Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2013, 15:12
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Arsinoe,

deine Zeilen haben mich tief berührt... Ich wünsche dir eine annehmbare Zeit mit deinem Mann. Du wirst sicher einen guten Platz finden, wo ihr die Zeit geniessen könnt.

Liebe Grüsse von
Heaven
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2013, 15:35
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Anna,

ich hätte sooo gern niemals diese Zeile von Dir lesen wollen....
Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten noch viele schönen gemeinsame Momente, klärt alles ab, was noch zu regeln ist bevor die Schmerzmittel Dich in einen "highen" Dauerzustand versetzen. Und dann macht es euch schön!

Ich drück Dich ganz doll liebe Anna!

Liebe Grüße

Nicole
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2013, 18:18
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Anna,

ich lese auch schon lange bei dir mit.
Deine Zeilen von heute erinnern mich sehr an die Haltung meiner Tochter, als ihre Situation aussichtslos wurde. Auch sie hatte sich nicht mehr Tage um jeden Preis, sondern intensive, gemeinsame Stunden bei erträglicher Lebensqualität gewünscht. Wir hatten noch eine kurze, aber wohltuende und unvergessliche Zeit zusammen, die uns jetzt tröstet.
Ich hoffe und bete, dass ihr dies auch haben dürft!

Meinen Respekt und alles alles Gute für dich und deinen Schatz
Simi

Geändert von simi1 (21.07.2013 um 18:19 Uhr) Grund: Vertippt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2013, 18:29
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Anna

habe Deinen Beitrag mit Tränen in den Augen gelesen, ich wünsche Dir viel Kraft für die bevorstehende Zeit , diese Zeit soll ohne Schmerzen sein , auch Deinem Mann wünsche ich viel Kraft, er möge Dir eine Stütze sein .

Gruß galgant,

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung einen Gnade .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2013, 18:43
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Meine liebe Anna,



die Sonne strahlt, der Sommer fühlt sich weich, samtig und sonnig an.
Ich bin gestern nacht nacch Hause gekommen und wandere in meinem Garten umher - meine Gedanken sind schwer und traurig, - ich habe gelesen, was dir passiert ist.
Meine Gefühle und der Sommer wollen nicht zusammen passen.

Liebe Anna, was ist dir nur so plötzlich passiert? Ich kann es nicht fassen. In meinem Kopf sind immer noch deine Worte deines letzten langen Briefes vor meinem Urlaub. Alles schien so normal. Rasen mähen Problematik, Hauspflege .... alles Normalität. und nun bist du im Ausnahmezustand.

Darmblutung - hm, du bist wirklich ein Katzenmensch. Wieder einmal hast Du überlebt. Wie einige Male vorher schon, war es so knapp. Da es eine Notfallsituation war, hast Du nun sicher eine richtig grosse OP-Narbe und das zehrt an deinen Kräften. Es tut mir so leid für dich.

:knud del:
Ich wünsche mir, dass du es ein weiteres Mal schaffst, dich herauszukämpfen. Heraus aus dem KH, heraus aus einer Palliativstation - nach Hause zumindest in eine häusliche Pflege. Alle Fasern meines Herzens wünschen sich, dass Du Zeit bekommst. Mehr Zeit. Viel Zeit. Gute Zeit. eine Rückkehr in die Normalität.

Die Beiträge hier sind so anteil nehmend, so viele Menschen, die dich kennen und lieb gewonnen haben. Ich gehöre dazu. Aber so viele Beiträge klingen so sehr nach Abschied. Ich will das aber gar nicht akzeptieren. NEIN, denke ich und das schreit auch mein Herz. NEIN.
Oder sehen und lesen die anderen hier Dinge, die ich gar nicht sehe?

Du bist doch nicht am Endpunkt angelangt. Das geht doch gar nicht. Du musst Deine Katzennatur aktivieren und leben. Bitte bitte.
Ich wünsche mir und dir eine Rückkehr in ein kleines bischen NOrmalität.

Wie fühlst Du Dich?
Ich meine: wie fühlt sich das an? Du bist ja im Kopf keine andere geworden. Es ist doch irgendwie nur der Körper, dem das jetzt alles passiert. Da kommt der Kopf doch gar nicht mit, oder?
verzeih mir die direkten Fragen, ich erwarte auch keine Antwort, weil ich weiss, dass Du ja nicht schreiben kannst. Aber ich weiss genau, dass Du dich damit auseinandersetzt.
na ja, schluss endlich bin ich ja genauso betroffen wie Du und das, was dir passiert ist, das ist vermutlich für mich nur die Frage der Zeit bzw. des Zeitpunktes.

