Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2013, 18:33
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben im Kampfkükennest!

Herzlichen Dank für euren Zuspruch!

@Kampfküken: Ich hoffe, mein Blabla zum Thema Beziehung war nicht zu besserwisserisch oder gar verletzend. Eigentlich kann man ja gar nichts dazu sagen, bei allen ist die Situation anders. Ich wünsche dir einfach von Herzen, dass du und dein Schatz einen guten Weg findet, so dass das Ganze dir nicht mehr Energie entzieht, sondern welche spendet.

@Mia: Ja, ich merke oft, dass ich mich, wenn es mir schlecht geht, das grosse Bedürfnis habe, mich an meinen Liebsten anzulehnen. Aber leider ist es dann meist so, dass ich das Gefühl habe ihn trösten zu müssen. (Das ist mein Gluckeninstinkt.) Allerdings muss ich sagen, dass er sehr viel Energie darin investiert, mir wiederum Energie zu spenden, für mich da zu sein und mich aufzubauen. Ich denke, da habe ich sehr grosses Glück.

@Mucki: Nein, nein, meine nächste Chemo ist erst nächste Woche. Ich komme nur alle 14 Tage dran. Was die Wohnung angeht: Es wäre eine Mehrgenerationen-Siedlung, in dem Haus sind nur Seniorenwohnungen. Heute habe ich noch mal nachgefragt. Die Wohnung ist schon weg. Die Dame hat mir dann die Nummer der Hausverwaltung gegeben. Da ging niemand ans Telefon und ich habe auf Band gesprochen. Mal schauen, ob vielleicht noch eine andere Wohnung frei ist. Wenn nicht, dann wars halt Pech.
Ich wünsche dir alles Gute für deine Chemo!

@Nicole: Ich drück dir die Daumen für deine "Onkotime"!!!

@Birgit: Ja, das mit den "Eierfrauen" war so eine spontane Idee, schön, dass du sie süss findest. Ich hoffe, es geht den anderen ebenso.
Ach, wegen der Inkontinenz ist es wohl einfach so, dass etwas auf die Blase drückt. Das Problem besteht nur, wenn ich auf der Seite liege. In eine spezielle Sprechstunde werde ich deswegen nicht gehen, hab auch sonst genug um die Ohren. Die einfachste Lösung ist ein Windelhöschen. Im Moment kaufe ich diese auf eigene Rechnung. Nun habe ich von der Krankenkasse eine Liste bekommen mit Firmen, mit denen sie zusammen arbeitet und Kosten übernimmt. Bei einer Firma habe ich angerufen und die schicken mir jetzt Muster zu. Die Ärztin schreibt ein Rezept und dann bekomme ich die Höschen geliefert. Alles halb so wild.
Es freut mich, dass du die Behandlung einigermassen gut überstehst. Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich beim nächsten Termin in H. wieder über Goodnews freuen kannst!

@Aureli: Oh, das ist doof, dass die OP verschoben wurde. Aber mir scheint, du trägst es mit Fassung. Nun ja, auf ein paar Tage kommts jetzt auch nicht mehr an. Hauptsache, im Krankenhaus funktioniert alles gut und du schwimmst nicht mit dem Bett davon! Hmmm ... Ich wusste gar nicht, dass Überschwemmungen in Deutschland eher selten sind. In der Schweiz passiert sowas alle Nasen lang irgendwo. Das liegt wohl an der Topografie. Aber für die Betroffenen ist es natürlich immer der Horror. Obdachlosigkeit, alles nass, voller Dreck und Schlamm, zum Teil werden ganze Existenzen (etwa von kleinen Fimen) vernichtet. Schlimme Sache! Ich wünsche dir, dass du und deine Familie von Schlimmerem verschont bleibt!

