Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2013, 01:21
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Entschuldigung, aber mir kommt es vor, als habest du gerade einen gesundheitlichen "Höhenflug". Er sei dir von Herzen gegönnt!

Allerdings... Arbeitgeber haben das Recht, eine andere Sicht zu haben, als du.

Wenn du für dich der Meinung bist, du WARST krank, solltest du auch akzeptieren, dass die Amtsärztin noch bei IST krank, bleibt.

Bestimmt fließen bei der Beurteilung auch bisherige Erfahrungswerte ein und wenn du meine ganz ehrliche Meinung lesen möchtest: ICH hätte zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Versuch unternommen, mich auf diese Stelle zu bewerben.
Da hätte ich garantiert (noch) ganz andere Sorgen gehabt.

Die 5 Jahre Heilungsbewährung hat man ja nicht einfach so "erfunden".

Nichts für ungut und ich drück die Daumen, dass es doch noch klappt!

LG
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2013, 11:52
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Zitat Onkologe: "Sie sind gesund!"
Zitat meines derzeitigen Betriebsarztes: "Ich würde sie durchwinken!" Ebenso sagte dies eine andere Betriebsärztin....
Bzg. Stellenwechsel: Ich suchte schon seit einiger Zeit VOR der Diagnose eine Alternative, da es mir körperlich bei meiner Arbeit nicht gut ging!!!
Eine Woche vor Diagnosestellung hätt ich die Stelle bekommen & dann...

Mir rät hier JEDER Arzt diese Stelle zu nehmen (so ich diese denn bekomme!!!)
Ich habe zwar momentan die Abteilung gewechselt & die alten negativen Einflüsse sind weg, dafür ist das Zwischenmenschliche so was von schlimm, dass es fast unerträglicher ist wie vorher...ich hätte nie gedacht, dass es solche Arbeitsweisen gibt.
Meine Sorge wenn ich dort bleiben MUSS: Die machen mich wieder krank!


Bzg. Höhenflug..... ich bin vom Fach...

Die einen MÜSSEN nach so einer "Sache" dringend" was ändern, andere fahren gut damit, wenn sie im alten Gewässer bleiben
Ich denke & agiere da für mich schon recht ganzheitlich... Das Alte war/ist schlecht!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...

Geändert von Symphatisch-Lymphatisch (04.06.2013 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2013, 12:15
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Dein Onkologe sagt wirklich "Sie sind gesund"? Wow, ist der Hellseher? Das finde ich eine erstaunliche Aussage so kurz nach einer Krebserkrankung.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2013, 10:11
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Hm,

ich überlege gerade, ob ich nicht besser meinen Onkologen, meine Krankenkasse, mein zuständiges Versorgungsamt, meinen Zahnarzt und meine Rentenversicherung wechseln sollte.

Für meine Onkologin befinde ich mich in der Vollremission.
Für meine Krankenkasse bin ich chronisch krank und der Bemessungsgrundsatz wurde deshalb von 2% auf 1% gesenkt.
Für das Versorgungsamt bin ich die ersten 5 Jahre mit 100% GdB eingestuft worden.
Bei meinem Zahnarzt hat meine Akte einen dicken roten Punkt (Zustand nach Ca.), damit er nicht vergisst, dass nach jeder Behandlung eine Abschirmung in Form von Antibiotika notwendig ist.
Für meine Rentenversicherung bin ich voll erwerbsgemindert.



Ich möchte lieber wieder ganz gesund sein!

Wer Ironie findet, kann sie behalten.

LG
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Geändert von Norma (05.06.2013 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2013, 10:38
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Hallo Norma,
ja genauso ist es, es bastelt sich jeder, wie er es braucht.
Ist doch ein alter Hut.
Meine PKV geht nicht mal von 5 Jahren HB aus, sondern von 10.
Und wenn die dann rum sind, fällt denen wieder was anderes ein, wetten!
Viele Grüsse
Altmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2013, 13:03
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Eigentlich sollte ich gar nicht mehr antworten...

Jeder legt es sich zu recht wie er es braucht...& jeder hat unterschiedliche Grundvoraussetzungen.
Meine Uni ist mit führend bei Lymphomen & wenn ich von verschiedenen Ärzten diese Rückmeldung bekomme, wie ich sie bekommen habe, vertraue ich ihnen, wie ich es seit Therapiebeginn getan habe.


Ja bitte, spart Euch Euren Zynismus für andere Bereich auf! Ich wollte hier in der Tat nur sachliche Informationen bekommen! Danke!

Passt gut auf Euch auf!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2013, 20:48
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: Einstellungsuntersuchung...

Eigentlich sollte ich gar nicht mehr antworten...

Und ?! warum hast Du es dann doch getan ?!

Ja bitte, spart Euch Euren Zynismus für andere Bereich auf!

Du siehst Gespenster ! Pass gut auf Dich auf !

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55