|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Ich drücke dir alles, was ich habe, damit das klappt.
		 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, hier das Rezept für die Schlafteemischung: 50g Schlüsselblumenblüten, 25g Lavendelblüten, 10g Johanniskraut, 10g Hopfenzapfen, 5g Baldrianwurzel 1-2 Teelöffel mit sehr heißem Wasser aufgießen und ca. 5-8 min ziehen lassen (je nach Stärke), so warm wie möglich trinken und dann ab ins Bett, hilft wunderbar beim Einschlafen. Ich kann übrigens auch immer nur 2 bis 3 Stunden schlafen, dann wach ich auf und muss bieseln gehen (auch ohne Tee), dann kann es sein, dass ich gleich wieder einschlafe  . Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Besserung anhält! Liebe Grüße Andrea Geändert von Anderl (01.07.2013 um 16:12 Uhr) Grund: Falsche Gramm-Zahl! | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Andrea, Ich war in der Apotheke! Alleine die Schlüsselblumen , können nur zu 100g bestellt werden, kosten 16 Euro. Da man da die doppelte Menge hat hat sie den Tee dann auch gleich alles mal 2 gerechent und kam dannn auf eine Gesammtsumme von 39 Euro!!!!!!! Vielleicht hat deine Apotheke andere Preise, aber mir ist das für Tee etwas zu heftig. Allerdings habe ich gestern im Drogeriemarkt mal dort in die Schlafteezutatenliste geschaut und da sind ähnliche Sachen drin , allerdings wesentlich schwächer. Vielleicht dann davon 2 Tassen trinken? Wobei man da dann vermutlich auch wieder wach wird weils Bläschen dann vom vielen Tee drückt. Trotzdem danke ich dir denn die Idee mit dem Tee an sich ist gut. Ich versuchs wirklich jetzt mal mit dem gekauften. Lieben Gruß euch allen Gabriele | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Hallo Gabriele, bei meiner Apotheke kostet die Mischung (100 g) € 11. Das ist viel Geld für einen Tee, der hält aber auch lang und er hilft tatsächlich. € 39 würde ich aber auch nicht bezahlen, das ist ja eine Frechheit. Probier halt mal die fertige Mixtur, vielleicht hilft das ja auch. Grüße Andrea | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Hallo gabriele, schau mal im Internet nach Tee24 Galsterkräuter, oftmals bekommt man sie dort um ein vielfach günstiger hab dort auch schon Ansatzkräuter für Schwedenbitter gekauft. lg caroline | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Hallo Gabriele, bei uns in Berlin gibt es Kräuter Kühne. Die verkaufen auch im Internet und sind auf alle Fälle billiger als die Apotheke.  LG und einen erholsamen Schlaf wünscht Sabine 
				__________________ mein Mann: nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom // cT2a N2 M1b / Stadium IV //ED: 1.6.2012 Metastasen: linke Schulter und BWK-1 seit Juni 2012 Hautmetastase hinter dem Ohr seit April 2013 austherapiert seit 2.7.2013, seitdem wartend und hoffend verstorben am 27.10.2013, zu Hause, in meinen Armen | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Ihr Lieben, danke erst einmal für die Hinweise mit dem Tee. Der Onkologe war im großen und ganzen eigentlich mit mir zufrieden. Er meint das wir irgendetwas richtig gemacht haben denn der Allgemeinzustand ist erheblich besser geworden, die Luftnot viel weniger und der Appetit wieder da. Einzig der Husten will nicht weg wobei diese Erstickungsanfälle aber weg sind und auch hoffentlich bleiben. Also auch da was besser. Aber ws wäre noch kein Zustand wo man sagt kann so bleiben. Da müsse noch mehr her. Allerdings sind jetzt rote und auch weiße Blutkörperchen ein wenig mau. Da wird Montag noch mal nachkontrolliert. Ich hoffe das dann genug da sind das Dienstag die Chemo laufen kann. Er meint das klappe schon. Ein paar Tage haben sie ja noch Zeit. Das CT haben wir jetzt noch einmal durchgesprochen. Definitiv sagt er nicht das ich Lebermetastasen habe. Es könnten von der Struktur her auch Zysten sein. Dafür bräuchte man eine spezielle Ultraschalluntersuchung. Und der 2cm Lymphknoten im Hals sitzt gar nicht im Hals sondern in der Leiste. Das lateinische Wort ist ähnlich und ich habe mich da praktisch "verlesen". Peinlich  Und das Ding in der Leiste kenne ich, da war mal der Chirurg dran weil das eben immer so dick ist. War Mischgewebe, nichts besonderes. Und so denke ich es war ein guter Tag. Allerdings habe ich tatsächlich wieder über eine Stunde warten müssen bei ihm in der Praxis. Nerv!! Euch allen einen schönen Abend und einen lieben Gruß Gabriele PS. Nach der nächsten Chemo wird 2 Wochen gewartet und dann gibt es schon Kontroll CT ob wir auf dem richtigen Weg sin. Muß der richtige sein, viel andere haben wir nicht mehr. Geändert von Gabrieleli (05.07.2013 um 18:39 Uhr) | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |