Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2013, 15:55
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

hab bescheid aus HH


Sehr geehrter Herr Z******,

Ihre Unterlagen wurden von ärztlicher Seite geprüft.
Um die Situation exakt beurteilen zu können, benötigen
wir ein PET-CT. Dieses müssten Sie uns dann anschließend
zusenden.

--
Mit freundlichen Grüßen


klasse.... hab heute leider niemanden mehr erreicht in kiel zum PET-CT und dann muss die AOK auch noch mitspielen...
  #2  
Alt 19.07.2013, 17:16
Brittalein Brittalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Geesthacht
Beiträge: 245
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

Hallo Rico,
laß Dich doch im UKE behandeln, da wirst Du für einen Tag Stationär aufgenommen und dann wird die Pet gemacht, bei stationärer Aufnahme braucht man wohl keine Genehmigung der Kasse, war bei Britta damals auch so.
LG
Peter
__________________
Mein Engelchen ist 25.12.2013 zu den Engeln gegangen.... Engelchen Du bist immer bei mir......
  #3  
Alt 19.07.2013, 19:11
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

Lieber Rico,

bei mir wurde das PET zum ersten Mal stationär gemacht und beim zweiten mal ambulant. Beides hat die AOK übernommen. Da musst du nur feste auf die Pauke hauen. Ich war übrigens bei den Barmherzigen Brüdern und habe dort bei einem alten Mann mitbekommen, das die Kosten wenn die Kasse nicht bezahlt auch von denen selbst getragen werden.

Liebe Grüße
Manu
  #4  
Alt 21.07.2013, 13:11
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

Hallo Rico,
ja Freitags jemanden zu erreichen ist glaube ich immer schwer...Aber Montag hast du bestimmt glück. Kiel ist ja eigentlich auch nicht schlecht. Das FEK ist solala....( hast du ja selbst schon gesagt... ) Ich denke eine UNI-Klinik ist da besser drauf eingestellt auf solche Behandlungen.
Wäre ja schön, wenn das mit dem Cyber Knife klappt. Ich habe da mal eine Reportage drüber gesehen... wahnsinn was die heute schon machen können!!! Ich drücke die Daumen, das das für dich in Frage kommt!!
Ich hoffe du kannst das Wetter geniessen und das es dir soweit gut geht.

Viele liebe grüsse
Ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
  #5  
Alt 27.07.2013, 10:29
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

hi ihrs...

also von der aok habe ich noch kein bescheid, also kann ich soweit auch noch nichts berichten.... mein HA hat mir einen Termin beim dr.h im FEK besorgt.... dann werden sie sich mal um das wasser in der lunge kümmern und ich werde mir anhören was für Therapie vorschläge er hat. ich hoffe das ich bis dahin mein PET durch habe. mein ha hat mir allerding schon den zahn gezogen und meinte ein cyberknife kommt kaum für mich in frage, da ich zwar 3 matas in der lunge habe, aber ja auch weitere in der NN und in den knochen.... ja klasse, ich versuch es trotzdem die sollen sich ja nur im die lunge kümmern naja mal sehen

rico
  #6  
Alt 30.07.2013, 20:48
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

Bach from the doc...

und nichts ist passiert lol .... ich würde nicht punktiert und über weitere Maßnahmen haben wir auch nicht gesprochen... die haben ein Ultraschall gemacht und dr. H... meinte, man kann es ablassen aber man muss es nicht... Begründung.... es würde eh wieder kommen --- solange ich keine große Atemnot habe sollte man es nicht machen ---- es würde von mal zu mal schwieriger werden wasser abzulassen da es zu Vernarbungen ( oder ähnlich, Weiß nicht genau was die da gesagt haben ) kommen kann --- und beim ablassen besteht die Gefahr das die lunge zusammen fallen kann... Punkt ! am do bekomme ich wieder knochenhärter, und dann wird nochmal drauf geguckt..

das wars soweit... achso von der AOK is auch noch nichts da, verdammt denken die man hat alle zeit der Welt.... ich ruf da Morgen an und dreh mal ein bisschen am teller...


rico
  #7  
Alt 01.08.2013, 15:46
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

das PET-CT würde nicht genehmigt ...

rico
  #8  
Alt 02.08.2013, 14:35
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

Hallo Rico

in eigener Sache würde mich die Begründung der Ablehnung einer Pet-Untersuchung interessieren.
Lt. meines Pneumologen soll bei der nächsten Nachsorge im Okt. ,eine solche durchgeführt werden. Als mein Onko-Doc das gelesen hatte, meinte er das wird sowieso nicht genehmigt.
Wünsche dir noch einen schönen Day...LG Sun
  #9  
Alt 02.08.2013, 15:43
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: 18.3 verdacht auf lungenkrebs

diese untersuchen dient wohl dazu um festzustellen ob noch mehr metas vorhanden sind, bei mir ist es aber bekannt das ich noch mehr haben... die AOK Nordwest hat es wohl aus dem grund abgelehnt. die wüsten wohl auch darüber bescheid das ich eine cyberknife betrahlung im auge hatte, da diese aber nur gemacht wird wenn ich 1-3 matas habe, und ich mehr habe ( blöder satz ) wurde es nicht genemigt....

hier mal ein auszug einer mail von meinem HA

----

die Reaktipon der AOK wundert mich nicht, zumal sie gesetzlich dazu nicht verpflichtet ist. Durch meine Argumentation in meinem Schreiben habe ich eine good-will Entscheidung erhofft, aber in Ihrem Fall kann man die Kostenübernahme nicht erzwingen

----

aber mach dir da nicht so viele sorgen, weil in vielen fällen wird ein PET CT auch genehmigt !!

lg rico
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55