Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2013, 23:05
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

HAllo liebe Mami;

lange hab ich nicht mehr geschrieben, es geht uns einigermassen gut, bald neigt sich das 5. Schuljahr der twins dem Ende zu, so Gott will und mit seiner Kraft schaffen es beide in die 5. Klasse versetzt zu werden. Bitte sei ihr Schutzengel und gib ihnen für die letzten Klassenarbeiten die Kraft es zu schaffen. Speziell dein Enkel braucht es.

Leider ist der Sommer noch nicht so, es regnet immer wieder und ist kühl, letzte Woche hatten wir mal 3 Tage lang Tropenhitze.

Ach Mami, warum tut es immer noch so weh.
Wir vermissen dich schecklich

Alles liebe Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2013, 17:41
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Liebste Mami,

endlich Sommer, aber das hast du bestimmt schon mitbekommen.
Wir geniessen die Wärme und die Sonnenstrahlen Unser Kirschbaum hat die ersten reifen Kirschen, dieses Jahr sind es nicht viele aber zum Essen reichen sie uns dicke.
Noch eine Woche ist Schule, dann sind Ferien, hoffen wir mal das dein Enkel durchkommt, es hängt nur an der Englisch-Note. arghh Bitte drücke uns die Daumen Bitte helfe den Lehrern morgen die richtige Entscheidung zu treffen.

Papa fährt morgen mit S. nach Hamburg zu deinem Sohn. Sie bleiben bis Sonntag.
Mal sehen was mein Bruderherz zu Papas Freundin sagt. Dir würde sie gefallen, aber du hast es bestimmt ein bißchen mit beeinflusst.

Ach Mama, heute abend die letzte EB-Sitzung dann ist schulisch fast alles rum

HAben dich ganz doll lieb

Alles liebe Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2013, 19:31
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Liebste Mama,

so nun ist es raus, Dein Enkel wird nicht in die nächste Klasse versetzt, ach wie sehr hätte ich mich gefreut wenn es anders gekommen wäre. Aber nun ist es so - und er wird ab dem nächsten Schuljahr auf die Realschule wechseln und dort seinen Weg machen - wie du immer sagtest, ein guter Realschüler ist besser wie ein schlechter Gymnasiast!!! Er wirkt nun einfach glücklicher. WEM das gar nicht passt kannst du dir ja sicherlich denken. Heute morgen immer wieder Vorwürfe ich konnte nicht mehr, zum Glück war Papa zu hause und so sind wir kurzerhand aufs Dorf gefahren. Die Kids hatten heute Schulfrei!!

Es tat so gut, raus zu kommen hier aus dieser dicken Luft, die im Untergeschoss herrscht, wie dick nun ja zum in Würfel schneiden und raustragen. Sauer seien sie auf uns, er hätte zuwenig gelernt und überhaupt, ach ja du hast es bestimmt gesehen und gehört von deiner herrlich ruhigen Wolke von der du alles in Ruhe von oben betrachtest.

Die beiden da unten werden sich wundern wenn deine Enkelin ihnen am Mittwoch ganz sicher eine Belobigung, vielleicht auch einen Preis um die Ohren haut.

Ach Mami stehe uns bei wenn die Kinder am Mittwoch ihr Zeugnis zeigen müssen. Also ich habe nie einer meiner Omas eine Klassenarbeit geschweige den ein Zeugnis vorlegen müssen, und ich wurde auch nie von den Omas gemassregelt, und du hast dies auch NIE getan.

Alles liebe von deiner Tochter und deinen Enkelkindern

Bussi

Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2013, 21:39
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Hallo Nala,

eure Entscheidung ist genau richtig:
Wenn ein Kind das Gymnasium (zumindest im Moment) nicht schafft, dann ist es besser auf der Realschule aufgehoben. Lernen soll Spaß machen und anspornen - und keinen Druck verursachen. Druck "törnt ab, nimmt Selbstbewusstsein und macht auf Dauer krank.

Und wer das nicht versteht, den kannst du getrost abhaken.
Mit welchem Recht nehmen sich da bei dir gewisse Leute "Be-/Verurteilungen" raus? Wenn sie es zu doll treiben, würden die bei mir nie mehr ein Zeugnis zu sehen kriegen.
Heute gibts nicht mehr wie früher die sturen Unterteilungen je nach Schulbildung - heute führen im Schul- und Arbeitsleben viele Wege nach Rom. Gott sei Dank!

Alles Liebe für dich.

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2013, 17:51
Ambber Ambber ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Liebe Nala,

Schon oft habe ich still bei dir mitgelesen. Ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Deine Schwiegereltern hören sich so anstrengend an. Ich glaube, nur Abgrenzung und Abstand können hier helfen.

Alles Gute für dich und deine Lieben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2013, 18:43
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Hallo Nala,

der Mensch ist von Natur aus zuerst mal bequem und geht den Weg des geringsten Wiederstandes. Natürlich hat das Konsequenzen. Doch das merkt man erst später. Das Lernen ist nicht immer Spiel und Spaß, wie der Rest des Lebens auch, und deshalb ist ab und an geregelter Druck schon mal durchaus sinnvoll.

Was nach deiner Schilderung Oma und Opa da allerdings veranstalten, hat mit Druck nichts zu tun, sondern ist schon manischer Zwang. Wenn der Wert eines Menschen an seiner Schulbildung gemessen wird, dann ist für mich eine absolute Grenze nicht nur erreicht, sondern bereits überschritten. Unsere Kinder sollen zufriedene Erwachsene werden, die ihr Leben nach ihren Fähigkeiten meistern und sind nicht die Projektion der eigenen Wünsche, Versäumnisse und/oder Fehler.

Ich habe zwei Töchter. Keine hat Abitur. Beide stehen mitten im prallen Leben und meistern es mit Bravour. Ich bin stolz auf sie.

Also ... so what!

... und wie Monika bereits schrieb: viele Wege führen nach Rom.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2013, 11:03
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Meine Mama fehlt uns jeden Tag mehr

Liebe Nala,
Mensch, mit Deinen Schwiegereltern hört sich ja wirklich sehr anstrengend an! Abstand ist ja wohl leider schwierig, weil ihr im selben Haus wohnt...
Und ich vermute, es ist keine Option, das zu ändern?

Ich weiß nicht, ob es Dir gelingen kann, inneren Abstand zu finden und Dich nicht mehr treffen zu lassen von denen...
Ich habe das bei meiner Schwiegermutter halbwegs geschafft - die konnte auch recht verletzend sein (z.B. auf unserer Hochzeit die Frage "Hast Du da ein Kissen hinten in Deinem Kleid? - Nicht? Sieht aber so aus.") - aber wir haben auch nicht im gleichen Haus gewohnt und sie war nicht wirklich in unser Leben involviert, da ist das einfacher...

Alles Liebe,
Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55