@Marttha: Gut, dass die Schiene und die Niere wieder funktionieren! Wegen der Schmerzen verlange doch mal mit einem Schmerztherapeuten zu sprechen. Sonst wird nur rumgedoktert und es hilft meist nichts. Ja, ich kann mir gut vorstellen, wie das Gedankenkarussell dreht ... Bitte versuche es anzuhalten. Du wirst bei PIPAC mitmachen können und basta!
Oh, deine Gyn ist ja wirklich "allerliebst"! Lebensbuch, bla bla, womöglich ist noch das Karma der Grund für deine Erkrankung ... grrrrrr ... solchen Leuten könnte ich ...! Überlegt die Gute sich eigentlich, was sie dir mit einer solchen Aussage antut? Vermutlich hat sie noch das Gefühl, besonders einfühlsam zu sein und dir etwas Gutes zu tun. Grummel!!!
Ja, es wäre schon schön, wenn dann das Wetter zum Kleid passen würde.
Kennst du Gudrun Sjöden? Das ist eine schwedische Designerin, ich liebe ihre Kollektion! Das Kleid ist voller gemalter, fröhlicher Blumen.

@all: Heute hatte ich wieder MLD. Es tat zum Anfang ziemlich weh, wurde aber mit der Zeit weniger schlimm. Und es tat dem Bein wirklich gut. Allgemein fühle ich mich heute wieder ziemlich energiegeladen. Ich habe mich schon "wunderbar" aufgeregt über ein Terminwirrwarr, das meine onkologische Praxis verursacht hat. Nun versuche ich meine Energie in etwas positivere Bahnen zu lenken, schauen wir, was dabei heraus kommt.
Ich wünsche euch allen einen erfreulichen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2013, 00:41
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben,
aus chemohirntechnischen Gründen übernehme ich mal ganz frech die Kommentare von Anna.
Oh, so ein heiteres Blumenkleid hebt bestimmt Deine Stimmung - und die von Deinem Liebsten gleich mit ! Haste gut gemacht !
Für die Wohnung drück ich die Multi-Däumchen .
Mein GG ist ja auch 15 Jahre älter als ich und so ist uns eigentlich die Sexualität nicht mehr so wichtig. Aber ich bin auch da ein Glückspilz, wir sind uns durch die ganze Sch...e wirklich wieder sehr nahe gekommen, kuscheln oft oder umarmen uns ganz spontan und innig.
Auch glaube ich, dass ich ihm mittlerweile seine grössten Ängste nehmen konnte, ich hoffe es jedenfalls.
Dabei haben uns aber auch unsere besten Freunde sehr geholfen, so dass es öfter keine "Zweier-Gespräche" waren.
Er war ganz lange auch sehr über-fürsorlich und wollte mir alles abnehmen.
Da konnte ich ihm aber auch klar machen, dass ich nicht den ganzen Tag "Prinzessin auf der Erbse" sein will und habe ihm versprochen, wirklich nur das zu machen, war ich mir auch zutraue.
Damit fahren wir ganz gut.
Ach, ich hoffe so sehr, dass sich bei Euch alles zum Besten wendet, egal, ob Termine, Therapien, Schmerzen oder oder !!!!!
In diesem Sinne - bis bald, Ihr Lieben. Wenn ich Euch nicht hätte, würde mir wirklich was fehlen !
Ach übrigens, habe mich heute in der Onko mit einer der "Eier-Frauen" getroffen, Conny. Sie wohnt ca. 25 km weg von mir und hatte in Wetzlar Nachsorgetrmin. War sehr schön, auch mal das Gesicht hinter den Postings kennen zu lernen und die Zeit war viel zu kurz für uns geschwätzige Weibsen .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2013, 00:43
Mia65 Mia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 20
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo an alle
Es tut gut zu lesen,das wir irgendwo, doch alle die gleichen Probleme haben.
Ich glaube unsere Männer,wollen das einfach nicht an sich ranlassen,sie verdrängen lieber.Ich sehe das auch bei meinen Söhnen,die möchten auch nicht wirklich darüber reden,was bei meiner Tochter, ganz anders ist,mit der kann ich mich gut Unterhalten.
Die muss ich auch nicht trösten,was bei meinem Mann und bei den Jungs,anders ist.
Ich glaube, da sind wir Frauen einfach stärker.
Mein Mann macht schon viel für mich,Sonntags kochen,mit zu den Ärzten fahren,oder er bringt mir einfach mal Brötchen,während der Arbeit vorbei,aber Reden,oder neben mir sitzen,und Händchen halten,das kann er nicht.
Ja und das Liebesleben findet,leider nicht mehr statt,da ich seit der Bestrahlung ,nur noch starke Schmerzen habe,aber das ist Gott sei Dank,kein Thema,er sagt immer das ist nun mal so,Hauptsache ist doch das ich lebe.
So nun habe ich schon wieder mehr geschrieben,als ich wollte.

