Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2013, 13:08
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Ein LK befallen, müssen dann alle LK raus?

Danke Euch beiden!

Hattet ihr auch so ein "Schweregefühl" im Arm?

Geändert von gitti2002 (13.07.2013 um 14:04 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2013, 13:51
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Ein LK befallen, müssen dann alle LK raus?

Meine LK OP liegt gerade 4 Wochen zurück. Mir wurden 29 LK entfernt und mir geht es gut.

Ich habe meinen Arm täglich bewegt, relativ normal, nur nicht über den Kopf die ersten 2 Wochen.

Das taube Gefühl an der Arminnenseite ließ täglich nach, entsprechend der Wundheilung. Ich habe aber bereits sofort im KH ab dem 3. Tag nach der OP Lymphdrainagen bekommen und gehe zur Zeit 3x die Woche zur Lymphdrainage. Das habe ich regelrecht gespürt, wie diese Drainage die "Last" im Arm abtransportiert hat. Da ist ja schon einiges Wund und kann ja wg. der fehlenden LKs nicht normal verheilen.

Jetzt habe ich noch ein gefühltes 50 Cent Stück Taubheit am Ellenbogen .. und ich bin mir sicher, das ist auch bald weg oder ich nehme es nicht mehr bewußt wahr.

Übrigens hat die KK bei mir keine Probleme wg. der häufigen Lymphdrainage gemacht. Man kann sogar ein Langzeitrezept beantragen für 3 Monate, dann muss man nicht so oft ein neues Rezept ausstellen lassen.

Geändert von gitti2002 (13.07.2013 um 14:05 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
befallen, begriffserklärung, lk entfernung, lymphknoten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55