Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2013, 22:47
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Möchte heute zum ersten Mal mal wieder radeln. Bei uns ist es ja flach, so dass das wohl nicht zu anstrengend wird.
Wie hat das Radeln geklappt?
  #2  
Alt 21.06.2013, 09:22
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Zusammen,

Bin mir nicht sicher, ob ich hier 'richtig' bin?? Soll ich mich erst noch woanders vorstellen, um 'angenommen' zu werden, oder kann ich in diesem Thread weiterschreiten?
Bin ja 'Betroffene' , Mutter einer 12 jährigen Tochter, Ehefrau, Kind ( meine Eltern sind um die 80 und wohnen nebenan).
So dass ich fast mehrere Foren bräuchte, um meine Baustellen abzuarbeiten😳.

Zur Zeit brauche ich moralische Unterstützung von Betroffenen, bzgl. der Diagnose an sich, der Xalkori - Therapie ( Erfolg/Nebenwirkungen ), das alles scheint erst jetzt so richtig bei mir angekommen zu sein😳.
Hatte durch die körperlichen Belastungen Chemotherapie /Bestrahlung noch keine Zeit, ' meinen Geist' folgen zu lassen.
Der meldet sich aber jetzt mit aller 'Macht'!!!

Einfach mal heulen, ohne den Gedanken,
damit meine Tochter/Ehemann noch mehr zu verunsichern😰.

Aber nicht alles auf einmal ...! Auch nicht bei der Hitze😝.

Nee, step by step, zu Wissen man wird gehört ...

liebe Grüsse von Conny 😔
(die den Kampf aufgenommen hat)
  #3  
Alt 21.06.2013, 12:25
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Conny, zunächst einmal herzlich willkommen.

Ich weiß nicht, was die eigentliche Eignerin dieses Stranges dazu meint - aber ich fände es durchaus besser, wenn du einen eigenen Strang aufmachen und uns mitteilen würdest, was genau du wissen möchtest. Wenn du einfach nur plaudern möchtest, böte sich auch das "Café Pustebume" dafür an.
  #4  
Alt 21.06.2013, 14:38
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Danke schon mal vorab!

Darum habe ich ja gefragt, ob ich hier reinrutschen kann. Wir sollen ja auch nicht alle was Neues aufmachen, ..., will mich aber auch nicht aufdrängen,...

Bin absoluter Neuling was Internetforen angeht und schon froh, das meine 3 Beiträge ja offensichtlich angekommen sind😉.

Liebe Grüsse Conny
  #5  
Alt 21.06.2013, 16:11
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Witch,

radeln hat super funktkioniert, 1. Tag 16 km am 2. Tag sogar 24 km. Will es ja nicht übertreiben. Das Husten ist auch besser geworden. Freue mich jetzt auf die Berge.


Hallo Conny,

es tut mir sehr leid, dass Du auch betroffen bist, Scheißkrankheit sag ich da nur. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles, alles Gute. Wir lesen ja sicherlich noch voneinander.

Allen einen schönen Sommeranfang und immer gute Ergebnisse.

GLG, Gefrda
  #6  
Alt 21.06.2013, 16:29
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Es freut mich, dass das so gut geklappt hat.

In welcher "Nähe von Köln" sitzt du denn? Das kann ja im Zweifelsfall auch ganz schön hügelig werden.
  #7  
Alt 21.06.2013, 17:45
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Wohne im Rhein-Erft-Kreis, es ist wirklich schön flach hier. Wir wollen mit Freunden in diesem Sommer natürlich auch mal anderswo fahren, z. B. an der Ahr oder Mosel. Wenn es also nicht so gut klappt, gibt es eben ein E-bike.

LG, Gerda
  #8  
Alt 21.06.2013, 18:10
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Oh, da hab ich bei meiner Pfingstreise ein Park-Knöllchen kassiert, in Elsdorf.

E-Bike hätte ich auch gerne, hier ist es ja mehr hügelig.
  #9  
Alt 21.06.2013, 18:11
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Danke Gerda,

Ja wir hören/lesen bestimmt voneinander!
Habe glaube ich, so langsam kapiert, wie das mit den einzelnen Threads/Strängen so geht😜.

Lg Conny
  #10  
Alt 25.06.2013, 15:04
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Aus Gabrieles Strang:

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Hallo Witch,
danke für die Erklärung. Nimmst Du denn jetzt auch noch Blutverdünner? Gerne kannst Du auch bei "Leider auch Adeno....." antworten.
Hallo Gerda,

ich hab ein Jahr lang Marcumar genommen, danach wurde es abgesetzt. Seitdem stehe ich aber unter verschärfter Kontrolle und bin sozusagen Ultraschall-Stammgast bei den Gefäßchirurgen. Es wird regelmäßig der D-Dimer-Wert* (das sind Abbauprodukte von Blutgerinnseln) im Blut gemessen, bei dicken und schmerzenden Beinen ohne sonderlichen Anlass sofort Ultraschall - und außerdem wird jede Art von Luftnot deutlich stärker hinterfragt als vorher.

* Das Problem dabei ist wiederum, dass der auch bei anderen Krankheiten, u. a. bei Krebs, erhöht sein kann. Wenn er aber nicht über diesen individuellen "Grundwert" hinaus steigt, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit keine Thrombose oder gar Embolie da.

Die Ursache für die Embolien haben sie damals bei mir nur nach langer, langer Suche gefunden - das war ein nicht vollständiger Verschluss der Vene, die durch die linke Kniekehle läuft. Ich hab nicht das mindeste davon gemerkt.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55