![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torben,
Der Auftrag ist das eine, aber der ist nicht wichtig. Sicher denkst du jetzt noch dass Du das wuppen kannst. Der eigene Ergeiz kann aber zum Problem werden , wenn es dir wirklich dreckig geht. Also übernimm Dich niicht. Ich arbeite selbst in der IT und arbeite während der Chemo viel von zuHause . Mein Chef lässt in dieser Beziehung einiges zu. Ein Recht auf Home-Office gibt es aber nicht,soweit ich weiss. Wenn der Arbeitgeber nicht mit machen will, kann er verlangen dass Du ins Büro kommst. Entscheident ist was inDeinem Arbeitsvertrag zum Arbeitsort geregelt ist. Da Du aber sicher schon einen Behindertenausweis hast, und Dein AG dich nicht ganz so einfach los wird, geht er vielleicht auf Deinen Wunsch ein. Um mich nicht zu übernehmen habe ich mich bei einer neuen Chemo jeweils in den ersten beiden Zyklen krank schreiben lassen. Manchmal gings beim 2.Zyklus besser manchmal schlechter. Ich denke aber dass man die eigene Leistungsfähigkeit erst beim 2. Zyklus einschätzen kann. Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Torben, Du hast jetzt genau ein Ziel: Überleben!
Mehr fällt mir dazu nicht ein ... Also viel Glück mit deinem neuen großen Auftrag, der mehr zählt als alles, was Du je erlebt hast! Seb |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
STIMMT SCHON! SCHON.... Aber Ziele für "danach" zu haben ist auch nicht verkehrt! Da tickt doch jeder anders. Lymphom Stad 1 = super Heilungschancen! Gut, AUCH an die Zeit danach zu denken... Ich war während meiner Behandlung nicht arbeiten, da mir mein Arbeitsplatz zu gefährlich geworden wäre...Ich hätte aber durchaus die 2. Woche nach der Chemo wieder arbeiten können. Vorteil für mich wäre gewesen, dass ich mein volles Gehalt behalten hätte. Nachteil für die Kollegen: Nach 6 Wochen Krankheit steht "denen" ein Ersatz zu, der sicherlich fitter ist.... "Alltag" hätte mir gut getan, andererseits tat es mir gut auf mich selbst zu achten.... Ich hatte aber auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag! Also, jeder muss für sich in seiner Situation entscheiden! Ich drücke Dir, Torben, wie auch immer Du Dich entscheidest & mit Deinem Arbeitgeber die Lage besprichst, viel Erfolg!!! Mach es so, wie es für Dich passt, es dir gut geht & es Dir ermöglicht wird! ![]()
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen... ![]() Geändert von Symphatisch-Lymphatisch (11.06.2013 um 12:30 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torben
hier in D gibt es nur gesund oder AU (leider in anderen Ländern ist das anders. Wenn du überstunden hättest, könntest du die "abfeiern" und dann nur wenig arbeiten und den Rest "Krank" sein (überstunden abarbeiten) ist zwar nicht ganz legal aber machbar, sofern da der Arbeitgeber mitspielt.... dies wäre eine Möglichkeit Für deine Therapie alle Kraft
__________________
Liebe Grüße Barbara |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|