Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2013, 13:53
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Ja habe ich aber schon größer, 19 und 16 Jahre!
Die sind ziemlich stabil, mal Husten oder Schnupfen, also bis jetzt habe ich das gut weg gesteckt.
Tja, ganz München war den ganzen Winter krank und ich hatte gar nix u d dann sagt der Arzt im Februar mir dass ich BK habe!
Da siehste mal wie sehr ein starkes Immunsystem einen täuschen kann!
Ich warte jetzt ab was der Onko mir nächsten DoTag sagt....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2013, 14:05
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Inzwischen ist man der Meinung, dass keine Erkältungsanzeichen auf ein schwaches Immunsystem hindeuten, da der Körper eben keine Abwehrreaktionen zeigt und sich gar nicht erst aufmacht, etwas gegen "Angreifer" zu unternehmen.

Also meine Onko ist der Meinung, dass man Neulasta wirklich nur geben sollte, wenn es gar nicht anders geht.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2013, 14:37
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo Lohmo,

auch ich nur kurz, da hier ein Unwetter tobt...
Ich habe die Neulasta auch durchweg während der Chemo (6 Mal TAC alle 3 Wochen) am Folgetag spritzen "müssen" und habe meinem Onkologen einfach mal vertraut.
Nachdem ich nun die Chemo hinter mich gebracht habe kann ich sagen, dass ich während der gesamten Zeit nicht eine Infektion hatte oder die Chemo wegen schlechter Werte verschoben werden musste. Bei Mitpatientinnen, die auch die Neulasta verweigert hatten, sah das ganz anders aus.
Und Antibiotika zu nehmen widerstrebte mir irgendwie noch mehr.
Ob ich ohne die Neulasta auch so gut durch den Zeitplan gekommen wäre, weiß ich nun natürlich nicht, aber rüchblickend betrachtet bin ich froh, sie genommen zu haben.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2013, 14:49
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Bei mir war es auch so, dass ich am Folgetag nach jeder Chemo (TAC) die Neulasta Spritze bekommen habe. Musste allerdings zum Glück nicht selber spritzen, sondern durfte nochmals ins Krankenhaus kommen.

Trotz Neulasta sind meine Leukos bis auf knapp 1000, einmal glaube ich sogar kurz darunter, gefallen.
Ich möchte nicht wissen, wie weit sie ohne Neulasta runter gegangen wären.

Starke Knochen- und Gelenkschmerzen hatte ich bei den ersten beiden Mal auch, danach war ich so schwach, dass ich nicht mehr weiß, ob mir die Knochen vom vielen liegen oder von der Spritze wehtaten. Ebenso wie mit den starken Hitzewallungen. Ob die von der Chemo oder der Neulasta kamen, wer weiß das schon?

Ich habe mich von meinen Ärzten immer gut beraten und aufgehoben gefühlt und daher habe ich nie in Frage gestellt, ob das nun nötig ist oder nicht. Und die Beschwerden... mei... hat niemand gesagt, dass es leicht wird. Aber das war natürlich nur meine Weise es anzugehen und ist nicht allgemeingültig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2013, 15:24
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo zusammen,

habe gerade die 2. TAC hinter mich gebracht und erhalte auch die Neulasta als Prophylaxe. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen und würde die Spritze auch weiterhin nehmen, da ich die Chemo nicht verschieben möchte, nur weil die Leuko's absacken.

Die TAC ist nicht ohne und die Ärzte verschreiben die Spritze weil es den Leuko's ganz schön an den Kragen geht.

Bis dahin, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2013, 16:05
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo Mo,

ich erhielt 6 Zyklen TAC und immer am Folgetag der Chemo Neulasta, prophylaktisch. Die Leukos sanken trotzdem immer sehr stark ab, konnte aber während der ganzen Zeit meiner Berufstätigkeit an einer Musikschule nachkommen und holte mir keinerlei Infektionen. Außerdem vertrug ich die Spritze sehr gut.
Die NW können genauso gut von der Chemo kommen. Geradezu typisch dafür finde ich die Knochenschmerzen und den massiven Energieabfall.
Wegen diverser gesundheitlicher Baustellen bin ich gezwungen eine Menge Medikamente einzunehmen und habe leider nicht die Möglichkeit diese abzusetzen. Ich habe gelernt, mich im Beipackzettel zwar zu informieren, aber nicht gleich immer anzunehmen, dass mich alle NW heimsuchen.
Ich finde es ist gut, dass wir mündige Patienten sind, aber wir sollten auch nicht immer jede Entscheidung dieser in Frage stellen.

