Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 04.07.2013, 02:21
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Der Termin beim Hausarzt war unspektakulär, nicht neues, nichts schlimmes, aber auch nichts gutes.

Das Bauchwasser gefällt mir persönlich nicht, aber der Hausarzt fand es nicht weiter dramatisch.

Er bekommt nun Physiotherapie (mit Hausbesuch) damit er wieder beweglicher wird und ausserdem hat er einen Rollator bekommen den ich an dem Tag gleich Nachmittags aus dem Sanitätshaus abholen konnte.

Ich konnte ihn dann sogar überzeugen mit mir eine winzige Runde um den Block spazieren zu gehen, er SOLL sich ja bewegen, meistens mag er einfach nicht, wenn meine Mutter versucht ihn zu überzeugen "bockt" er nur rum, auf mich hört er wie schon geschrieben.

Er kommt mit dem Rollator gut zurecht - die Feststelleinrichtung bekommt er nicht selber betätigt, sie geht zu schwer, aber da er ihn eh nur für draußen braucht und da immer meine Mutter oder ich dabei bin ist das nicht so tragisch.

Morgen muss er nochmal zum Blutabnehmen, da fährt aber ein Nachbar ihn hin.

Ansonsten ist es wirklich einfach nur ein ständiges auf und ab.
  #47  
Alt 04.07.2013, 11:59
silv60 silv60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 112
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Liebe splitsoul,

ja es ist schon zum Verzweifeln, das ständige auf und ab. Es kostet jeden viel Kraft, den Kranken sowie den Angehörigen. Das mit dem grantig sein kenne ich übrigens auch. Im Krankenhaus, als mein Mann mit den Pflastern höher eingestellt wurde, war er auch ziemlich wirr und manchmal richtig "garstig".

Ich hab es jedoch so gehalten wie Mel, und es einfach nicht so beachtet. Ich weiß ja, daß mein Mann ein ganz lieber Mensch ist, der immer darauf bedacht ist, dass es mir gut geht.

Mittlerweile hat sich dies durch die Reduzierung der Medis geändert, er ist wieder mein "bestes Stück" und liebenswert wie vorher. Ich weiß, dass bei uns jedoch alles mal soweit kommt, wie es bei Euch schon ist.
Auch mir macht das sehr viel Angst.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, das alles durchzustehen!!!

lg Silvia
  #48  
Alt 06.07.2013, 16:06
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Bei meinem vater kommt es ja nicht durch die medies sondern von der hepatischen enzepalopathie... Ob das reversibel ist da scheiden sich ja die Geister.

Seit drei Tagen geht es ihm sehr schlecht. Er sieht aus als hätte er nen basketball verschluckt, auch in armen und Füßen ist unwahrscheinlich viel Wasser.

Er behauptet er hat keine schmerzen und kriegt normal luft, glauben Tu ich ihm das nicht.

Gestern musste ich ihn mühevoll davon überzeugen das gestern nicht der Eurovision Song contest war sondern schon im Mai....
  #49  
Alt 06.07.2013, 18:02
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Hallo Splitsoul,

die Aszitis muss nicht weh tun. Mein Mann hatte immer gut 10 Liter intus und nur Magendrücken.
Dass er durch den Wind ist, ist ja auch durch die Erkrankung bekannt...muss man hinnehmen.
  #50  
Alt 09.07.2013, 12:03
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

wir waren gestern wieder im Krankenhaus.

Meine Mutter hatte einen Nervenzusammenbruch, sie kann einfach nicht mehr.

Papas Bauch sah furchtbar aus - zusätzlich sind mittlerweile Augen und Haut gelb.

Es wurden 3 Liter Bauchwasser abgelassen.
Heute kommt er wieder nach Hause.
  #51  
Alt 09.07.2013, 23:39
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Gelbsucht ist nicht gut :-(
Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr noch lange Zeit mit Papa haben werdet....
  #52  
Alt 10.07.2013, 10:33
silv60 silv60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 112
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Liebe splitsoul,

es tut mir so leid für Euch. Ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
Ich denke ganz fest an Euch und drücke die Daumen ....

lg Silvia
  #53  
Alt 10.07.2013, 22:24
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Papa wurde gestern, also nach einer Nacht, wieder entlassen.
Kommentarlos steht im Entlassungssegment dases neue Raumforderungen im Segment IV und V gibt .... wir werden uns wohl eine neue Klinik suchen ... Uniklinikum und Erfahrung hin oder her, was die da abziehen geht mittlerweile auf gar keine Kuhhaut mehr.

