Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2013, 15:39
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Kolibiri, Hallo Grisu!

Wie geht ihr denn im alltäglichen Zusammenleben mit euren Männern um??
Bei uns ist es ja so, dass er ja ziemlich schlecht zurecht ist. Wieder so einen komischen Husten hat und einfach nur schlapp ist. So. Versteh ich ja auch, wenn er dann nicht wer weiß was machen kann.
Ich mache also alles zu Hause, gehe ja noch 4 Stunden arbeiten und die Kurze ist auch noch da. Wenn ich nach Hause komme, liegt er auf der Couch, guckt Fernsehen. Den ganzen Tag. Er könnte etwas Büroarbeit machen, aber nein, die mache ich auch noch. Dann das Thema Essen. Er kann ja jetzt wieder mehr essen als vorher. Gut. Aber er macht keine Anstalten zu essen. Wenn ich morgens nicht da bin nicht, wenn ich wieder zu Hause bin und frage, ob er was gegessen hat, NEIN. Mir ist es jetzt echt schon immer zu blöd, immer hinter ihm her zu rennen und zu fragen, ob er dies gemacht hat oder jenes. Ich werde es auch nicht mehr machen.
Gestern waren wir beim Doc und er meinte, er hätte jetzt wieder viel Wasser an der Lunge, daher der Husten und das schlecht Luftkriegen. Er solle nicht bis zu seine KH-Termin am Donnerstag warten, sondern vorher schon rein. Habe ich ihm heute morgen gebeten, im KH mal nachzufragen, ob er den schon am Dienstag dort "einchecken" könne. Als ich vorhin nach Hause kam, hat er es natürlich noch nicht gemacht. Was soll ich denn noch alles machen??Momentan bin ich wieder total kaputt, nachts kann ich kaum schlafen, weil er am husten ist, tagsüber muß man soviel machen.
Es ist echt alles sehr anstrengend. Und ich weiß echt nicht mehr, wie ich mit ihm umgehen soll. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2013, 16:55
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Nicole!
Als es meinem Mann letztes Jahr so schlecht ging, war es bei uns genau so!! Ich war immer am Ende meiner Kraft! Ging fast ein halbes Jahr so! Mal besser mal schlechter! Einen Vorteil haben wir, unsere 3 Jungs sind erwachsen! (21, 25, 29)
Ich war auch schrecklich agressiv! Irgendawann hab ich NUR noch das Nötigste gemacht! "gefüttert" hab ich ihn allerdings immer! Musste mir aber auch immer anhören, das schmeckt nicht, das mag ich nicht etc. Die Ärzte haben ihm Bewegung verordnet! Pustekuchen, vom Bett auf die Couch und zurück!! Und der grosse Garten liegt vor der Tür! Ein, zwei Runden um den Pool wäre doch drin gewesen! Nein, nein, nein!
Mal kurz gassi gehen mit unseren Hunden, nein, mit zum Einkaufen, nein!
Als mein Frust am größten war, hab ich einfach nur noch an mich gedacht! War mit meiner Freundin, die bei uns in der Einliegerwohnung wohnt, unterwegs! Wir haben viel geschwätzt und sie hat auch alle Fahrten zur Klinik für mich übernommen! Es ging mir nach einer Weile deutlich besser!
Im Nachhinein muss ich aber sagen, es ging Joachim wirklich sehr schlecht und auch meine Freundin meinte, sie dachte wir verlieren ihn sehr bald! Das hab ich aber in meinem Frust nicht gesehen, oder sehen wollen! Als wir im Oktober das ct bekamen, sind mir die Augen geöffnet worden! Dann hatte ich natürlich ein schlechtes Gewissen!
Versuch einfach mal Dinge des Alltags, wie z.B. Im Haushalt liegen zu lassen! Saugen, putzen kann warten! Es ist nicht wichtig, und wenn du mal 2 Woche die Bude "vergammeln" läßt, egal! Wenn du nicht mehr kannst, leg dich auf die Couch zu ihm und entspanne dich! "Füttern" würde ich ihn trotzdem! Das ist wichtig! Mach mit deiner Tochter schöne Sachen! Und wenn Du wütend bist, sag es ihm ruhig! Mir ging es danach immer etwas besser!
Es tut mir so leid, aber wir muessen alle irgendwie durch!!
Dicke Umarmung Simona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2013, 17:39
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

ich kann euch alle so gut verstehen ........................................
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2013, 08:47
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Simona!
Danke, dass Du mich etwas verstehst.
Gestern kam das dicke Ende: ihm ging es jetzt wieder echt schlecht. Viel gehustet, Atemnot. Gestern fragte er mich, ob ich denn Montag-Abend was vor hätte. Nee, sag ich. Na, er wolle dann wohl schon ins KH. Da frag ich ihn, ob es denn nicht besser sei, heute ins KH zu gehen. Ich hab nachts kaum gepennt, weil er so oft gehustet hat und schlecht Luft bekommen hat. Wollte er erstmal nicht. "Die machen ja eh nichts". Am Freitag hat er seine Blutwerte bekommen. 2 Werte ziemlich auffällig. Hatte abends noch mit einer Bekannten telefoniert, die beim Pflegedienst arbeitet und sie meinte, der HB-Wert, der so niedrig ist, deutet auf Blutarmut hin. Das hatten wir schon einmal.....
Naja, dann bin ich eben etwas ausgeflippt, ob er gerne möchte, dass er mal da liegt, wenn ich von der Arbeit komme. Da hat es wohl bei ihm klick gemacht. Ist dann doch ins KH, GESTERN. Und siehe da, meine Angst um ihn war leider nicht unbegründet: er bekommt 2 Blutkonserven und heute wird an der Lunge punktiert.
Ich weiß ja, dass er nicht gerne ins KH geht, zumal er ja eh am Donnerstag wieder reingemußt hätte. Aber ich habe eben diese Angst, wenn er zu lange mit allem wartet, dass es das mal gewesen sein könnte. Und nur, weil man zu lange gewartet hat. Das kann es ja nicht sein, oder?Im KH rennen auch am Wochenende Ärzte rum, hier leider nicht.
Naja, wir versuchen es dann jetzt nochmal. War ja jetzt wieder kurz vor 12 und alle sind wachgerüttelt.
Und mit dem Essen bekomme ich auch in den Griff.

