Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2013, 10:47
Benutzerbild von sina.
sina. sina. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Zusammen

da ich am Montag mein Vorgespräch zur Operation habe, schwirren mir total viele Fragen im Kopf rum... und irgendwie auch gar keine.

Hab hier ja schon so viel gelesen und weiß nun gar nicht, was ich den Arzt am Montag noch mal fragen kann/muss.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, welche Fragen ich auf jeden Fall noch stellen muss.. oder vielleicht hat die eine oder andere ja auch vergessen eine Frage zu stellen und kann mir nur dazu raten?

Ich versuche jedenfalls mich erstmal abzulenken... knapp 2 Wochen sind es jetzt noch... ich muss jetzt noch ein bisschen arbeiten und versuche dann die Sonne zu genießen.

Wünsche Euch alles Gute!!!
Sina.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2013, 07:30
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

So, jetzt hab ich alles gelesen. Ich bin aber nicht viel klueger was mich betrifft...
Ich hatte dcis 2x. Einmal re brusterhaltend und nun li. Ich bin 43 und lebe in afrika. Da blieb nur doppelseitige mastektomie ( haut und BW dran) mit gleichzeitiger eierstockentfernung und silikonwiederaufbau. Ging auch ca. Eine woche gut. Dann alles abgestorben und schwarz geworden. Revidiert, wieder schwarz. Prothesen raus und gaaaanz kleine rein. Flach, wieder schwarz geworden und nun vor 2 wo alles raus. Schuld an dem theater waren 2 MRSA. Einer auf der prothese und einer am netz. Jetzt hab ich bombenantibiotika geschluckt und alles ist zugeheilt. Aber ich hab zwei faustgrosse loecher und faltengewusel drin. Silikon kann ich vergessen, expander hat da auch keiner mehr platz. Die haben mir alles auf die rippen gepappt. Bockhart wie bei grillrippchen. Da is mur noch pergamentpapier von der haut uebrig. Hab am di termin bei meinem plastiker um mal zu kucken was mit eigengewebe machbar ist. Problem, ich bin zu duerr. Kein wunder. Lieg ja seit jaenner nur in op's rum oder schluck AB und hab durchfall. Ich will, dass das alles mal n ende hat. Will nach hause zu mann und kind! Bin ich die einzige die so viel kack hat oxer gibts vielleicht jemanden, der das alles schon durch hat und was positives berichten kann? Braucht man bei eigengewebe n expander? Der hat bei mir ja garnirgens platz! Sch... Das alles. Bin langsam am grummeln.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2013, 15:50
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Kokosfresser!
Da hast du ja echt sehr viel Mist mitgemacht, tut mir leid! Ich denke bei dir währe Eigengewebe am sinnvollsten, aber dafür müsstest du dir erst mal was anfuttern. Kannst du nicht mal eine Reha einschieben um erst mal wieder fit zu werden?
Ich habe mich in NRW operieren (Mastektomie mit Silikon) lassen und bin total zufrieden mit dem Ergebnis und der Klinik. Die machen super Eigengewebeaufbau. Vielleicht wäre die Klinik auch was für dich?
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir viel Geduld und alles Gute.

LG Petra
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2013, 20:17
Benutzerbild von Mickymaus00
Mickymaus00 Mickymaus00 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Hann. Münden
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo, ich bin neu hier und es ist schön zu sehen, wie viele starke Frauen hier vertreten sind und wie ihr "euren Weg" meistert. Seit einer Woche weiß ich (34 jahre), dass ich diese Brca1 Mutation habe. Ich weiß auch, dass ich alles machen werde, um dieser Krankheit zuvor zu kommen. Morgen habe ich das erste Beratungsgespräch in der Uniklinik Gö. Hier meine Fragen: Welche Kliniken könnt ihr empfehlen für eine prophylaktische Brustdrüsenentfernung und Eierstockentfernung, ggf in der Nähe von Göttingen. Habe jetzt schon öfter von einer Klinik in Düsseldorf gehört, bzw. meinte die Genverantwortliche eine Klinik mit Senologie zu wählen. Welche Operationsmethoden werden momentan angewandt? Kann man auch alles mit einer OP hinter sich bringen? Weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ich das alles mit meinen Kleinen (5 Jahre und 1,5 Jahre) regeln soll. Momentan fühle ich mich wie erschlagen, möchte nicht näher über den Weg nachdenken, der jetzt vor mir liegt...
Euch alles Liebe und noch einen schönen Abend..
Nancy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2013, 05:54
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben. Ich geh morgen fuer 3 wo auf reha. Anfuttern is n problem. Ich nehm dann gleich wieder ab und mein neuer busen (wird eh nur AAA) auch. Das muss auch so gehen. Hab ja noch meine oberschenkel im fall. Hat jemand auch so gruselige narben gehabt nach der mastektomie oder hab ich da das monopol? Bussi an alle und komplikationslose verlaeufe!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2013, 14:36
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nancy,

an Deiner Stelle würde ich in der Uniklinik in Göttingen bleiben. Da bist Du in den besten Händen.
Kümmere Dich gleich mal bei Deiner Krankenkasse darum, dass Du eine
Haushaltshilfe bekommst. Das dürfte eigentlich gar kein Problem sein.

Kämpfe Dich durch, es lohnt sich!!!!!!

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2013, 21:41
Benutzerbild von Mickymaus00
Mickymaus00 Mickymaus00 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Hann. Münden
Beiträge: 6
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Doris,

Hatte ja gestern das Gespräch in der Uniklinik. Die machen wenn lediglich die Entfernung der Eierstöcke, die Brustdrüsenentfernung würden die dort nicht machen.... Da gibt's wohl einen Experten im Weender. Krankenhaus, der allerdings Ende des Jahres in Ruhestand geht. Mit dem werde ich jetzt erstmal einen Termin machen. Am 13.8. hab ich dann mein erstes MRT. Ultraschall war in Ordnung. Werde auch nochmal mit dem Onkologen meiner Mam reden... Das eine IST für sich die Entscheidung zu treffen, aber bis zur Umsetzung ist es noch ein weiter Weg... Viel zu viele Fragen... Hat denn jemand von Euch Brca 1 Trägern was an seiner Ernährung geändert und wenn was?

Viele liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55