Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Umfrageergebnis anzeigen: BRCA1 Gendefekt
Nichts gemacht 2 11,76%
Brust entfernt 4 23,53%
Eierstöcke entfernt 2 11,76%
Brüste und Eierstöcke entfernt 9 52,94%
Teilnehmer: 17. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2013, 23:23
Morena Morena ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Brca1

Liebe Sina, Liebe Tati, Liebe Stoerchin, Liebe Suze2
Vielen lieben Dank für eure Nachrichten. Fühle mich schon etwas besser, seit ich mich hier amgemeldet habe und mich mit betroffenen austauschen kann.

@ Sina Das ist ja krass so jung, meine Mutter hat erst mit 57! Wünsche dir alles gute für den 2.7. wäre toll wenn du danach mal berichten könntest, wie es dir geht! Habe am 15.7. meinen nächsten Termin betr. weiteres Vorgehen, werde dort schauen, dass ich auch psychologische Betreuung bekomme.

@Tati Wo hast du die optischen Ergenisse gesehen? Was machst du zur Vorsorge? Jährlich Mamografie oder MRI?


@stoerchin Ist wirklich interessant, weshalb möchtest du deine Eierstöcke behalten? Menopause? Mit welchem Alter hast du dir das Gewebe entfernen lassen?

@zuse2 Darf ich Fragen wie alt du bist?? Meine Mutter hat auch erst auf der einen dann auf der anderen Seite. Leider wusste man damals noch nicht, dass sie den Gendefekt hat.
Liebe Grüsse
Morena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2013, 23:50
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Brca1

hallo, ich bin 55, erstdiagnose rechts war mit 46, zweitdiagnose links war mit 53.
und bei deiner mam?
alles gute!
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2013, 09:19
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: Brca1

Hallo Morena,

ja genau, ich möchte nicht frühzeitig in die Wechseljahre kommen und die Eierstöcke sind im Gegensatz zur Brudstdrüse ein wichtiges Organ für mich, das doch selbst noch nach der Menopause Aufgaben hat. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die ganzen Horrorstories um Auswirkungen einer Eierstockentfernung im Internet gelesen habe; alle, die ich persönlich kenne, kommen eigentlich ohne Eierstöcke ganz gut zurecht. Bei uns in der Familie gab es auch keinen Eierstockkrebs, so dass ich mir da auch (noch?) nicht sonen Kopf drum mache und innerlich meine bisherige Entscheidung so rechtfertige. Aber ich weiß, ich sollte bestimmt nicht als Vorbild dienen und außerdem ist ja auch die OP selbst ein Klacks gegen die Eigengewebs-OP...

Von meiner Mutation habe ich mit 34 Jahren erfahren und hatte dann die prophylaktische Mastektomie letztes Jahr, mit 35 Jahren.

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 14:54
Morena Morena ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Brca1

@suze2 Meine Mutter hatte mit 57 das erste mal Brustkrebs, mit 66 auf der anderen Seite Brustkrebs und mit 67 Eierstockkrebs. Ist jetzt seit fast einem Jahr in Behandlung (Op, Chemo, Op, Chemo, Bestrahlung).
Vielen Dank, dir auch alles Gute!

@störchin Du hast ja noch Zeit, meine Ärztin meint vor 40 keine Entfernung und es muss ja für dich stimmen. Das Risiko für Eierstockkrebs ist ja tiefer als für Brustkrebs. Meine Mutter hatte aber leider beide! Mit welchem Alter hatte deine Mutter Brustkrebs? Möchte eigentlich nicht noch 10 Jahre warten, aber wie gesagt, meine Ärztin mein, es pressiere nicht.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 17:48
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: Brca1

Hallo Morena,

ich weiß, dass Eierstockkrebs tückischer und viel schlechter zu erkennen ist als Brustkrebs. Genau, das Alter 40 wurde mir auch als Zeitpunkt, ab dem man die OP angehen sollte, genannt.

Meine Mutter ist mit 43 Jahren an Brustkrebs erkrankt und mit 51 Jahren gestorben, meine Cousine mütterlicherseits ist mit 33 Jahren erkrankt und mit 35 Jahren gestorben. Wir haben leider keine Frau, die den Brustkrebs besiegt hat, in der Familie, andererseits waren es bislang "nur" diese beiden Fälle.

Viele Grüße Störchin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2013, 20:02
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: Brca1

hallo,
hier noch ein link mit vielen betroffenen:
http://www.krebs-kompass.de/showthre...=brustkrebsgen

lg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2013, 07:59
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Brca1

Hallo ihr Lieben - hab nun gestern erfahren dass ich BRCA1-Trägerin bin und irgendwie steh ich immer noch neben mir. Hatte ja Ende 2011 die Diagnose BK (G3, TN) und habe mich aufgrund des hohen Risiko's (4. in der Familie mit BK) für die beidseitige Mastektomie entschieden - Sofortaufbau mit Silikon.

Und nun weiß ich einfach nicht weiter - die Prof. von der Humangenetik hat gestern gleich noch in meinem Brustzentrum angerufen und mir schwirrt der Schädel...hab leider auch 'noch' keine Kinder (bin 34) und mein Kopf ist voller Fragen...

Werd mir zeitnah die entsprechenden Threads hier durchlesen um mich auf meinen Termin im BZ vorzubereiten.

Wünsch euch alles Liebe.

Eileen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2013, 18:25
Benutzerbild von EmFiღ
EmFiღ EmFiღ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Brca1

Zitat:
Zitat von Morena Beitrag anzeigen
Möchte eigentlich nicht noch 10 Jahre warten, aber wie gesagt, meine Ärztin mein, es pressiere nicht.....
Was sagt deine Frauenärztin was nicht passieren kann?
__________________
Lieben Gruß

EmFiღ
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brca 1, gendefekt, gentest


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55