Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2013, 11:56
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Hallo,
also gegen die Übelkeit, möglichen allergischen Reaktionen und dergleichen bekommt man schon Mittelchen während der Chemo. Auch wird eine ganze Apotheke mit nach Hause gegeben, falls man zusätzlich noch etwas nehmen sollte.

Mein Tipp: Es gibt eine Information der Krankenkassen, die viele Seiten umfasst, auf welcher das Verhalten während einer Chemotherapie dokumentiert ist (hat zumindest meine Mama vom Klinikum rechts der Isar in München bekommen).

Auch wichtig: Wenn Rohkost, dann ohne Schale. Keine Blattsalate und so weiter, wegen der Bakterien. Besser, Apfelscheiben anbraten, oder zumindest die Schale entfernen auch Ananas kann man backen, sofern man Vitamin C so hoch dosiert zu sich nehmen darf, geht auch nicht bei jedem Patienten, einfach nachfragen. Zähne putzen mit Mineralwasser (ohne Sprudel). Obwohl München das beste Leitungswasser bundesweit hat, darf meine Mutter kein Leitungswasser ungekocht zu sich nehmen. Das scheint wichtig zu sein.

Aber: Vieeeeel trinken !!

Ich habe eine Bekannte, die ernährungstechnisch von Ihren Ärzten wohl nicht aufgeklärt worden ist und hat mit Multiorganversagen reagiert, was war der Grund: Pilz in der Lunge, vermutlich vom Salat.

Alles Gute für Deinen Mann, das wird schon. Meine Mutter verträgt die Chemo sehr gut und führt ein ganz normales Leben. Das wünsche ich Deinem Mann auch.

Viele Grüße
Margit Weichelt
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015

Geändert von DieVertraeumte65 (07.06.2013 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2013, 19:16
Valentine Valentine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Und er sollte am Tag der Chemo nichts esen was er gerne mag. Ich habe waehrend der Infusion super hunger bekommen und mein Mann hat mir einen Cheeseburger gebracht. Der kam leider spaeter wieder hoch und seit dem kann ich keine mehr essen.
Die Krankenschwestern hatten mich gewarnt...aber ich wollte nicht hoeren.

Sonst habe ich auch nur keine frischen Sachen mich Schale gegessen oder Alkohol getrunken.

Alles Gute fuer Deinen Mann
__________________
PMBCL 1.4.2011 6x R-CHOEP. PET 7.6.2011 clean PET 2.11.2011 clean CT Sept 12 CT Mrz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2013, 21:43
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Das stimmt mit dem Essen. Ich habe in der Tagesklinik zweimal pürierte Suppe gegessen, seitdem kann ich die nicht mehr sehen oder riechen. Beim Geburtstag meines Sohnes gab es als Vorspeise Brokkolicremesuppe. Die hat gewiß gut geschmeckt, ich konnte sie nicht essen. Auch Spargelcremesuppe geht seitdem nicht mehr, dabei habe ich die immer gerne gegessen.
Nur noch klare Brühen bzw. Gemüsesuppen, die nicht püriert sind, kriege ich runter.
Ich habe in der Tagesklinik dann gar nichts mehr gegessen, bzw. mir ein trockenes Brötchen mitgenommen. Das geht auch jetzt noch, bzw. zu Hause esse ich das ja mit Belag ! Oder auch eine Banane - auch die kann ich noch essen.
Hinterher habe ich immer Grießbrei mit Apfelmus gegessen. Das war und ist nicht unbedingt meine Leibspeise und ich dachte mir, wenn Grießbrei später nicht mehr geht, ist es nicht so schlimm. Ich habe seitdem auch keinen mehr gegessen.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55