Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2013, 00:00
Mia65 Mia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 20
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Kampfkücken
Das tut mir wirklich leid,das ihr im Moment so einen Stress habt,das ist ja auch für dich nicht gut.
Gerade jetzt wäre seine Unterstützung,so wichtig für dich,damit es dir nicht noch schlechter geht
Ich bin Froh, das mein Mann, mir nie Vorwürfe macht,weil ich vieles nicht mehr so kann.
Ich weiß das es für ihn ja auch oft anstrengend ist,er sagt oft mach nicht so viel,ich kann das auch machen.
Ich hoffe das sich bei euch wieder ,alles zum guten wendet.
Man kann ja etwas, was aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr geht,auch nicht ändern.
Damit müssen wir ja irgendwie, zurecht kommen,danach ist meistens leider vieles anders.

@paulla

Ich glaube das ein Psychologe,einem schon helfen kann,wenn er gut ist.
Nur hat er nur gelernt wie man in welcher Situation reagiert,er steckt aber nicht in dieser Situation.
Und dadurch können sie nicht wirklich Wissen, wie das ist,und wie man sich fühlt.
Ich finde das kann mann viel besser, mit betroffenen besprechen,nur die Wissen was man fühlt,und wie schwer manches zu ertragen ist.
Ich und mein Mann sind was solche Freunde angeht,einer Meinung,auf sowas kann man verzichten,das sind keine Freunde.
Was einem nicht gut tut, sollte man entfernen.
Schicke euch beiden mal ein virtuelles Kraftpaket.

Mia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2013, 09:28
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen Ihr Lieben,

@Arsinoe, die Kollektion kenne ich tatsächlich. Eine Bekannte von mir hat sie letztes Jahr entdeckt. Die Sachen sind wirklich sehr farbenfroh und machen gute Laune. Tja, und meine Gynäkologin, die ich erst seit letztem Jahr kenne, da mein langjähriger Arzt die Praxis aufgab, ist schon speziell. Bin nun auf der Suche nach einer anderen Praxis, da mir auch der ganze Ablauf dort nicht gefällt. Und ein bisschen mehr Einfühlungsvermögen fände ich schon angebracht. Bei meinen anhaltenden Schmerzen wäre ein Schmerztherapeut vielleicht angebracht, ich hoffe aber nun, dass die Ärzte in Herne mir in dieser Hinsicht weiterhelfen können, sie müssten ja bei der Bauchspiegelung die Ursache sehen und wenn es Verwachsungen sind, wäre ich dort ja auch gut aufgehoben. Hoffe nur, dass das der Pipac nicht im Wege steht. Viele Fragezeichen…

Ich freu mich für dich, dass der Schmerztherapeut dir helfen konnte, die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Dieser ständige Schmerz kostet viel Energie und ist zermürbend. Was ist dabei raus gekommen, deine Energie in positive Bahnen zu lenken?

@paullaa, dein Gefühl scheint mir schon ganz richtig. Man sollte auf seine Intuition vertrauen. Das sind wohl kaum Freunde. Wenn ich der Krankheit etwas Gutes abgewinnen möchte, dann, dass ich gelernt habe, mich von Leuten, die mir nicht gut tun, abzugrenzen. Ich gehe auch zu keinen Feierlichkeiten mehr, von denen ich im Voraus schon weiß, dass ich mich dort unwohl fühlen würde. Ist mir auch egal, ob die andern das verstehen oder nicht. Wir haben’s schwer genug, falsche Freunde braucht man nicht auch noch.

Viele liebe Grüße an alle und eine möglichst beschwerdefreie Zeit
Marttha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2013, 18:31
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, ihr Lieben!

Den Mittwoch habe ich vollkommen verschlafen, ich war 36 Std. am Stück im Bett!
Mein Schatz war ebenfalls recht lange im Bett und so konnten wir ausgiebig kuscheln. Ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, dass mein Liebster ebenso ein Schmusemonster ist wie ich. Das ist bei männlichen Wesen ja sehr selten. Aber mein Schatz ist eben speziell.

