![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathrin,
die Bauchentscheidungen sind meistens richtig. Ich komme ja aus der Darmkrebs-"Fraktion" und weiss garnicht mehr, ob ich einen eigenen "Fred" habe ![]() ![]() Auf jeden Fall gehöre ich zum unschlagbaren Kampfküken-Nest ![]() ![]() Und über Birgit, die aufgrund der PC ja auch dort schreibt, bin ich hier zu Euch gekommen. Unser Engelchen ![]() Mir ging's nach der letzten Chemo (FOLFIRI und AK Erbitux) ganz mies. Hatte scheinbar nen kleinen Infekt und da drauf die Chemo... ![]() Heute bekomme ich nur den AK, mal schauen... Avastin bekomme ich am Montag als Minidosis ins linke Auge gespritzt ![]() ![]() Lass das mit Deinem Blutdruck mal abklären ! Bei dem Mini-Spaziergang war bestimmt Dein Kreislauf am Boden, geht mir nach den "Schlaf-Tagen" auch so. Schön, dass Du auch Katzen hast, ich lieeebe es, wenn Hund und Katz sich verstehen. Unser Bubi mag sie nur nicht auf dem Grundstück, draussen ignoriert er sie. Wir haben ihn im Oktober 3 Jahre - ehemaliger fast-nur-Zwingerhund - und er hat sich so gut eingefügt, als wäre er schon immer bei uns. Wir kannten ihn allerdings vom Gassi schon lange. Als unsere Colliehündin im Juni 2010 mit 17 Jahren ging, fielen wir in ein ganz tiefes Loch. Da hat sie scheinbar im Regenbogenland ein bissl die Fäden gezogen ![]() Er liebt uns abgöttisch und macht uns nur Freude. Durch die Depris, die ich nach dem Tod der "Kleinen" entwickelte, wurden die Symptome des Darmkrebses wohl verschleiert. Und dann war's halt schon so weit fortgeschritten... Na ja, nicht zu ändern. Punkt. Nu müssen wir sehen, dass wir Birgit Konkurrenz machen im Rasenmähen ![]() So, nun schnell ins Bettchen, muss ja nachher wieder raus ![]() Dir, liebe Kathrin, drück ich die Daumen für die weitere Therapiefindung, und wünsche Euch allen alles Gute ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen, ihr Lieben,
ich hoffe, dass ihr heute mölglichst in eurer Mitte seid und möglichst viele Momente des Wohlbefindens genießt! Mir geht es immer noch beschissen, es ist WIRKLICH ABSURD! Hatte heute nacht wieder starke Probleme mit Tachykardie (und anderem) und heute morgen ist es bei der Höllenhitze auch nicht wirklich besser. Boah, bin ich froh, wenn ich das wieder halbwegs im Griff habe - HORROR! Liebe Mucki, schön, von dir zu hören! Kampfkükennest ist so ein süßer Name, ich war auch schon lesen bei euch. Und traf gleich u.a. auf den Beitrag der klugen und tapferen Arsinoe, was mir unsagbar leid getan hat... Sag einmal, was, um Himmels Willen, ist denn AK? Ich habe versucht zu kombinieren und mir einen Begriff zu basteln: Allgemeines Klinikum, Aploide Krebszellen, Andere Kiste, Arschloch Krebs, Alphabetisch Kategorisiert, Anaplastische Kriterien... Also du siehst, wirklich weitergekommen bin ich nicht. Ja, ich glaube dir gerne, dass Birgit einen ganz besonderen und wohltuenden Einfluss im Kampfkükennest hat! Ich lese hier Schicksale von vielen Menschen, die etwas ganz Besonderes sind und ganz eigene Kraft und Identität entwickelt haben, die ganz ihrem ursprünglichen Selbst zu entsprechen scheinen. Denn dafür, so schwer an Krebs erkrankt zu sein, bietet unsere Gesellschaft ja auch keine "Rollenvorbilder", dies wird sozial ja eher tabuisiert und als Patientin wird man tendenziell entpersonalisiert und partiell entmündigt. Insofern sehe ich hier viele authentische Menschen, von ganz eigener Stärke (und natürlich auch Schwäche), mit ganz originellen Daseinsstrukturen und Problemlösungen, mit einer ganz eigenen, unverwechselbare Art, sich ins Leben zu stellen, Anteil zu nehmen, Hilfe zu gewähren, mit eigenem Humor und ganz eigenem Optimismus, mit authentischen Lebensfreude und Trauer - schwer in Worte zu fassen das alles. Ich bedaure sehr, dass ich bspw. Heiderose nicht mehr kennengelernt habe oder ganz viele andere dieser interessanten, tapferen Frauen hier. Oder im Lesen trauere ich im Nachhinein um Basuhexe, Bailey, fightergirl und diese ganzen EK-Krebs-Küken, diese unglaublich JUNGEN Frauen, die ihr Leben noch hätten vor sich haben sollen. Liebe Mucki, ich drücke dir ganz doll die Daumen für die Chemo heute (den AK???)