Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2013, 15:22
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Kerry,

Im ersten Satz schreibst du, dass deine Konisation vor 6 Monaten war. Du meinst sicherlich 6 Wochen?
Also ich hatte 3 Wochen nach meiner Konisation eine Untersuchung, da hat sie geguckt, ob alles gut verheilt und es sah schon gut aus. Ich kenne es so, dass der erste Abstrich 3 Monate nach der Konisation gemacht wird.
Ich glaube, wegen der Zellschicht musst du die keine Sorgen machen, so viel wird da nicht entnommen.

An Mietzi:
Zum Ziehen während des Eisprungs kann ich nichts sagen, bei mir ist es so, dass ich seit der OP wieder Schmerzen während der Menstruation habe. Die hatte ich vorher nicht so schlimm. Musste auch beim letzen Mal wieder zu Dolormin greifen.

Und grünlicher Ausfluss klingt ja nicht so toll. Also ich hatte keinen. Auch war mein Wundfluss keine 6 Wochen lang, ich hatte zweieinhalb Wochen lang Blutungen, danach nichts.

Liebe Grüße

Geändert von flotty (31.05.2013 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2013, 10:07
AnniiMi AnniiMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Konisation

Hallo miteinander,
ich hatte am 30.5. meine Konisation,nachdem ich mir noch 8 Wochen Zeit gelassen hatte,da ich mir noch einen weiteren Rat einholen wollte (von einem Anthroposophen).
Geraten wurde mir zur Koni,da ich Mitte März plötzlich Blutungen hatte.Meine Regelblutung hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt regelmäßig (ich bin 41 J. und habe 5 Kinder ...24,21,19,18,12).
Zur vorsorge war ich leider 3 Jahre lang nicht,allerdings im Juni 2012 bei der Kontrolle,bei der die Frauenärztin schon eine Schleimhautansammlung sah (Sono)mir erklärte,ich bekäme in den nächsten Tagen meine Regelblutung,woraufhin ich noch erwiderte,dass ich die ja gerade erst gehabt hätte.......!Es war zu Beginn des Gesprächs natürlich die Rede von Routineuntersuchung und Krebsvorsorge,jedoch ist das in dem Gespräch so unter gegangen,dass sie keinen Abstrich gemacht hat.
Der Frauenarzt,den ich dann mit der Blutung aufgesucht habe,schickte mich zur Kürettage.3 Wochen später erhielt ich das Ergebnis ....Carcinoma in situ ...usw. und Verdacht auf Adenocarcinom an den Drüsen bei dem ein CIN 3 in (???) steht.. Wg.der starken Gewebsüberlagerungen sollte dann die Koni erfolgen.Da ich mit diesem Frauenarzt nichts anfangen konnte,bin ich zu einem anderen in Flensburg,der dann nochmal eine Probe genommen hat.Ergebnis PAP 4a .
Die Histologie der Koni ist noch nicht da....und das Warten ist der Horror!
Ich hatte nach der Koni mäßig starke Blutungen,teilweise nur leichte beim Wasserlassen.Ab dem 8.Tag danach dann stärker,eben wir bei einer normalen Regelblutung.Diese dauert noch immer an,wurde aber weniger.Nun habe ich seit der Ausschabung auch ein Brennen im After und hatte vorher schon ein reißendes Gefühl dort,an einer Stelle .Ich habe das für eine Hämorrhoide gehalten,denn mein Lebensgefährte kennt diese Art der Beschwerde auch.Bei mir zieht es teilweise links neben dem Steiß bis hoch in die Lenden bzw.sogar bis in die gesamte linke Seite(Unterbauch,Oberbauch,links neben der Wirbelsäule).Hmmmm!Nun warte ich auf das Ergebnis der Konisation.
Ich bin froh,dieses Forum hier gefunden zu haben,denn ich fühl(t)e mich mit alledem ziemlich allein...! Danke :-)
Liebe Grüße-AnniiMi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2013, 12:41
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo AnniiMi!
Ich war in einem KH, da gab´s den Bericht nach fünf Tagen. Womöglich nimmt Deiner den Umweg über den Haus-Gyn.

Falls man Dir irgendwo einen Anruf zugesichert hat, frage vorsorglich ´mal persönlich nach. Man hat dort eigentlich dafür Verständnis, dass das Warten kirre machen kann.

Viele Grüße,
RQ

Geändert von gitti2002 (12.06.2013 um 15:10 Uhr) Grund: Beitrag durch die Moderation editert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2013, 10:00
AnniiMi AnniiMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Konisation

Vielen Dank :-) Ich habe gestern angerufen und leier war noch kein Bericht da :/ !Also muss ich weiter warten!

Liebe Grüße- Anni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2013, 10:19
Frau Fröhlich Frau Fröhlich ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation

Auch ich reihe mich jetzt hier ein.