@Ach, liebes Kampfküken! Das klingt gar nicht gut. Du Arme! Ich verstehe nicht ganz was genau das Problem ist - über schriftliche Kommunikation ist das ja häufig schwierig zu vermitteln. Aber eigentlich ist es egal. Es ist etwas, was dich sehr stark belastet, wie mir scheint. Ich kann dir leider keinen Rat geben. Vielleicht ist das auch gar nicht, was du suchst. Vielleicht möchtest du dich hier auch einfach ein wenig "ausheulen". Wenn dir das gut tut, dann tue das bitte und entschuldige dich nicht dafür. Hier ist genau der richtige Ort dafür! Wir sitzen hier in deinem kuscheligen Nest und haben ein offenes Ohr für deine Sorgen. Und wenn wir dir vielleicht auch nicht wirklich helfen können, so können wir dir vielleicht wenigstens ein wenig Kraft geben und sei es mit einer virtuellen Umarmung.

@Mucki: Herzlichen Dank. Der Immobilientyp hat grad vorhin nochmal angerufen, nur um zu sagen, dass die Wohnung so gut wie vermietet sei und er sich wieder melde, wenn sich etwas ändere. Tja. Schauen wir mal. Vielleicht ist das mit mit dem "betreut wohnen" ja noch nicht der richtige Weg für uns. Ich halte weiter die Augen offen ...
Wie läufts mit deiner Chemo? Ich hoffe, es geht dir einigermassen gut!

@Paulllaa: Hmmm, nein, zum Glück kenne ich das nicht. Ich muss sagen, dass mein Freundeskreis in den letzten Jahren, in denen ich mit vielen Problemen zu kämpfen hatte, stark geschrumpft ist. Übrig geblieben sind nur ganz wenige, dafür umso bessere Freund/innen. Mir gehts ähnlich wie den Vorschreiberinnen: Der Rest kann mir gestohlen bleiben. Wenn deinem Mann so viel an seinen Freunden liegt, dann soll er sich doch um sie kümmern. Wieso sollte das deine Aufgabe sein, zumal sie dich eh nur als Anhängsel behandeln? Ich weiss, in einer konkreten Situation kann es sehr schwierig sein, sich entsprechend zu verhalten. Wer will schon für eine schlechte Stimmung verantwortlich sein? Auf der anderen Seite tut es auch gut, sich abzugrenzen gegen das, was einem nicht gut tut. Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg für dich findest.

@Marttha: Ich hoffe, du findest eine/n bessere/n Frauenarzt/Frauenärztin. Und ich wünsche dir natürlich, dass alles gut läuft und die PIPAC wie geplant gemacht werden kann. Was die Schmerztherapie angeht: Diese muss wirklich von einem speziell ausgebildeten Arzt zusammengestellt werden. Andere Ärzte dosieren die Schmerzmittel oft viel zu schwach, was schädlich ist wegen dem Schmerzgedächtnis und sie verschreiben manchmal auch nicht das Richtige. Bei einer Schmerztherapie werden alle Faktoren berücksichtigt und dann wird alles optimal aufeinander abgestimmt. Ich habe gemerkt, man muss eine Schmerztherapie EXPLIZIT verlangen. Der Hausarzt, Stationsarzt oder Onkologe muss eine Überweisung schreiben. Ich rate dir eine solche Behandlung auch ganz explizit zu verlangen, sie bringt wirklich sehr viel mehr Lebensqualität.
Es kann ein Vorteil sein, wenn du die Schmerztherapie in einem Krankenhaus einstellen lässt. (Du musst dann nicht x Mal zu Terminen fahren, sondern das kann alles innert ein paar Tage erledigt werden.) Allerdings muss das Krankenhaus über spezielle Schmerztherapeuten verfügen, ist das in H. der Fall?
Wie ich meine Energie in positive Bahnen gelenkt habe? Hmmm ... Ehrlich gesagt, weiss ich das gar nicht mehr.