! Ich glaube, es ist schon besonders belastend, bei 40 Grad eine Chemo zu bekommen, dann auch noch mit Infekt - also nee, ich hoffe sehr, dass du nicht meine Leidensgefährtin wirst. Aber irgendwann ist auch die schlimmste Chemo mit den schlimmsten Nebenwirkungen VORBEI, also ich wünsche dir erstmal KRAFT! Dass du Avastin nicht gerne ins Auge gespritzt haben möchtest, das verstehe ich einfach nur! Wünsche dir dabei alles Gute. Auf jeden Fall schau ich mal, ob du irgendwo schreibst, wie es dir ergangen ist. Nun zum angenehmen Teil: Deine Geschichten um deinen Bubi sind sehr anrührend! Der arme Kerl - 11 Jahre Zwingerhaltung, mein Gott unerträöglich, diese Tierquälerei. Ich glaube dir bedingungslos, dass er euch über alles liebt, nachdem er als uralter Hund (mit 11 Jahren) ein schönes Zuhause gefunden hat. Ich liebe Tiere sehr, wollte mal Tierärztin werden. Aber davon habe ich die Finger gelassen, weil ich wusste, dass ich genau diesen Missbrauch, den Menschen mit Tieren betreiben, nicht in meinem beruflichen Alltag aushalten werde. ich habe diese Entscheidung nie bedauert, bin sehr sehr glücklich mit meinem Beruf - ich liebe meine Arbeit. Ich persönlich habe auch nur gute Erfahrungen damit gemacht, Tiere aus Tierheimen oder schlechter Haltung zu adoptieren. Meine Tiere sind und waren alle aus Tierheimen oder Notfellchen. Ich hatte niemals auch nur das geringste Problem mit diesen vorgeschädigten Wesen, ich würde es immer weiter so machen, wenn dieser Sch...Krebs nicht wäre. Ja Mucki, man darf es sich einfach nicht fragen, wie es anders gekommen wäre, wäre man zum rechten Zeitpunkt zum richtigen Arzt gegangen - es ist nicht so. Wir haben es nicht getan. Und nun sitzen wir hier, in desem Moment, an genau dieser Stelle, vor dem PC. ich während ich schreibe, Du, wenn du den Text lesen wirst. C`est ca! Alles Liebe und einen möglichst schönen Tag für Euch alle, Kathrin Geändert von gitti2002 (24.07.2013 um 01:10 Uhr) Grund: PN |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Kathrin,
wenn ich nicht total verwirrt bin, schulde ich Dir noch eine Antwort auf die Frage was R0 bis R2 bedeutet ![]() Sorry, war die letzten Tage etwas neben der Kappe ![]() Müsste erst mal nachlesen um auf den aktuellen Stand zu kommen... Aber dann habe ich vielleicht schon wieder vergessen, was ich Dir schreiben wollte? Hm, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Link einfügen darf, soweit ich sehen kann enthält er aber keine Werbung (Liebe Mod's sollte ich damit einen Fehler begangen haben, dann löscht den link bitte) http://assets.krebsliga.ch/downloads/1073.pdf Ich weiß nicht mal ob der link funktioniert... Man, es ist auch heute einfach zu heiß... ![]() Also, der Link verweist auf eine Broschüre der Schweizer Krebsliga zu Eierstockkrebs und auf Seite 29 steht da zu dem R, dass R1 einen Resttumor bis zu 2 cm bedeuten würde und R2 würde einen Resttumor größer als 2 cm bedeuten ... Soweit erst mal von mir Viele Grüße Sandra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Avastin ist für die Behandlung bei der makuladgeneration (Augenkrankheit)nicht zugelassen. Statt dessen bietet sie "Lucentis" an. Gleicher Wirkstoff und 3-fache Kosten.
