Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 13.06.2013, 17:02
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Ein LK befallen, müssen dann alle LK raus?

Hallo Tina,

ich hatte auch einen von zweien befallen (allerdings "nur" mit isolierten zellen, keine Metastasen) und mir wurde gesagt, fein, da brauchen wir nichts mehr zu machen, wichtig ist, dass die befallenen raus sind.

Ich habe auch neoadjuvante Chemo, und danach sähe man bei "geringem" Befall garnicht mehr, welche Lymphknoten befallen wären. Hätte ich nicht vor der Chemo die beiden ersten Wächterlymphknoten heraus bekommen, hätte man dann bei der OP viel mehr entnommen, sicherheitshalber. Das wollte ich natürlich nicht. Zumal mir gesagt wurde, dass man heute so wenig Knoten wie möglich entnimmt, da es kaum zusätzliche Sicherheit gibt, dafür aber recht häufig Probleme mit Lymphödem oder dem entsprechenden Arm.

Langes Tippen, kurzer Sinn: Mir wurde es genau andersherum gesagt. Da der zweite entnommene frei war, werden keine weiter herausgenommen.
Bestrahlt werden die Lymphabflusswege (nicht die Lymphknoten) bei 4 oder mehr befallenen Knoten, weshalb das bei mir weg fällt.
Ob die Knoten selber auch bestrahlt werden weis ich leider nicht. Da ich wegen Mastektomie um die ganze Bestrahlerei herum kommen werde, habe ich mich damit wenig beschäftigt.


Ich würde das an Deiner Stelle nochmal hinterfragen. Mit "Warum?" bis Du verstanden hast was die vorhaben und bis Du es akzeptierst. Denn am Ende musst Du damit leben!

lieber Gruß,
Kayar
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
befallen, begriffserklärung, lk entfernung, lymphknoten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55