Ich verfolge auch das Hochwasser,es muss schlimm sein,sein Heim zu verlieren.
Ich hoffe das die Menschen wirklich Hilfe bekommen,viele sind ja leider, nun schon das Zweite mal betroffen,das muss ein Alptraum sein.
Mir wird allein, bei der Vorstellung,das alles was wir uns hier aufgebaut haben, zerstört wird,ganz anders.
So ich wünsche allen, eine schöne Woche, mit viel Sonne im Herzen.

Mia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2013, 09:31
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

Au man,da hab ich ja ein Thema angefangen mit der "Partnerschafterei"...
Naja,diese Geschichte "nach der Krankheit" ist ja nicht das einzige Problem.
Dazu kommen noch ein paar familiäre Gründe aus Sicht meines Freundes.Da bin ich ihm mittlerweile auch keine große Hilfe mehr,weil ich hier mit mir genug zu tun habe.Wir waren so ein starkes Team,einer war für den anderen wie ein offenes Buch.Aber nach so lange kämpfen und immer wieder Nackenschläge....bricht hier eben alles ein.Naja,wie auch immer.Ich denke nach der OP wird es wieder besser.
Wollte das nur mal geklärt haben.Ansonsten herrscht hier wieder dicke Luft und mir gehts echt nicht so doll,sorry.
Hoffe,bei Euch ist alles soweit ....besser als hier!
Einen schönen Tag und ganz liebe Grüße,
Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2013, 13:30
Benutzerbild von paulllaa
paulllaa paulllaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Lindlar
Beiträge: 74
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Kampfküken!

Das Thema Männer ist hier, glaub ich richtig. Ich war ja bei der Krankenhauspschologin und war da echt enttäucht. Meinte, ich soll mir mit meinen Mann Termine machen um Sex zu haben etc. Das war mir echt zuviel. Klagte das mein Mann sich hintern Pc abschottete. Darauf ist sie nicht wirklich eingegangen. Als hätte ich nicht meine Baustelle an mir mußte ich woanders auch aufpassen. Hab dann einen Kumpel von ihn angerufen ob er mal was mit ihn unternimmt. Ja, dann war er mal anders drauf. Sex geht mittlerweile mal wieder was. War beim Frauenarzt und hat mir Vagiflor verschrieben. Hatte nach der Bestrahlung ständig Infektionen da unten. nun hab ich einmal in der Woche ne Tablette drin. Jetzt ist Ruhe.... Was mich aber am meisten stört ist, dass nachdem es mir besser geht, stehen nun regelmäßig Leute vor der Tür und wollen was. Ich kann da richtig ausflippen, als es mir Scheiße ging waren alle weg. Mein Mann dann meinte , wenn wir die jetzt auch verjagen hätten wir keine mehr. Ganz ehrlich, wenns nach mir ging hätte ich denen was gepfiffen. Es sind ja seine Freunde. Wenn Geburtstag bei denen ist, bin ich nur das Anhängsel. Betrachte das realistich. Hat jemand auch solche Erfahrungen?
__________________
" Alle Sorgen werfet auf ihn; denn er sorgt für euch"(1. Petrus 5:7)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2013, 00:00
Mia65 Mia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 20
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Kampfkücken
Das tut mir wirklich leid,das ihr im Moment so einen Stress habt,das ist ja auch für dich nicht gut.
Gerade jetzt wäre seine Unterstützung,so wichtig für dich,damit es dir nicht noch schlechter geht
Ich bin Froh, das mein Mann, mir nie Vorwürfe macht,weil ich vieles nicht mehr so kann.
Ich weiß das es für ihn ja auch oft anstrengend ist,er sagt oft mach nicht so viel,ich kann das auch machen.
Ich hoffe das sich bei euch wieder ,alles zum guten wendet.
Man kann ja etwas, was aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr geht,auch nicht ändern.
Damit müssen wir ja irgendwie, zurecht kommen,danach ist meistens leider vieles anders.