Liebe Anna, du siehst mich völlig fassungslos. Ich weiss gar nicht, wie ich all meine Gefühle für dich hier in Worte fassen soll. Es gelingt mir nicht.
Ich hoffe, dass Du hier im Forum wenigstens lesen kannst. Oder kann Dein Mann dir nicht vorlesen, was wir schreiben??? Dann erreichen Dich wenigstens unsere Worte.

Nun beantworte ich noch ganz banal die Fragen, die du mir gestellt hattest und will damit ein wenig Normalität zu Dir bringen.
Also, das Urlaubsziel war Italien. Wir sind nach Bayern gefahren, zu den Schwiegereltern und haben dann einen Wohnwagen gemietet. Deshalb sind wir auch nicht bei Euch vorbeigekommen. Mit der ganzen Kutsche sind wir dann immer weiter nach Süden gefahren. Wir waren nicht an einem Ort, sondern sind immer 3-5 Tage geblieben und dann wieder weiter. Wir waren in Österreich, auf dem Berg, mit der Gondel, im eisigen Gebirgsbach beim Baden, Sommerrodelbahn und der Stellplatz war auf einem Bauernhof. Total nett. Dann Gardasee, dann die Küste runter in Italien bis kurz vor rom und dann wieder im Landesinneren zurück.

Ich habe es genossen. Die Pipac hat mir so viel Normalität geschenkt, wie ich nicht zu hoffen gewagt hatte. Es war eine wunderbare Zeit. Fast so, als wäre ich eine "normale Frau" und hätte ein "normales Leben".

Die Trauer um meine Mama war immer meine Begleiterin, aber darüber hatten wir uns ja schon ausgetauscht. Nix wird wie früher werden. Das ist grausam, aber auch schon sehr real.

Anna, ich hoffe, du hast die Kraft, wenigstens zu lesen.
ich werde dir einfach immer weiter regelmäßig schreiben und mir in Gedanken vorstellen, dass du es liest. Wenn Du nicht schreiben kannst, dann tust du das einfach später wieder, ja?

Ich sende Dir mental alle verfügbaren Kraftreserven und gute Wüncshe.
Ich denke ganz viel an dich und bin ganz oft bei dir. Das erreicht dich sicherlich irgendwie.

meine Grüße von Herzen für dich
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2013, 19:03
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ach Anna,
was bin ich für ein Dussel.

Ich habe deinen langen Beitrag nicht gelesen. und habe dinge geschrieben, die du nun schon längst beantwortet hast.

o.k. das kann ich jetzt gut verstehen, dass Du nicht nach hause willst. Hatte ich mir fast gedacht. Hospiz klingt immer so schrecklich, ist es aber gar nicht.
In unserer Straße, in der wir wohnen, ist das einzige ausschließlich Kinderhospiz, dass es in Berlin gibt. Und wir sind regelmäßig da. Unsere Kita hat ganz engen Kontakt mit dem Hospiz und die kids gehen ganz regelmäßig dorthin. Da es einen offenen Bereich hat für alle menschen und kinder, die gerne dorthin kommen, einen Garten mit Tieren, einen Spielplatz etc. gehe ich auch oft mit meinen Kindern dorthin.
Es ist ein schöner, offener Ort voller Leben, auch wenn das paradox klingen mag.
Manche Kinder sind nur auf Zeit dort und gehen immer wieder mal nach Hause, einige bleiben dort immer, einige leben Jahre dort. Andere nur ganz kurz. Das Sterben macht nur einen Teil des Lebens dort aus.
Für meine Kinder sind die schwerbehinderten oder schwerkranken Kinder von dort ganz normal. Das ist schön zu sehen.