Habe 3 Spritzen mit Lucentis hinter mir, ehrlich das war nichts. Ich fragte den Arzt beim ersten mal, wann es denn los geht, er lachte und sagte schon fertig. Dauert ca. 15 Sekunden und man merkt Garnichts. am nächsten Tag kommt der augenverband ab und alles ist ok. also keine Angst Geändert von gitti2002 (24.07.2013 um 01:12 Uhr) Grund: NB |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathrin,
sorry jetzt habe ich erst gesehen, dass Du schon antworten zu R0 bis R2 bekommen hast. Und außerdem habe ich mich jetzt auch noch selbst verwirrt, da z.B. R1 = nur noch mikroskopisch sichtbar ja gar nicht zu den bis zu 2cm aus der Broschüre passt. Also überlese meinen Eintrag am besten. Tut mir leid, dass Dich die Chemo immer noch so umhaut. Die Hitze macht es bestimmt nicht leichter ... Sag mal trinkst Du auch genug Wasser ???? (sorry wenn ich mich jetzt anhöre wie ne' Mama) aber mangelndes trinken habt mir ein paar echt üble Tage nach meiner letzten Chemo und einen KH-Aufentalt eingebracht. Gerade wenn mir übel war und ich Schmerzen hatte habe ich das trinken so vernachlässigt, dass ich oft kaum noch auf die Beine gekommen bin. Grüße Sandra |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sandra,
vielen Dank für deine Infos! So kenne ich die Infos eigentlich auch, wobei dieser Rest < 2 cm ja recht veraltet ist. Die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse gehen dahin, dass der Tumorrest < 1cm sein sollte, um ein längeres progressionsfreies Überleben zu befördern und < 0,5cm gilt als optimaler Rest hinsichtlich der Prognosen, sofern ich mich richtig erinnere (aber ich finde die entsprechende Literatur nicht wieder, deswegen habe ich gefragt). Ich stelle dazu mal einen link ein, denn der Tumorrest wird ja noch etlliche Frauen hier beschäftigen. Aber Infos, gerade die auch Prognosen betreffen, sind natürlich nicht für jede von uns zu jeder Zeit genießbar, von daher kann man es auch lassen, sich den link zu Gemüte zu führen, will aber keine Infos für mich alleine behalten, von daher: http://www.aerzteblatt.de/pdf/96/5/a281-8.pdf Liebe Sandra, ich hoffe, du genießt deine Tage ein wenig - wen interessiert es, dass du "neben der Kappe" bist? Ist doch egal, Hauptsache ist, dass du schöne Phasen hast. Und wenn nicht, dann ist es auch so, denn so sehr wir es wünschen würden, es gibt auch traurige, ärgerliche oder verzweifelte Momente. Das ist LEBEN, so ist es, Licht und Schatten. Hauptsache wir erleben alle Momente bewusst und möglichst aktiv, gestaltend und uns in den Tanz einbringend, so gut und sinnstiftend es geht. Alles Liebe Dir und einen schönen Tag, Kathrin PS: Liebe Sandra, bitte entschuldige dich doch nicht - ich habe mich sehr gefreut, von dir zu hören. Ja, und bei all den Infos kommt man wirklich manchmal durcheinander, ich finde auch ganz viel nicht wieder und habe es tw. als Halbinfos im Kopf. Und vielleicht gilt diese (veraltete) Kategorisierung sogar noch - ich weiß es gerade nicht. Es dauert ja immer sehr lange, bis einst erstellte Kategorien sich wissenschaftlichen Erknntnissen anpassen und dann werden sie ja meist nicht als Begriff 1:1 übernommen, nur mit anderen Maßgaben ausgestattet, sondern meist auch anders benannt. Ob mein erinnertes Info von oben stimmt, das weiß ich gerade auch nicht so wirklich und suche immer noch nach "Größenkategorien". Sicherlich auch weil ich auf keinen FAll R2 haben will. Also - mach dir einen schönen Tag! Geändert von SunnyCat (24.07.2013 um 10:30 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
nur ganz kurz: der erwähnte Artikel des Ärzteblattes, in dem u.a. Prognosen abgegen werden ist 14 !!!!!!!!!!!!!!!! Jahre alt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ne ne unsere Lebensprognosen und Behandlungsoptionen sind heute ganz andere, Göttin sei Dank ![]() ![]() Lg birgit |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Birgit,
Danke für die Aufklärung .... Ich sollte demnächst nur noch schreiben, wenn die Temperatur derart ist dass ich zumindest ein bißchen in der Lage bin logisch zu denken. War ja klar das,dass mit mikroskopisch / makroskopisch auf der einen Seite und den > / < 2 cm auf der anderen Seite nicht passt. Aber auf die Idee einfach mal zu schauen von wann die Broschüre ist bin ich einfach nicht gekommen. Ich hoffe mal das lag an den 34 Grad, die laut Thermometer heute in meinem Zimmer geherrscht haben und nicht daran, dass ich langsam verblöde. Euch allen eine gute Nacht Sandra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|