Dir alles Gute.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2013, 19:03
Panui Panui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 54
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo,

ich bekam FAC zunächst 2 Zyklen ohne Neulasta und meine Granulozyten fielen bis auf 150. Ab da bekam ich immer Neulasta und war heilfroh, dass es dieses Medikament gibt. Ich habe es problemlos vertragen. In der 2. Woche habe ich wohl meine Knochen gespürt, aber ich konnte sogar weiter etwas Sport treiben.

Liebe Grüße
Panui
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2013, 19:45
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo Mädels

auch ich möchte zu diesem Thema was schreiben....

Mein OnkoDoc gibt erst die Neulasta, wenn bei der Blutkontrolle die Leukos bedenklich sind oder Antibiotika. Hatte am Dienstag meine 4. Chemo. Die ersten 3 waren FEC Chemos hierbei bliebt alles im grünen Bereich und ich musste nichts spritzen. Am Dienstag bekam ich dann meine 1. DOC plus Herceptin für nach Hause habe ich nichts bekommen, es wird nach der 1. Blutkontrolle am Mittwoch geschaut und dann entschieden. Sollte vorher etwas sein, soll ich mich umgehend melden. Aber wie merkt man das? Ist man extrem schlapp, müde oder hat starke Knochen- und Gliederschmerzen? Ich würde mir dann denken, dass es NW von der Chemo sein könnten. Bisher geht es mir gut, hab keinerlei Schmerzen oder Schlappheit. Hatte zwei Wochen nach der 3. FEC Chemo einmal die Leukos auf 2000 und hab nix gemerkt....

So ich hoffe, mein Beitrag war ein wenig aufklärend

Wünsche einen schönen Sommerabend

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2013, 16:15
lion lion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: wiener neustadt
Beiträge: 69
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

hallo mädels!

ich hab immer blutabnahme am vortag der chemo gehabt und ich war bereits ohne chemo nur bei 900.
jedes mal waren meine leukos nach der neulasta statt 2.5 auf 6 oder sogar mal auf 12.
musste sie immer am 3tag nach der chemo spritzen das machte ich alles selber da ich kein problem mehr mit spritzen habe.
eine woche später musste ich immer blutbild machen beim ha.
ohne neulasta wäre es mir sehr schlecht gegangen und war froh sie wieder zu spritzen.
aber ist bei jeden menschen verschieden da ich ja eigentlich schon kurz vorm sterben war und es noch mal geschafft habe.
mir wurde gesagt das die chemo die leuko runter zieht das blutbild war die ganze chemo lang ein disaster.
jetzt gute 8 monate später hab ich trotz metas leuko wieder normal ohne
neulasta.
für mich wars gut für einen anderen wieder nicht.
schöne grüsse
bettina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2013, 16:42
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Neulasta-Spritze prophylaktisch nach Chemo?

Hallo Ladies!
Und - wow!! - vielen Dank für all Eure Meinungen und Erfahrungen... Sieht so aus als wäre die Neulasta prophylaxe doch sowas wie Standard? Das hatte ich bisher noch nicht so gesehn. Ich dachte unsere Docs wären nur übervorsichtig...
Ich hab jetzt in der Klinik angesagt dass ich statt erst am Mittwoch schon mal am Montag zum Blutcheck komme und wenn die Werte mies sind können wir reagieren... - ist für mich easy, ich hab ja nur 1o min. Fußweg dahin...

Bisher hatte ich die Neulasta ja auch brav gespritzt. Und meine Werte immer gut im Griff, nach der letzten Chemo sind die Leukos mit Neulasta sogar auf 25000 gestiegen. Aber auch HB und so ist immer gut dabei. Gott sei DAnk.
Sollten also, wie das halbe Krankenhaus eh erwartet, am Montag meine Werte abgestürzt sein werd ich wieder die Spritze setzen...- und mir geduldig die wohlmeinenden"wir habens ja gleich gesagt" Arien meiner süßen Krankenschwestern anhörn... Das haben sie sich dann verdient...

lieben Dank schon mal, wobei ich gerne weitere Meinungen höre... Immer her damit! ...

4156406510460 liebe Grüße!
Eure Mo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55