@paulla

Ich glaube das ein Psychologe,einem schon helfen kann,wenn er gut ist.
Nur hat er nur gelernt wie man in welcher Situation reagiert,er steckt aber nicht in dieser Situation.
Und dadurch können sie nicht wirklich Wissen, wie das ist,und wie man sich fühlt.
Ich finde das kann mann viel besser, mit betroffenen besprechen,nur die Wissen was man fühlt,und wie schwer manches zu ertragen ist.
Ich und mein Mann sind was solche Freunde angeht,einer Meinung,auf sowas kann man verzichten,das sind keine Freunde.
Was einem nicht gut tut, sollte man entfernen.
Schicke euch beiden mal ein virtuelles Kraftpaket.

Mia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2013, 09:28
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen Ihr Lieben,

@Arsinoe, die Kollektion kenne ich tatsächlich. Eine Bekannte von mir hat sie letztes Jahr entdeckt. Die Sachen sind wirklich sehr farbenfroh und machen gute Laune. Tja, und meine Gynäkologin, die ich erst seit letztem Jahr kenne, da mein langjähriger Arzt die Praxis aufgab, ist schon speziell. Bin nun auf der Suche nach einer anderen Praxis, da mir auch der ganze Ablauf dort nicht gefällt. Und ein bisschen mehr Einfühlungsvermögen fände ich schon angebracht. Bei meinen anhaltenden Schmerzen wäre ein Schmerztherapeut vielleicht angebracht, ich hoffe aber nun, dass die Ärzte in Herne mir in dieser Hinsicht weiterhelfen können, sie müssten ja bei der Bauchspiegelung die Ursache sehen und wenn es Verwachsungen sind, wäre ich dort ja auch gut aufgehoben. Hoffe nur, dass das der Pipac nicht im Wege steht. Viele Fragezeichen…

Ich freu mich für dich, dass der Schmerztherapeut dir helfen konnte, die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Dieser ständige Schmerz kostet viel Energie und ist zermürbend. Was ist dabei raus gekommen, deine Energie in positive Bahnen zu lenken?

@paullaa, dein Gefühl scheint mir schon ganz richtig. Man sollte auf seine Intuition vertrauen. Das sind wohl kaum Freunde. Wenn ich der Krankheit etwas Gutes abgewinnen möchte, dann, dass ich gelernt habe, mich von Leuten, die mir nicht gut tun, abzugrenzen. Ich gehe auch zu keinen Feierlichkeiten mehr, von denen ich im Voraus schon weiß, dass ich mich dort unwohl fühlen würde. Ist mir auch egal, ob die andern das verstehen oder nicht. Wir haben’s schwer genug, falsche Freunde braucht man nicht auch noch.

Viele liebe Grüße an alle und eine möglichst beschwerdefreie Zeit
Marttha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2013, 18:31
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, ihr Lieben!

Den Mittwoch habe ich vollkommen verschlafen, ich war 36 Std. am Stück im Bett!
Mein Schatz war ebenfalls recht lange im Bett und so konnten wir ausgiebig kuscheln. Ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, dass mein Liebster ebenso ein Schmusemonster ist wie ich. Das ist bei männlichen Wesen ja sehr selten. Aber mein Schatz ist eben speziell.

