Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2013, 20:06
monoköln monoköln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte Diagnose übersetzen

Hallo Jens,

vielen Dank für deine Ausführungen. Jetzt seh ich schon mal besser durch.
Nachdem man mir Gewebe aus der Lunge entfernt hatte, konnte da ein Befall schon mal ausgeschlossen werden. Bleibt also erst mal nur die Speiseröhre.
Ab Montag beginne ich mit der Chemo- und Strahlentherapie.
Ich werde im Severinsklösterchen behandelt. Bin da sehr zufrieden. Und der Prof. ist auch Spezialist für Krebserkrankungen.
Jetzt warte ich das Ergebnis der Chemo erst mal ab.

Bist Du denn ohne OP davon gekommen?

Nochmals Danke für die prompte Antwort.

Gruß nach St.Ommeln

Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2013, 05:58
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Bitte Diagnose übersetzen

Hallo Dieter,

ja, ich bin vor zwei Jahren in Hohenlind operiert worden.

Leider kämpfe ich seit anderthalb Jahren mit Lymphknotenmetastasen, bin dann nochmal operiert worden und mache eine Dauerchemo.

Ich habe in einem Thread namens "Zwei Tage nach der Diagnose" meine Geschichte aufgeschrieben,

Wenn du Fragen zur Diagnose, zur Chemo (kennst du das Schema? Üblich Cisplatin und 5FU) oder zur OP hast, melde dich einfach.

Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2013, 21:49
monoköln monoköln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte Diagnose übersetzen

Hallo Jens,

am Montag beginne ich mit der Chemo. Mir wurde gesagt, ich bekomme so eine Art Vorratsbehälter, der Medikamente für fünf Tage enthält. Dann ist erstmal für drei Wochen Pause mit der Chemo.
Am Freitag hat man mir den Bauch im Strahleninstitut bemalt. Da geht die Bestrahlung auch am Montag los.
Bin mal gespannt, wie ich das ganze vertrage.
Halte dich auf dem laufenden.

Noch ein schönes WE.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2013, 07:46
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Bitte Diagnose übersetzen

Hallo Dieter,

gut dass es losgeht, oder? Das Warten auf Diagnosen macht mich immer mürbe.

Es gibt eine tragbare Chemopumpe, die man sich um den Gürtel schnallt. Daran gewöhnt man sich schnell. Du kannst zwar nicht schwimmen gehen, aber ansonsten ist es ok. Mit Bestrahlung habe ich keine Erfahrung, habe aber hier im Forum gelesen, dass es zu Schluckbeschwerden und Brennen der bestrahlten Stellen ähnlich eines Sonnenbrandes geben kann.
Gut auch wenn die Hitze nicht anhält, Hitze und Chemo habe ich nicht gut vertragen.

Viel Glück und schreib mal nach den ersten Sitzungen

Liebe Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2013, 17:03
monoköln monoköln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte Diagnose übersetzen

Hallo Jens,

ich habe die Pumpe. Aber leider war da eine richtige Halterung nicht dabei. Habe sie jetzt in der Hemdtasche. Am Samstag kann ich sie wieder abgeben. Dann erst wieder am 15.7.
Bestrahlung läuft auch ganz gut. Immer nur umständlich für die fünf Minuten nach Rodenkirchen zu fahren. Aber das geht ja auch vorbei.
Muss eben immer nur die Bestrahlungsstellen einpudern.

Melde mich wieder, wenn es was Neues gibt.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55