Wünsche Dir, liebe Kolibri und Dir, liebe Gitti einen schönen, sonnigen Sonntag.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2013, 16:44
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ach Nicole, was ist bloß mit den Männern los?!
Es tut mir so leid, dass du so viel Stress hast! Aber ich denke, er hatte nur Panik, er hat bestimmt gefühlt, dass es nicht gut ist, aber manchmal will man es gar nicht mehr wissen!! Er mußte ja schon durch so vieles durch!
Ich hab fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie gut es meinem geht!
Obwohl es letztes Jahr gar nicht danach aussah, daß wir ihn Weihnachten noch haben werden!
Ich drücke deinem Mann ganz fest die Daumen und schicke dir einen großen "Eimer" Kraft!
Und wenn die mal die Hutschnur platzt ist auch ok! Das rüttelt ihn vielleicht auch immer wieder wach!


Hallo Grisu! Wie geht es euch??????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2013, 18:31
Kolibri62 Kolibri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 281
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Gitti!
Mußte mir erst mal durchlesen um was es bei euch geht!! Es tut mir so leid!
Ja, nur jemand der wie wir dieses Höllentrip mitmacht, kann uns verstehen!
Ich schicke dir/euch viel Kraft und eine dicke Umarmung!
Simona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2013, 18:55
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben !

Nachdem sich gestern der lange Gruß zum Wochenende, den ich für euch geschrieben hatte, quasi ins Daten-Nirwana verabschiedet hat, will ich mich heute wenigstens kurz zwischendurch melden. Für mehr reicht die Zeit heute leider nicht ... Wir hatten hier ein langes Musik-Wochenende - und mein Mann wollte an beiden Tagen in den Park, unter Leute, Freunde treffen. Das sagt im Grunde das wichtigste über seine (körperliche) Gesamtkonstitution...

Das macht im übrigen für mich alles derzeit etwas unwirklich: wenn ich ihn ansehe, so fit und ein bisschen braun, dann kriege ich diesen Anblick nicht zusammen mit den Bildern vom letzten CT...auch wenn der Doc damals ja gesagt hatte, dass die Zahl und Größe der Metastasen bisher keine Auswirkungen auf seine Atmung haben dürften. Die Beklemmungen, die er ein paar Tage lang hatte und die jetzt wieder weg sind, müssen also andere Ursacheng gehabt haben

Letzten Donnerstag war Chemo-Tag, da hat er zwei Stunden, nachdem ihn das Taxi abgesetzt hat, in brütender Mittagshitze unseren Bürgersteig gefegt und entkrautet...ich hab gedacht, mich trifft der Schlag, als er sich dann bei mir "beschwerte", dass er völlig platt war. Und als ich dann meinte, dass die Arbeit jetzt doch auch hätte liegen bleiben können, wurde er pampig. Wenn ich dann aber danach frage, ob er dieses oder jenes am Haus erledigen könnte, weil es mir wichtig ist, muss ich mir wahre Tiraden anhören über meine vermeintliche Rücksichtslosigkeit...

Was mich mal interessieren würde: sind eure Männer nach der Chemo auch immer so aggressiv ? Ich habe allmählich das Gefühl, dass da irgendwelche Hormone verrückt spielen, so geladen ist er an den Tagen danach. Bei uns führte das am Freitag zu einem unglaublichen Donnerwetter, weil unsere pubertierende Tochter das tat, was Pubertierende am besten können: provozieren. Mein Mann explodierte - und war am nächsten Tag kaum in der Lage, sich liebevoll von ihr zu verabschieden, obwohl sie 14 Tage ins Ferienlager fuhr.

Nicole, wie gut, dass du gedrängelt hast - dasselbe in Grün könnte ich mit meinem Mann wohl auch erleben...

Kolibri, ich drück euch fest die Daumen, dass es Joachim noch ganz ganz lange so gut geht !!

Gitti, für dich gibts einfach ein dickes Paket liebevolle Gedanken + Grüße... ich hab viel an euch gedacht in den letzten Tagen !!

Unser nächster "Stichtag" ist übrigens der 5. August - dann steht das nächste Kontroll-CT an, das zeigen soll, ob die Chemo mit Alimta überhaupt irgendetwas bewirkt. Nebenwirkungen hat mein Mann ja (wieder) praktisch keine... er vermutet deshalb auch, dass es keine Wirkung gibt...Zwei Wochen also noch Hangen und Bangen...

Jetzt ist es doch ein bisschen länger geworden - allen schnell noch ein paar extraliebe Grüße
Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2013, 18:57
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Zitat:
Zitat von Kolibri62 Beitrag anzeigen
Hallo Gitti!
Ja, nur jemand der wie wir dieses Höllentrip mitmacht, kann uns verstehen!
Simona
Ja Simona, genau das trifft den Nagel auf den Kopf: es ist wie beim Achterbahn-Fahren... nur wer selbst schon mal drin gesessen hat, weiß wie es sich anfühlt, wenn es mit Karacho nach unten geht - oder nach oben ...

__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55