@Ach, liebes Kampfküken! Das klingt gar nicht gut. Du Arme! Ich verstehe nicht ganz was genau das Problem ist - über schriftliche Kommunikation ist das ja häufig schwierig zu vermitteln. Aber eigentlich ist es egal. Es ist etwas, was dich sehr stark belastet, wie mir scheint. Ich kann dir leider keinen Rat geben. Vielleicht ist das auch gar nicht, was du suchst. Vielleicht möchtest du dich hier auch einfach ein wenig "ausheulen". Wenn dir das gut tut, dann tue das bitte und entschuldige dich nicht dafür. Hier ist genau der richtige Ort dafür! Wir sitzen hier in deinem kuscheligen Nest und haben ein offenes Ohr für deine Sorgen. Und wenn wir dir vielleicht auch nicht wirklich helfen können, so können wir dir vielleicht wenigstens ein wenig Kraft geben und sei es mit einer virtuellen Umarmung.

@Mucki: Herzlichen Dank. Der Immobilientyp hat grad vorhin nochmal angerufen, nur um zu sagen, dass die Wohnung so gut wie vermietet sei und er sich wieder melde, wenn sich etwas ändere. Tja. Schauen wir mal. Vielleicht ist das mit mit dem "betreut wohnen" ja noch nicht der richtige Weg für uns. Ich halte weiter die Augen offen ...
Wie läufts mit deiner Chemo? Ich hoffe, es geht dir einigermassen gut!

@Paulllaa: Hmmm, nein, zum Glück kenne ich das nicht. Ich muss sagen, dass mein Freundeskreis in den letzten Jahren, in denen ich mit vielen Problemen zu kämpfen hatte, stark geschrumpft ist. Übrig geblieben sind nur ganz wenige, dafür umso bessere Freund/innen. Mir gehts ähnlich wie den Vorschreiberinnen: Der Rest kann mir gestohlen bleiben. Wenn deinem Mann so viel an seinen Freunden liegt, dann soll er sich doch um sie kümmern. Wieso sollte das deine Aufgabe sein, zumal sie dich eh nur als Anhängsel behandeln? Ich weiss, in einer konkreten Situation kann es sehr schwierig sein, sich entsprechend zu verhalten. Wer will schon für eine schlechte Stimmung verantwortlich sein? Auf der anderen Seite tut es auch gut, sich abzugrenzen gegen das, was einem nicht gut tut. Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg für dich findest.

@Marttha: Ich hoffe, du findest eine/n bessere/n Frauenarzt/Frauenärztin. Und ich wünsche dir natürlich, dass alles gut läuft und die PIPAC wie geplant gemacht werden kann. Was die Schmerztherapie angeht: Diese muss wirklich von einem speziell ausgebildeten Arzt zusammengestellt werden. Andere Ärzte dosieren die Schmerzmittel oft viel zu schwach, was schädlich ist wegen dem Schmerzgedächtnis und sie verschreiben manchmal auch nicht das Richtige. Bei einer Schmerztherapie werden alle Faktoren berücksichtigt und dann wird alles optimal aufeinander abgestimmt. Ich habe gemerkt, man muss eine Schmerztherapie EXPLIZIT verlangen. Der Hausarzt, Stationsarzt oder Onkologe muss eine Überweisung schreiben. Ich rate dir eine solche Behandlung auch ganz explizit zu verlangen, sie bringt wirklich sehr viel mehr Lebensqualität.
Es kann ein Vorteil sein, wenn du die Schmerztherapie in einem Krankenhaus einstellen lässt. (Du musst dann nicht x Mal zu Terminen fahren, sondern das kann alles innert ein paar Tage erledigt werden.) Allerdings muss das Krankenhaus über spezielle Schmerztherapeuten verfügen, ist das in H. der Fall?
Wie ich meine Energie in positive Bahnen gelenkt habe? Hmmm ... Ehrlich gesagt, weiss ich das gar nicht mehr.

Heute fühle ich mich jedenfalls auch ziemlich energiegeladen. Ich will noch kurz raus mit meinem Schatz und einen kurzen Spaziergang machen.
Ich wünsche euch einen möglichst angenehmen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55