Heute fühle ich mich jedenfalls auch ziemlich energiegeladen. Ich will noch kurz raus mit meinem Schatz und einen kurzen Spaziergang machen.
Ich wünsche euch einen möglichst angenehmen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2013, 22:54
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben ,
@Anna - wenn Du so lange geschlafen hast, brauchte Dein Körper das auch, also alles richtig gemacht .
Mein Schatz hatte heute ja Termin beim Phlebologen wegen seiner Beine. Da erfuhren wir so beiläufig , dass u. a. bei bösartigen Tumoren KEINE Lymphdrainage gemacht werden darf . Bitte erkundige Dich vorsichtshalber da noch mal, nicht, dass es zwar mit Deinem Bein hilft, den anderen Sch...aber verschlimmert !
Er hat Asthma und Blutgerinnungsstörung (auch Kontraindikationen), wurde aber trotzdem zum Kardiologen überwiesen, ob das Herz einer LD entgegensteht . So viel mal wieder zum Thema Ärzte...
Wer nicht kerngesund ist und mitdenkt, der ist verratzt .
Hab jetzt nur flüchtig nachgelesen und fast nix behalten .
Ich werd's morgen nachholen und dann wieder mehr auf Euch eingehen, versprochen.
Wünsche Euch allen einen wunderschönen, sonnigen Tag ohne Beschwerden .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2013, 23:29
biggen biggen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 50
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo paulla,
dass die freunde plötzlich in der versenkung verschwinden, haben mein mann und ich schon vor 31 jahren erfahren müssen, als mir unseren motorradunfall hatten und mein mann anschließend schwerbehindert wieder nach hause kam. es waren aber alles seine freunde. nur MEINE freundinnen sind am ball geblieben. tut mir aber für ihn immer noch leid. wenn ich sterbe, muss er in ein heim und dann wäre es schön, wenn er freunde hätte. ach, da darf ich gar nicht dran denken.

gruß
biggen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2013, 19:39
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo!

@Mucki: Danke für den Hinweis. Dieses Ausschlusskriterium ist mir nicht neu und ich habe das natürlich meinen Onkologen gefragt. Er meinte, ich solle die Lymphdrainage trotzdem weiterhin machen. Das Bein ist sehr dick und macht mir sehr zu schaffen. Und ich will nicht noch, dass es am Ende offen ist. Das wäre dann wirklich der absolute Horror! Klar, der Tumor ist da und die Lymphdrainage kann natürlich eine negative Auswirkung haben. (Irgendwo habe ich gelesen, dass das allerdings nur bei bestimmten Tumoren - nicht Darmtumoren - ein Problem ist, hab aber vergessen wo.) Auf der anderen Seite "streut" dieser Tumor eh schon von sich aus in einer absolut irrwitzigen Geschwindigkeit. Da macht die Lymphdrainage den Braten auch nicht fett. Sie nicht zu machen, hätte vermutlich noch schlimmere Auswirkungen. Es ist halt ein Abwägen von Vor- und Nachteilen.
Ich wünsche deinem Mann alles Gute!

Herzliche Grüsse an alle!
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (07.06.2013 um 19:44 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2013, 11:01
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen,

@Arsinoe, vielen Dank für deine Hinweise bezüglich der Schmerztherapie. Die Krankheit hat durch die Schmerzen eine neue Dimension für mich bekommen. Falls es Verwachsungen sind, was ich inständig hoffe, habe ich die Hoffnung, dass die Ärzte in H. mir da vielleicht helfen können. Ansonsten würde ich eine Schmerztherapie in jedem Fall wollen, denn die andauernden bzw. immer wiederkehrenden Schmerzen rauben sehr viel Kraft, aber wem sag ich das…

Ich wünsche dir, dass du weiterhin in deiner guten Energie bleibst und recht häufig die Gelegenheit für Spaziergänge und andere schöne Dinge nutzen kannst.

@aureli, wie ist es mit dem Hochwasser bei euch? ich hoffe, du bist nicht direkt betroffen?

@all, morgen wird’s dann für mich ernst und es geht Richtung Ruhrgebiet. Ein bisschen Bammel hab ich schon.

Euch allen eine gute Woche mit viel Erfolg bei allem, was ansteht.
Viele liebe Grüße
Marttha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2013, 15:22
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!
Hier war ja richtig was los!
Sorry,das ich so selten mal hier bin,aber es wird dringendst Zeit fürs Kh.
Wollte mich auch nur abmelden,Montag gehts ja rein.Dienstag ist das PET-CT und dann lassen wir uns überraschen,was passiert.
Hab mittlerweile Dauerschmerzen und der Tag zieht vorbei ohne,daß ich es wirklich wahrnehme.
Ich wünsche Euch allen eine angenehme Zeit,bei sämtlichen Therapien,Untersuchungen u.s.w. alles erdenklich Gute.
Melde mich dann,wenn ich wieder zuhaus bin mit hoffentlich guten Nachrichten.
Ein schönes Wochenende.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55