Du mit Aromatasehemmer angefangen hast, dann bist Du vermutlich postmenopausal. Für diese Gruppe gibt es Untersuchungen Aromatasehemmer vs. Tamoxifen und die besagen, dass Aromatasehemmer die bessere Wahl sind. Deshalb würde ich dabei bleiben. Tamoxifen hat auch Nebenwirkungen - ein weiterer Grund, nicht zu wechseln.

Typische Nebenwirkungen von Aromatasehemmern sind Knochen-/Gelenkschmerzen (dagegen kann das Antidepressivum Cymbalta helfen), die aber meist den ganzen Körper betreffen. "Nur" schmerzende Schulter kann durchaus andere Ursachen haben - warst Du schon mal beim Orthopäden? Und falls die Schmerzen bevorzugt nachts auftreten - hast Du mal mit Matratze/Kopfkissen experimentiert (hart/weich/niedrig/hoch)?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2013, 12:18
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Umstellung von Femara auf Tamoxifen

So allgemein kann man das aber nicht sagen, Ingrid. Es gibt durchaus Gründe, auch nach der Menopause auf Tam zu wechseln. Gegenindikationen für Aromatasehemmer sind z. B. Depressionen, Osteoporose. Und ob Tam Nebenwirkungen macht, ist ebenfalls wie bei Aromatasehemmern nicht vorherzusagen, das ist individuell extrem unterschiedlich.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2013, 13:56
annkatha annkatha ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Umstellung von Femara auf Tamoxifen

Hallo Sabina,

ich habe genau das gemacht: Nach 2 Jahren femara auf tamoxifen zu wechseln und ich bin damit sehr zufrieden. Keine Nebenwirkungen, die Gelenkschmerzen sind ganz weg.
Ich war von Anfang an nicht begeistert, einen Aromatasehemmer zu nehmen wegen Osteoporose in der Familie. Mein Onkologe meinte, ich solle damit anfangen und nach 2 Jahren wechseln. Es gäbe Studien, das die Wirkung genauso gut sei wie bei 5 Jahren femara. Auch die Gynäkologin - Professorin im Brustzentrum - fand das sinnvoll.

Liebe Grüße
annkatha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
femara -> tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55