Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2013, 11:59
su1ha1 su1ha1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: zu Hause :-)
Beiträge: 87
Standard AW: Brustkrebs im jungen Alter

Hallo etwasrosa,
dann reihe ich mich mal mit ein bei den jungen Betroffenen. Ich bin mit 34 Jahren erkrankt. Hab auch das ganze Programm durch mit Chemo, op und Bestrahlung. Das ganze ist jetzt 2 1/2 Jahre her, und es geht mir bis jetzt gut. Gehe wieder arbeiten, hab das ein oder andere in meinem Leben unmgekrempelt und genieße jeden Tag mit meinem Sohnemann. Die Möglichkeit noch Kinder zu bekommen beseht ja nachwievor. Entsprechende Treats findest du bei der Suche.
Nun zu deiner Frage mit der AHT. Ich bekommen Enantone ( ungefähr das selbe wie Zoladex) und Tamox. Habe bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme damit, und bedauere grad das ich nächsten Monat meine letzte Spritze bekomme. Ein Stück Sicherheit geht verloren. Aber dank eines netten Gespräches mit meinem FA hat er mir die Möglichkeit gegeben in der 3 monatige Kontrolle zu bleiben auch wenn die schon vorbei ist. Das heiß alle 3 Monate Sono und alles halbe Jahre Mammo. Das gibt mir dann wenigstens ein bißchen Sicherheit zurück.

Drück dich su1ha1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2013, 19:47
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Brustkrebs im jungen Alter

Halli Hallo!
Erstmal fühl dich gedrückt!!
Ich bin Jahrgang '89 und habe die Diagnose seit April diesen Jahres. Ich war auch absolut nicht darauf vorbereitet!
Aber wie stark du damit umgehst, gibt mir selbst Hoffnung für meine Genesung. Meiner war 6,5cm groß zu seinen "besten" Zeiten und gestern in der Kontrolle nach der 2. TAC chemo...was soll man sagen...nur noch 1, 38
Darf ich dich fragen wie dein Partner damit umgegangen ist? Wie kann man es ihm erleichtern? Er ist so fürsorglich und ich habe das Bedürfnis ihm etwas abzunehmen, obwohl ich ja die mit dem fiesen Tier bin...hast du einen Tip?
Großen Respekt und ganz ganz viel Kraft weiterhin!!!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2013, 20:44
etwasrosa etwasrosa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Brustkrebs im jungen Alter

Halli hallo!

Sorry für meine späte Antwort - war ziemlich im Stress die letzten Tage.

Also mein Partner ist echt sehr fürsorglich mit mir umgegangen. Er war/ist mir eine sehr sehr große Stütze. Hat auch für uns beide nie ein Problem gemacht, dass ich keine Brustwarze auf der betroffenen Seite hatte. Ich denke ohne ihn hätt ich das nicht so geschafft! Auch der Verlust der Libido aufgrund der Antihormontherapie kann und wird unsere Beziehung nicht zerstören. Wir reden offen über alle Themen die mich und ihn belasten. Und ich denke genau das ist wichtig: denn wie soll man denn wissen was der andere will/braucht wenn man´s nicht an- bzw. ausspricht! Ich hab immer gesagt, dass es mir "lieber" ist ich hab es als mein Partner weil ich weiß, dass ich es schaffe!

Fühlt euch gedrückt!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 10:52
Hope0212 Hope0212 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 93
Standard AW: Brustkrebs im jungen Alter

Mein Partner hat mich auch während der Erkrankung Super unterstützt.
Dennoch aufpassen, auch unsere Männer nimmt diese Erkrankung sehr mit, Sie sagen zwar alles ist in Ordnung, sie kommen damit klar, auch kein Sex ist kein Problem! Dem ist aber nicht wirklich so.
Ich habe das selber gerade erlebt. Mein Freund hatte Schluss gemacht, jetzt wo ich gesund bin. Er sagte der Krebs hat viel kaputt gemacht und ich hätte mich sehr verändert. Dabei hatte er immer gesagt alles ist ok! Diese Erkrankung ist eine sehr große Belastung für eine Beziehung. Ich glaube bei den meisten scheitert es dann doch irgendwann...... Leider!
Meine ersten Gedanken waren, ich finde nie wieder ein Mann, wie soll ich das bloß alleine schaffen.....aber auch das geht und es gibt auch andere Männer, die auch Besondere Frauen, wie wir es ja sind, lieben können.

Dennoch hat meine Geschichte ein Happyend, wir sind wieder zusammen.
Allerdings habe ich große Angst, im erneuten Falle eines Rezidives. Ich glaube nochmal einen Hummer schafft unsere Beziehung nicht. Auch wenn wir uns lieben. Deshalb bleibe ich gesund.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55