Meine Konisation ist jetzt 8 Tage her, sie verlief weniger schlimm als befürchtet. Ich hatte zunächst keine Schmerzen und keine Probleme, lediglich etwas Wundfluss.
Seit 2 Tagen habe ich Blutungen und ich muss ehrlich sagen, ich bin irgendwie besorgt bzw. verunsichert. Die Blutungen sind nicht stärker als die Periode, ich würde sagen in etwa regelstark bis schwächer.
Kann ich mit den Blutungen wieder arbeiten gehen (leichte Bürotätigkeit, 4 Stunden)? Mir tut nichts weh, ich habe halt nur die Blutung. Und ich sitze ja auch zu Hause und liege nicht 24 Stunden/Tag.

Freue mich über eure Erfahrungen/Meinungen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2013, 13:00
Dinha Dinha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 20
Standard Konisation

Hallo zs,

ich hatte meine Koni gestern (PAP IVb, vormals CIN III) und wurde vor 2 Stündchen erst entlassen. Eine Regelähnliche Blutung nach ca. 7 bis 10 Tagen ist völlig normal, denn nach dieser Zeit stößt der Körper den Schroff der OP-Wunde ab und somit blutet es. Es ist somit völlig normal und unbedenklich. Sollte diese Blutung aber stärker ausfallen, Schmerzen oder aber gar Fieber hinzu kommen, sollte man sich im KH vorstellen.

Mein Arzt (Prof., Uniklinik) sagte in 5 Tagen habe er das Ergebnis. Seine Kollegin sagte 1 - 3 Wochen, die nächste 7 bis 10 Tage. Meine Zimmer Nachbarin wartete 5 Wochen!!! darauf! Ein Unding! :/

Das warten ist eindeutig das Schlimmste. Meine Koni wurde mit Lokalanästhesie gemacht und ich konnte mir alles mit ansehen. Der Eingriff ist wirklich harmlos und eine Vollnarkose oder wie bei mir zunächst geplant Spinalanästhesie ziemlich überzogen. Schade, dass man zuvor nie richtig aufgeklärt wird. Bei mir hat es sich spontan ergeben und letztlich kann ich nur sagen zum Glück! Als ob man bei dem Thema nicht schon genug Sorgen hätte...

LG und gute Genesung
Dinha

Mietzi, warst du mittlerweile beim Arzt? Ein grün-gelblicher Ausfluss deutet eher auf eine Infektion hin und sollte unbedingt untersucht werden.

Geändert von gitti2002 (13.06.2013 um 13:01 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2013, 13:30
Dinha Dinha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Konisation

Briza, wie ist es nun bei dir weiter gegangen?

Ich bin 31, habe drei kleine Kinder (Zwillinge mit 2,5 Jahren und ein Baby mit 11 Monaten). Mein Kinderwunsch ist abgeschlossen.

Mit HPV Typ 16, Pap IVb und CIN III wollte ich auch anstatt der Konisation mir gleich die Gebärmutter entfernen lassen. Allerdings wollte dies der Arzt auf keinen Fall, da er meinte, man wisse nicht, was man vor sich hat und somit reicht es eben ggf nicht aus und die Lymphe etc. müssen ebenfalls raus. Trotz meiner schlechten Ergebnisse im Vorfeld beharrt er darauf, dass es Wahrscheinlich nur ein CIS ist. Woher er bloß diese Zuversicht nimmt?

Ich habe mich unabhängig vom Ergebnis der Koni für die Entfernung der GM entschieden. Das Risiko eines Rückfalls erscheint mir zu groß.

Wie ist es bei dir weiter gegangen? Oder gibt es noch jmd, dem es ähnlich ging?

Gibt es überhaupt jmd mit einer Pap IVb, wo die Koni letztlich ausgereicht hat?

LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2013, 13:49
Frau Fröhlich Frau Fröhlich ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation

Die Warterei ist wirklich schlimm. Ich weiß auch noch kein Ergebnis und rufe täglich in der Praxis an (wurde ambulant operiert).

Geändert von gitti2002 (13.06.2013 um 23:34 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2013, 20:04
Frau Fröhlich Frau Fröhlich ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Dinha Beitrag anzeigen
Eine Regelähnliche Blutung nach ca. 7 bis 10 Tagen ist völlig normal, denn nach dieser Zeit stößt der Körper den Schroff der OP-Wunde ab und somit blutet es. Es ist somit völlig normal und unbedenklich.
Wie sieht denn Wundschorf aus?
Ich hatte gerade schleimige Klumpen am Toi-Papier. Sah aus wie Schleimhautklumpen oder Leber. Sorry, falls eklig. Aber ist das der Wundschorf? Ich hoffe doch! Was war das denn sonst?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55