Die etwas makabere Hoffnung unsererseits ist nun das die Ärzte in einem kleinerem KKH evtl. engagierter sind und so einen Fall nicht so oft haben und es sie deshalb interessiert und sie sich mehr "reinhängen".

Er soll wenigstens noch ne einigermaßen menschenwürdige Zeit haben ...

Wobei die Untersuchungsberichte sich ja immer noch so lesen als wäre er quasi fast gesund .....
  #54  
Alt 11.07.2013, 08:51
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Ich stell mir die Frage, was die Ärzte denn machen sollten? Das Wasser im Bauch kann der Hausarzt punktieren, da braucht man keine Klinik für.
Das Problem ist halt immer...was soll noch gemacht werden?
Was erwartet man von einer Klinik?
Ich würde jetzt einfach mal den Hausarzt fragen, was er vorschlägt.
Mein Mann wurde sofort nach Befund entlassen, dass er sich daheim noch eine schöne Zeit machen kann.
Punktieren und Blutabnahme wurden daheim gemacht und es war gut so.
LG
Mel
  #55  
Alt 11.07.2013, 17:42
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

hallo,

ich sehe es so wie Mel,
mein Mann war zuhause und ich für ihn da, wenn was war, ist der Arzt gekommen.
Ich hab mich immer gefragt, was können die im Krankenhausmachen, was nicht auch hier gemacht werden kann.

Aber jeder soll es für sich entscheiden

Liebe grüße
Helga
  #56  
Alt 11.07.2013, 19:00
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Es sind noch einige andere Unstimmigkeiten da gewesen über die ich hier nicht geschrieben habe.

Ich empfinde es als unmöglich so eine Sache (neue Raumforderungen) einfach so in den Bericht zu schreiben ohne mit uns zu sprechen.

Pubktieren macht unser Hausarzt nicht, weder das bauchwasser und wohl erst recht nicht die pleuraergüsse (mittlerweile beidseits), selbst die Uniklinik punktiert NICHT ambulant.

Meine Mutter kann nicht mehr, darum geht es.
Er ist nicht einfach nur schlecht gelaunt, er schreit Sie den ganzen Tag lang zusammen.

Blutwerte sind so lala, Sauerstoffsättigung allerdings nur bei 43%
  #57  
Alt 11.07.2013, 20:17
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Warum erkundigt Ihr Euch nicht wegen einem Hospiz?
Da kommen Menschen ja nicht nur zum Sterben hin, sondern auch die Familie zu entlasten.
So kann Deine Mama auch mal Luft holen und ich wette, die haben Ärzte, die nicht so sturr sind, und helfen.
Erkundigt Euch mal.
Es ist eine enorme Belastung für die Familie, aber ich will keine Sekunde vermissen, dass ich so eine verdammt harte Zeit erlebt habe.
Jede SEkunde war für meinen Mann und die war so wichtig für mich.
Uniklinik wird wegen der Kosten nicht punktieren.
Hausarzt kann das...macht es wohl auch aus Kostengründen nicht.
Bei uns war das easy...hinfahren, hinlegen...punktieren wieder heim.
  #58  
Alt 12.07.2013, 00:21
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Die Uniklinik punktiert, nur eben nicht AMBULANT

Hospiz .... niemand sagt das mein Vater das ganze nicht schaffen wird ... ICH weiß das .... die Ärzte wohl auch, sagen es aber nicht .... meine Mutter verdrängt es ... ich hab das Thema Hospiz bei ihr angesprochen ... nein, will sie nicht.
  #59  
Alt 12.07.2013, 07:52
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Hospiz heisst doch noch lange nicht das Ende.
Man sollte sich sowas erst angucken bevor man ablehnt.
Das Hospiz ist einfach auch mal zur Entlastung da.
Da ist man besser aufgehoben als in einem Uni-Großbetrieb.
Es ist mir klar dass die Uni-Klinik nicht punktiert...weil es eben da auch um die Abrechnung geht.
Red mal mit DEiner Mama, dass sie sich zumindest so eine Einrichtung mal ansieht, sie wird die Herzlichkeit und Geborgenheit sofort spüren.
  #60  
Alt 12.07.2013, 15:11
splitsoul splitsoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 68
Standard AW: HCC, Hep C, Lederzirrhose .....

Öhm, die Uniklinik punktiert ja, nur eben nicht ambulant, er muss dann halt ne Nacht bleiben.

Ich selber finde die Hospiz Variante gut und sinnvoll, aber meine Mutter eben nicht
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55