![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es geht nach Bad Oexen, Datum wird mir noch mitgeteilt.
Nebenbei habe ich letzte Woche erfahren dass mein Arbeitgeber einen Zuschuss zum Krankengeld zahlt (Manteltarifvertrag sei Dank), damit ist der nächste Urlaub auch schon bezahlt :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem gestern wegen technischer Probleme mir keine Auskunft über mein Abschlussstaging erteilt werden konnte, kam vorhin der Anruf.
Leider nicht so gut wie erhofft, der große Lymphknoten ist von 26x26 (vor Chemo) über 13x9 (Zwischenstaging) nur runter auf 10x9mm. Tumormarker sind alle negativ. Soweit ich mich erinnere lag die magische Grenze für RLA/RTR früher bei 10mm, in diesem Vortrag von Heidenreich wird allerdings von einem nicht unerheblichen Risiko (15%+) bei >5mm gesprochen. Werde mir jetzt erstmal eine Zweitmeinung von Schrader einholen. Vor ner RTR hab ich schon ganz schön Schiss, vor allem was Komplikationen und Heilung angeht. Geht aber bei meiner Restgröße hoffentlich minimalinvasiv. Wer von euch hat da noch weitere Informationen? Viele Grüße, Martin Nachtrag: Meine Chemo ist jetzt erst 2,5 Wochen her, keine 4-6. Besteht in der restlichen Zeit noch Hoffung auf eine deutliche Abnahme der Tumorreste? Ich werde das mal morgen bei meinem Urologen ansprechen. Nachtrag 2: Nach Chemotherapie- RLA Operation und Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB kenne ich bereits ;-) Geändert von Martin86 (10.07.2013 um 17:25 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte schon Schiss dass die Tumorreste knapp 2 Monate nach der letzten Chemokeule wieder anfangen fröhlich zu gedeihen, dem war aber nicht so. Laut Kontroll-CT waren die Lymphknoten sogar noch deutlich(TM) geschrumpft, die RTR brachte nur totes Tumorgewebe zum Vorschein. Lymphknoten: 5,5 cm (Querdurchmesser zu Beginn) -> 3,3 cm (Staging nach 2. Zyklus). Vom dritten Zyklus und dem CT direkt vor der OP finde ich gerade keine Angaben. Aber das hat für deinen Fall eigentlich eh keine Aussagekraft, wollte nur sagen: Ja, kann noch schrumpfen. :-) Geändert von EinEi (10.07.2013 um 19:08 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zweitmeinung meines Urologen (den ich für sehr kompetent halte):
MRT in 3 Monaten, bis dahin mal Tumormarker. Bin schon deutlich beruhigt. Jetzt bekommt nächste Woche Prof. Schrader meine Unterlagen sobald ich diese habe, und dann hab ich hoffentlich 3 identische Aussagen. Vielen Dank euch! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hört sich doch nicht so schlecht an!
wünsch dir alles gute!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Prof. Schrader rät wie prognostiziert auch zu 3 Monaten warten und dann nochmal Kontrolle.
![]() ![]() ![]() Jetzt fahr ich beruhigt in Urlaub und dann in die Reha nach Bad Oexen. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Grüß mir Schwester Kaja in Oexen ;-)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|