Ich wünsche Dir auch so einen Ort. Es ist wichtig, dass es dir dort angenehm geht. Und es ist richtig: die menschen dort sind dafür da, dich zu pflegen, das ist ihr Job und das fühlt sich besser an, als jemanden zur Last zu fallen.

o.k. wie immer bist du eine Realistin, die den Tatsachen in die Augen sieht.
ich versuche also zu begreifen, das du eine Reise in Richtung Sterben eingeschlagen hast. Das macht mich unendlich traurig.
Ich wünsche Dir nun also nicht mehr die Rückkehr ins normale Leben, sorry, dass ich davon geschrieben hatte. ich habs einfahc nicht gelesen gehabt.

ich wünsche Dir einen langen und einen guten Weg. Nicht alles, was kommt, ist jetzt automatisch schrecklich, nicht wahr? Da bist du gar ncht der Mensch für. Du findest sicher Dinge und Zeiiten, die nach wie vor gut und wichtig und schön sind. Es wäre wunderbar, wenn Dein Körper noch eine Zeitlang gut mitmachen würde. Das wünsch ich dir.

anna, fühle dich umarmt
von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2013, 22:06
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Anna

Ich bewundere Dich sehr und mehr kann ich nicht dazu sagen . Wünsche Dir & deinem Schatz eine schöne Zeit. Bin in den Ferien und habe hier rein geschaut....
Deinen Beitrag und den von Nala 1 gelesen. Ich bin einfach traurig.

ganz liebe Grüsse
life
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2013, 23:57
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Anna,
Auch ich bin Stille mitleserin. Ich wünsche dir einfach nur viel viel kraft für alles. Es tut mir sehr leid. Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2013, 12:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Anna, guten Morgen,

ich nutze die Pause, die ich bei diesem elendigen Rasenmähen machen muss , um Dir zu schreiben.
Nervt es dich, aus der Parallelwelt des banalen Alltags zu lesen? Ich weisss gar nicht, ob Du fit genug dafür bist. Oder ob es dir zu doof ist. Aber dann sagst du sicher was.
Ich kann ja nicht die ganze Zeit meine Anteilnahme, mmeine guten Wünsche und mein Ich-hab-die-Anna-lieb hier formullieren. Will dich aber weiterhin an meinem Leben teilhaben lassen.

Beim Rasen-Mähen habe ich mir vorgestellt, wie Du heute deinen Krebs-Gang weiter "vervollkommnet" hast mit Hilfe von Therapeuten. Jeder Schritt ist wichtige Mobilität, das ist super, dass du schon wieder so weit bist. Immer schön weiter hoppeln, gelle

Und dann hab ich mich gefragt, ob Dein Mann eigentlich nachts bei dir bleiben darf. das geht ja in einem normalen KH eher nichtt (im Hospiz dürfte es dann hoffentlich anders sein). Und so wie ich dich kenne, ist das kein Zustand, den du gut findest. So ohne Dein persönliches Kuscheltierchen.

Fragen wollte ich dich noch, welches Medikament das ist, welches bald eine Zulassung erhalten soll. Ich wollte mal meine Mediziner- und Apothekerfamilie befragen, was die darüber wissen. So den internen Mediziner-Klatsch abfragen, das ist ja manchmal ganz interessant. Wenn Du das möchtest.

Ich habe dir noch gar nicht erzählt, dass ich bzw. wir derzeit "kinderfrei" sind. Einmal im Jahr,im Sommer, gehen die Kinder für 2 Wochen zu den Großeltern. Und nahezu ohne Reue muss ich jetzt einfach mal sagen, wie ich das geniesse. Diese Abende der Ruhe, dieses Tage-Einteilen ohne Druck und zeit-Jongliererei. Und dieses Ausschlafen --- habe heute bis halb elf gepennt. Bin ja auch so eine Nachteule, nicht-Aufsteherin, die ziemliche NOt mit geregeltem Familienalltag hat.
Habe halt zu lange in meinem Leben unkonventionell und sozusagen "wild" gelebt. Deshalb lese ich auch immer ganz neidisch deine turbulenten Zeiteinteilungen. Aber JETZT JETZT kann ich gerade mal machen, was ich will.

Die Arbeit ist deshalb nicht weniger, aber ich komme endlich mal zur Verwirklichung von "Projekten". Und sei es nur, endlich mal Bilder und Dinge an die Wände zu hängen so wie gestern abend. Freu Freu.
Es sind die kleinen Dinge, die mein Herz erfreuen mittlerweile.

So, nun ist die Pause zuende. der Rasen ruft wie immer: MÄH MÄH MÄH mich!!! Wir haben 1000 qm, da ist frau ganz schön beschäftigt.
Und bitte, liebe Anna, wie gesagt: wenn es dir zu anstrengend ist, meine plapperigen Worte zu lesen - du sagst es mir, nicht wahr??

Liebe Süße, ich wünsche Dir einen guten Tag mit kleinen Schrittchen aufwärts.

birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55